5 Gründe, warum du dir keinen Golden Retriever kaufen solltest

5 Gründe, warum Du Dir keinen Golden Retriever kaufen solltest!

Seit Jahren finden sie sich auf den vordersten Plätzen der Listen zu den beliebtesten Hunderassen. Golden Retriever gelten als die Familienhunde schlechthin!

Sie sind anhänglich, liebevoll im Umgang mit der ganzen Familie, inklusive kleinen Kindern und anderen Haustieren, und sie verjagen weder den Paketboten noch den Nachbarn.

Kurz, Golden Retriever scheinen der perfekte Gefährte zu sein für ein stressfreies Leben mit Hund.

Wenn du dich auch für einen der “Goldies” interessierst, dann wollen wir dir hier 5 Gründe, warum du dir keinen Golden Retriever kaufen solltest, aufzählen.

Denn nur, wenn du genau weißt, worauf du dich einlässt, kannst du eine fundierte Entscheidung treffen!

1. Bewegung – Bewegung – Bewegung

Golden Retriever Probleme

Der Golden Retriever ist ein sportlich-temperamentvoller Hund. Das bedeutet mehr Bewegung als zwei schnell Runden Gassi Gehen um den Block.

Wer kein Outdoor Fan, sondern eher Bewegungsmuffel ist, wird an dieser Hunderasse mit hohem Bewegungsdrang keine Freude haben.

Sollte sich dein Vierbeiner allerdings an dich anpassen und zum Pelzvorleger mutieren, musst du mit Übergewicht rechnen!

2. Haare überall

Tägliches Bürsten ist beim Golden Retriever nicht nur dann notwendig, wenn ihr eure Tage gerne außer Haus verbringt und er auch einmal frei laufen, also seinen Entdeckerdrang befriedigen darf. 

Sein doppeltes Fell wechselt er zweimal im Jahr, dann haart er besonders gerne.

Mit Hundehaaren verteilt über die gesamte Wohnung ist jedenfalls zu rechnen!

3. Haltet den Dieb!

Er stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass nicht jeder Hund automatisch auch ein Wächter ist. Seine Freundlichkeit und Neugier auf neue Besucher steht ihm dabei im Wege.

Bevor er einen Eindringling als solchen erkennt, hat er ihn schon fröhlich zum Spielen aufgefordert und nimmt ausgeräumte Schränke eher als Aufforderung zum Apportieren wahr.

Womöglich trägt er dem Einbrecher noch ein Teil hinterher, welches dieser in seiner Hast vergessen hat!

4. Intelligente Herausforderungen

Ein Golden Retriever benötigt nicht nur körperliche Herausforderungen in Form von täglichen Joggingrunden im Park. Auch seine Intelligenz will gewürdigt werden.

Spiele nimmt er am liebsten gemeinsam mit dir in Angriff. Jedenfalls musst du, wenn er sie gemeistert hat, in seiner Nähe sein, um ihn auch ausgiebig zu loben, denn er will dir immer gefallen!

5. Schwimmender Jäger

Golden Retriever

Gezüchtet als Jäger, auch für Wasservögel, macht der “Goldie” vor keiner Pfütze halt.

Im Gegenteil wird er immer still darauf hoffen, dass dein Spielzeug zum Apportieren in der Nähe von Wasser oder gar darin landet, damit er einen guten Grund hineinzuspringen hat.

Als Jäger liebt er diese Spiele, wenn sie eher langweilige Spaziergänge immer wieder unterbrechen und er seinem Instinkt nachgehen kann.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

5 Kommentare zu „5 Gründe, warum Du Dir keinen Golden Retriever kaufen solltest!“

  1. Avatar

    Ein Goldie ist ein Goldie und nicht zu toppen….wen interessieren die Haare,der Schmutz, das Gassi gehen im Regen inklusive dem Waten durch jeden Lacke????
    Ein einziger Blick in diese treuen, empathischen Augen genügt und man ist einfach nur GLÜCKLICH!

  2. Avatar

    Golden Retriever sind die besten hündischen Familienmitglieder die man sich wünschen kann.
    Immer gut gelaunt, nie langweilig, sehr emphatisch, freundlich, verschmust, arbeitsfreudig…..
    Man muss sie einfach lieben, was sind da ein paar Haare, zumal es Staubsauger gibt…
    Liebe Grüße
    Goldie’s

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert