Alle Hunde möchten jeden Tag Gassi gehen. Viele Hunderassen möchten dabei auch besonders aktiv sein und gefordert werden.
Andere Hunderassen wiederum gelten als fast bewegungsfaul und freuen sich bereits über einige Minuten an der frischen Luft.
Zu diesen Fellnasen gehören auch die folgenden 4 großen Hunderassen, die wir dir nun vorstellen.
Auf den ersten Blick würdest du wohl nicht vermuten, dass die 4 großen Hunderassen echte Bewegungsmuffel sind.
1. Der Berner Sennenhund
Der Berner Sennenhund ist groß – so weit, so offensichtlich. Der Hund mit dem ruhigen und ausgeglichenen Wesen liebt es zwar, spazieren zu gehen.
Allerdings ist er deutlich glücklicher, wenn die 1 bis 2 Stunden Zeit, die er täglich gerne hätte, mit Intelligenzspielen und Kuscheln verbracht werden.
2. Der Bernhardiner
Der Bernhardiner ist ein weiterer sanfter Riese, der in puncto Bewegung als genügsam gilt. Wie bei allen anderen hier vorgestellten Hunden gilt aber auch hier:
Nur, weil er weniger Auslauf benötigt, heißt das natürlich nicht, dass er diesen nicht bekommen sollte.
Denn – und das ist für die Gesundheit wichtig – wer sich nicht genug bewegt und zu viel frisst, wird über kurz oder lang ein wenig zu rund.
3. Der Do Khyi/Tibetan Mastiff
Nicht nur Marco Polo dachte beim ersten Anblick des Giganten aus dem Himalaya, einem Löwen oder Bären gegenüberzustehen.
Schließlich ist der Tibetan Mastiff eine imposante Erscheinung – und trotz der stattlichen Größe ein genügsamer Hund, wenn es um die Bewegung geht.
Vorsicht ist dennoch geboten, denn der Do Khyi ist kein einfacher Hund und demnach nicht für Anfänger geeignet.
4. Der Dogue de Bordeaux
Vielleicht verrät dir die markante Schnauze bereits, warum der Dogue de Bordeaux, auch Bordeaux-Dogge genannt, nicht viel Auslauf benötigt.
Richtig: Sie bedeutet, dass der Hund schneller aus der Puste gerät, als andere Hunderassen. Dennoch möchte er jeden Tag beschäftigt werden. Es muss aber nicht immer gleich ein Marathon sein (und sollte dies auch nicht).
Fazit
Wer hätte es gedacht – die hier vorgestellten 4 großen Hunderassen sind doch tatsächlich nicht so kleine Couch Potatos.
Und es gibt noch viel mehr große und kleine Hunderassen, die es mit der Bewegung nicht so eng sehen. Dir fallen doch bestimmt noch welche ein, oder? Wir freuen uns, diese Rassen in unseren Kommentaren wiederzufinden 😊
3 Kommentare zu „4 große Hunderassen, die besonders wenig Auslauf brauchen (Mit Bildern)“
Unsere Do Khyis haben auch kein Problem damit, wenn es nicht jeden Tag lange Wege sind. Aber wenn wir im Harz unterwegs sind, sind große Strecken kein Problem. Man sollte die Kondition und Wendigkeit nicht unterschätzen.
Kann ich so bestätigen. Unser Bärchen will gekuschelt gekuschelt gekuschelt werden. 1 Spaziergang am Tag über 1 Stunde reicht ihr vollkommen aus.Der schönste Platz ist für sie das Bett.Ihr Bett.Nun ist mir klar und es bestätigt den 1. PLATZ .BERNER SIND ZUM KUSCHELN DA.
Wir haben auch einen 3 jährigen bernersennenhund und er ist auch so lieb und gutmütig will kuscheln dafür liebt die Rasse den Schnee der Sommer geht gar nicht richtiger familienhund unser anderer Hund Australien sheppard Mix der braucht wieder Power sie sind sehr viel in unserem großen Garten draußen wo sie sich wohl fühlen