Für einen Hund namens Bob veränderte sich die Welt gleich zweimal in den vergangenen Monaten. Was als ein milder, grauer Star begann, raubte dem armen Tier bald schon sein gesamtes Augenlicht.
Unfähig selbst sein Herrchen zu sehen, wirkte Bob oft niedergeschlagen und verängstigt.
Doch die Welt dieses Hundes sollte sich mehr als nur einmal verändern.
Ein Leben in Angst und Dunkelheit
Behinderungen beeinflussen nicht nur uns Zweibeiner, sondern auch die Vierbeiner.
Ein Hund namens Bob erkrankte am grauen Star und verlor sein Augenlicht trotz anfänglich mildem Krankheitsverlauf.
»[Bob] wurde immer ruhiger und hatte sichtlich Angst, sich an Möbeln zu stoßen«, erzählt hierzu seine Tierärztin, Mércia Amaro. »Er konnte nicht mal mehr sein Herrchen stürmisch begrüßen. Dabei liebte er die wilden Willkommensgrüße, wenn sein Herrchen nach Hause kam.«
Für Bob wurde das Gesicht seines Herrchens zu einer langsam verblassenden Erinnerung.
Eine nachvollziehbare Belastung für den Hund, aber auch für den Halter.
Das Wunder des Sehens
Aber die Tierärztin gab nicht auf.
Ihre Spezialisierung auf Augenmedizin bei Hunden verriet ihr, dass Bobs Augenlicht eine Chance hat.
Amaro war guter Dinge, dass eine Operation des grauen Stars zur Wiederherstellung des Augenlichts führen kann.
Nach Rücksprache mit Bobs Herrchen wurde ein Operationstermin in der vergangenen Woche festgelegt.
Für Bob und sein Herrchen war es der Beginn eines Wunders! Aus Dunkelheit wurde Licht und aus verblassenden Erinnerungen freudvolle Erlebnisse.
Lange nicht gesehen, aber sofort wieder erkannt
»Bereits kurz nach der OP zeigten sich wünschenswerte Veränderungen«, führt Amaro aus. »Bob reagierte auf seinen Namen durch Blickkontakt, als ob er uns sagen wollte: seht her, ich kann wieder sehen!«
Die Freude über sein zurückgewonnenes Augenlicht war Bob förmlich anzusehen.
Doch es gab eine Sache, die dem Hund noch mehr Freude bereitete: das Wiedersehen mit seinem Herrchen am nächsten Tag.
10 Kommentare zu „Blinder Hund “Bob” bekommt sein Augenlicht wieder – Seine Reaktion auf sein Herrchen rührt zu Tränen“
Wir lieben Tiere und haben selbst in der Familie immer einen Hund.
Sie sind eine große Bereicherung für unser Leben, machen uns vier Freude und es ist wichtig, dass wir durch Liebe, gute Pflege und tierärztliche Behandlung so viel wie möglich zurück geben.
Die Freude des kleinen Hundes ist rührend und an dieser Stelle Dank an alle Tierärzte, die für die Gesundheit unserer Freunde immer da sind.
Alle Tiere verdienen unsere liebevolle Hilfe! Respekt und tiefe Dankbarkeit an die Tierärztin und vor allem an den Halter. Wir sind für unsere Haustiere verantwortlich als wären sie unsere Kinder, da sie voll an uns angewiesen sind. Sie lieben uns mit ehrlicher Liebe.
hmmm ein verantwortungsvoller Hundehalter hätte diese OP schon lange lange vorher machen lassen und nicht den Hund zu Dunkelheit und Unsicherheit und Angst verteilt. Es ist mittlerweile eine Standard-OP.
Ich finde das toll,das die Tierärztin ihm sein Augenlicht wieder gegeben hat. Viel Glück und Freude für Bob und sein Herrchen
Wunderschön!
Danke dass es auf Erden noch Menschen mit Herz und Mut gibt, welche wissen wie wichtig ein Leben und ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren für unsere Welt ist.
Wundersame Geschichte zur Errettung des Augenlicht des Hunderls.
Man das ist ja wunderschön, das Hundi 🐕 genauso eine Chance bekommt, wie ein Mensch, da sind sicher beide glücklich miteinander vereint, wir freuen uns mit euch beiden und wünschen euch beiden noch eine wunderschöne Zeit zusammen ❤️ ❤️
Ach wie herzzerreisend ich finde es toll das Bob wieder sehen kann man kann froh sein so eine tolle Tierärztin zu haben alle Achtung
Leider haben wir mit unserer Hündin nicht das Glück so einen Tierarzt zu finden. Wir sind bei einem Augenspezialist,dieser teilte uns mit Hunde können nicht am Auge operiert werden
Leider haben wir mit unserer Hündin nicht das Glück so einen Tierarzt zu finden. Wir sind bei einem Augenspezialist,dieser teilte uns mit Hunde können nicht am Auge operiert werden