7. September 2022

Rottweiler Dackel Mix

Der Rottweiler Dackel Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern)

Dürfen wir vorstellen?  Den Rottweiler Dackel Mischling – eine Kreuzung aus zwei der beliebtesten Hunderassen der Deutschen.  Diese Hybridrasse mag auf den ersten Blick ein wenig ungewöhnlich erscheinen. Denn hier treffen zwei sehr unterschiedliche Hunde aufeinander.  Wie sich das auf unter anderem das Aussehen, den Charakter und die Gesundheit auswirkt, erfährst Du nun. Aussehen Beim …

Der Rottweiler Dackel Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern) Weiterlesen »

Corgi Schäferhund Mix

Der Corgi Schäferhund Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern)

Der Schäferhund ist in vielen Ländern ein beliebter Hüte- und auch Begleithund. Der Corgi dagegen ist das liebste Haustier der englischen Königin Elizabeth II., die diese Rasse sogar selber züchtet. Was spricht also dagegen, diese beiden Rassen miteinander zu kreuzen? Offenbar nicht viel, denn mittlerweile gibt es die Hybridrasse Corgi Schäferhund Mix. Aussehen Der Corgi …

Der Corgi Schäferhund Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern) Weiterlesen »

paracetamol hund

Paracetamol für Hunde? Ein Hunde-Profi klärt auf! (Ratgeber)

Wenn wir Menschen Schmerzen oder Fieber haben, greifen wir ganz selbstverständlich zu einem Schmerzmittel wie Paracetamol. Da liegt natürlich der Gedanke nahe, dass Paracetamol Hunden ebenfalls hilft. Wie sich Paracetamol auf Hunde auswirkt und welche Schmerzmittel du deinem Hund stattdessen verabreichen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Ist Paracetamol giftig für Hunde? Jein. In geringen …

Paracetamol für Hunde? Ein Hunde-Profi klärt auf! (Ratgeber) Weiterlesen »

Hund kann nicht mehr aufstehen

Hund kann nicht mehr aufstehen: 4 Ursachen & Wann zum Arzt

Wenn dein Hund nicht mehr aufstehen kann oder mag oder sich nur mit großer Mühe aus eigener Kraft aufrichten kann, ist das ein großer Grund zur Sorge. Dass dein Hund nicht mehr aufsteht, ist in den meisten Fällen auf Schmerzen zurückzuführen. Seine Schmerzen können auf eine Verletzung, eine Krankheit, aber auch ein chronisches oder altersbedingtes …

Hund kann nicht mehr aufstehen: 4 Ursachen & Wann zum Arzt Weiterlesen »

5 Dinge, die du NIEMALS tun solltest, wenn dein Hund gefressen hat

Hunde sind bekannt dafür, dass sie ihr Futter so rasch wie nur möglich in sich hineinschlingen. Gleich ob sie ausgehungert sind oder gerade ein paar Leckerlis während eines Trainings hatten. In der freien Natur kann man beobachten, dass nach dem Fressen geruht wird. Dies haben wir in unserer hektischen Welt vergessen und beachten es oft …

5 Dinge, die du NIEMALS tun solltest, wenn dein Hund gefressen hat Weiterlesen »