ben-vaughn-WIM51l96QJg-unsplash

Diese 5 Hunderassen haben einen besonders sensiblen Magen (Mit Bildern & Infos)

Wir Menschen hängen Ernährungsstilen an, welche wir aufgrund von Empfehlungen oder modischen Trends übernehmen. Dabei lassen wir gerne außer Acht, was eine artgerechte Ernährung für uns und unseren Organismus wäre.

Bei unseren Vierbeinern sollten wir zumindest vorsichtiger sein. Nicht nur sind sie Fleischfresser, manche Hunderassen mit sensiblem Magen können auch auf unbekannte Proteine mit Verdauungsproblemen reagieren!

Hunderassen mit sensiblem Magen sind beispielsweise:


1. Golden Retriever

Golden Retriever

Er besitzt nicht nur einen empfindlichen Magen, er frisst auch noch gerne alles, was er finden kann und bettelt vorzugsweise deine Gäste an, weil du ihm wohl keine Happen zur Verkostung reichst!

Bei ungenügender Bewegung neigt er zu Übergewicht, was Verdauungsprobleme noch zusätzlich verschlimmern kann. Seine Nahrung muss gar nicht so energiereich sein, als Futtermittelhersteller als Menge empfehlen!


2. Deutsche Dogge

Deutsche Dogge

Er braucht sein Futter nicht nur abgestimmt zu seiner Körpergröße, sondern auch angepasst zu seiner Bewegung. Einen extrem hohen Drang dazu hat er nämlich nicht!

Leider ist auch er nicht nur von Übergewicht und neuerdings Diabetes betroffen, weil er überfüttert wird. Er findet oft auch zu wenig artgerechte Ernährung in seinem Napf. Kein Wunder bei steigenden Fleischpreisen!


3. Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund

Er darf keinesfalls fressen, was ihm gerade unter die Nase kommt, auch wenn er in Versuchung gerät. Als Zusatz zu seiner Portion Fleisch sollten nur Gemüse, ab und an etwas Obst, kommen und kein Getreide.

Übergewicht durch falsche Fütterung führt bei ihm zusätzlich zu einer höheren Belastung der ohnehin schon angegriffenen Kochen und Gelenke. Da fallen seine Verdauungsprobleme oft gar nicht mehr auf!


4. Border Collie

Border Collie

Er kommt als Hüter, der lange Strecken im Freien zurücklegt, mit erstaunlich wenig Futter aus. Dieses sollte vorzugsweise aus Fleisch bestehen, maximal ein kleiner Gemüseanteil!

Seine Verdauungsprobleme heute sind oft auf getreide- und damit zuckerhaltige Leckerlis zurückzuführen. Dies ist aber für ihn nicht verdaulich und greift nicht nur seinen empfindlichen Magen, sondern auch seine Darmwände an!

Die BARF Fütterung könnte genau für ihn erfunden worden sein!


5. Riesenschnauzer

Riesenschnauzer

Aufgrund seiner Größe wird auch der Riesenschnauzer heute überfüttert. Weniger ist mehr, lautet die Devise. Weniger Gemüse, mehr Fleisch, kein Getreide!

Mit einem Tierarzt kann anhand des Gewichtes, wie bei anderen großen Hunderassen, die notwendige Futtermenge genau abgestimmt werden. An die Angaben so mancher Hersteller sollte man sich nicht halten.

Hunde haben die Angewohnheit, alles zu fressen, was sich im Napf befindet. Sie hören nicht auf, wenn sie satt sind! An ihren Fressgewohnheiten kannst du den Bedarf also nicht festmachen!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert