Gorilla-Mama beobachtet neugierig Baby einer Zoobesucherin - Was dann passiert rührt alle zu Tränen
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Gorilla-Mama beobachtet neugierig Baby einer Zoobesucherin – Was dann passiert rührt alle zu Tränen

Als die frischgebackene Mama Emmily Austin aus Maine, USA, mit ihrem fünf Monate alten Baby in den Zoo geht, weiß sie noch nicht, was für ein atemberaubendes Erlebnis ihr und ihrem Nachwuchs bevorsteht.


Unglaublicher Moment im Zoo

Screenshot
Screenshot

Bei dem Besuch des “Franklin Park Zoos” in Boston widerfährt Emmily und ihrem Sohn Canyon ein ganz besonderer Moment mit der Gorilla-Dame Kiki.

Als Emmily mit ihrem Kind vor die Glasscheibe des Gorillageheges kommt, bemerkt die junge Mutter sofort, dass ihr Söhnchen die Aufmerksamkeit eines Gorillas auf sich zieht. Aus der Ferne betrachtet der Westliche Flachlandgorilla jede Bewegung, die Canyon macht.

Screenshot
Screenshot

Emmily, die die aufmerksame Gorilla-Dame entdeckt, hält ihren Sohn hoch, damit Kiki einen besseren Blick auf ihn hat. Auf der Videoaufnahme, die der Nachrichtensender “News Center Maine” auf YouTube zur Verfügung stellt, ist zu hören, wie Emmily sagt: 

“Ja, schau mal, das ist mein Baby‘.”

Im Interview sagt sie später gegenüber “News Center Maine”: “Ich dachte mir: ‚Wie cool wäre es, wenn sie herkommen würde, um ihn anzusehen?'“ Doch dass Kiki genau das macht, damit hatte Emmily wirklich nicht gerechnet.


Gorilla Kiki nähert sich der Glasscheibe

Screenshot
Screenshot

Tatsächlich kommt der Gorilla so nah an Mutter und Kind heran, wie die Glasscheibe es zulässt. Dann setzt sie sich friedlich an die Scheibe und wendet ihren liebevollen Blick nicht von Canyon ab.

Alle Zoobesucher:innen, die das Glück haben, diesen Moment mitzuerleben, werden Zeug:innen, wie die Gorilla-Dame immer wieder die Glasscheibe berührt, als wolle sie Canyon streicheln und ihm ihre Hand reichen. Emmily beschreibt den Moment:

“Es war so süß. Über fünf Minuten lang saß sie einfach nur da und starrte ihn so liebevoll an.”


Und es kommt noch besser!

Screenshot
Screenshot

Man sollte meinen, dass es gar kein besseres Erlebnis im Zoo geben kann, doch es kommt noch besser. Nachdem Kiki das Baby genug betrachtet hat, entscheidet sie sich dafür, ihren eigenen Nachwuchs zu holen.

Denn das Weibchen ist bereits fünffache Mutter. Erst vor wenigen Monaten hat sie ihren jüngsten Nachwuchs, Söhnchen Pablo, auf die Welt gebracht.

Diesen bringt sie nun sichtlich voller Stolz an die Glasscheibe des Geheges heran, damit Canyon und seine Mama den tierischen Nachwuchs bewundern können.

 Emmily beschreibt diesen wundervollen Moment, der die menschliche und die tierische Mutter verbindet:

„Ihr Gesicht war so voller Liebe. Sie zeigte ihrem Baby mein Baby.”

Mother forms unique maternal bond with gorilla

Für Emmily ein unvergesslicher Moment. Auch andere Zoobesucher:innen werden das Erlebnis nicht so schnell wieder vergessen, wie die junge Mama verrät:

„Wir wurden von so vielen Leuten angesprochen, die uns sagten, dass das das Schönste war, was sie je gesehen hätten.“

Wahrlich ein ganz besonderer Moment, der zeigt, wie gefühlvoll Tiere sind und dass auch sie ihren Nachwuchs über alles lieben.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

19 Kommentare zu „Gorilla-Mama beobachtet neugierig Baby einer Zoobesucherin – Was dann passiert rührt alle zu Tränen“

  1. Avatar

    Gorillas generell Affen,sind wie Menschen ,so gesehen die Steinzeit Menschen waren Affen.Sehr Intelligenz und Sensibel wie wir Menschen😍😍

  2. Avatar

    Jeder der mit Tieren lebt, weiß, dass diese genauso Liebe, Freude, Trauer, Frust usw. fühlen. Sie sind intelligent und können folgerichtig denken und lernen. Tierbesitzer brauchen keine teuren Studien darüber. Sie sehen es jeden Tag im Alltag mit ihren Tieren !

    1. Avatar

      Du weißt gar nicht,was du in deinem traurigen Leben alles verpasst hast und noch verpassen wirst.Es gibt nicht schöneres und zugleich ehrliches,als die Liebe eines Tieres zu einem Menschen.

      1. Avatar

        Diese Tierliebe beim Menschen ist so groß, dass man sie einsperrt hinter Glas und sonstwas und sie anstarrt. Dafür nimmt man ihnen die Freiheit.

    2. Avatar

      Für viele Menschen sind Haustiere treue Begleiter. Und tatsächlich auch sehr intelligent. Warum immer alles so negativ betrachten?Ein Zoo hat mehrere Funktionen, unter anderem,das Aussterben vieler Tiere zu stoppen. Tiere werden auf Grund von Profiten der Unternehmer, unserer Wirtschaft nicht als Lebewesen betrachtet, geschweige denn behandelt!! Was machen Sie für Den Lebensart, sei es für Menschen, sei es für Tiere.

      1. Avatar

        Die Menschen sind zum großen Teil arrogant und überheblich. Die Tiere, wenn man sie lässt, können sich untereinander besser verständigen und auch gegenseitig helfen!
        Wir Menschen verwüsten die Natur durch Gier und Habsucht! Gibt es bei den Tieren nicht.
        Wir jammern auf hohem Niveau! Überlegen und dankbar sein !

    1. Avatar

      Zeug:innen….ist das euer Ernst?
      Das blöde Gendern als solches nervt schon, aber das da schlägt dem Fass den Boden aus. Pfui
      Die Zeugen…beinhaltet wohl ganz klar beide Geschlechter.
      Was ist Zeug? Sind Männer Zeug oder was? 🤮🤮🤮
      Der Beitrag als solches ist wirklich sehr schön.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert