„Noch einmal Autofahren“ Mädchen erfüllt todkrankem Hund letzten Wunsch – das Foto rührt zu Tränen
Sara Wiedemann

Sara Wiedemann

„Noch einmal Autofahren“: Mädchen erfüllt todkrankem Hund letzten Wunsch – das Foto rührt zu Tränen

Diese Geschichte macht so betroffen – denn es tut immer weh, ein tierisches Familienmitglied zu verlieren.

Doch auch, wenn es noch so schwer fällt, seine geliebte Fellnase gehen zu lassen, so ist es umso schöner, die letzten Stunden mit seinem Vierbeiner zu verbringen und ihm all die Liebe zu schenken, die er verdient hat.

So erging es auch Familie Kramer, die ihren lieben Pitbull über die Regenbogenbrücke gehen lassen musste.


Ein treuer Begleiter

Als die Familie den süßen Pitbull namens Libra adoptierte, war dieser noch ein kleiner Welpe.

Der Pitbull liebte seine neue Familie – doch am meisten hatte es ihm die Tochter April angetan!

Diese war damals gerade einmal 8 Jahre alt, als sie sich in den Vierbeiner verliebte und die beiden beste Freunde wurden.

Mit der Zeit verstand sich Libra auch immer mehr mit dem Kätzchen Maxwell, mit dem die Hündin gerne stundenlang herumtobte!


Langsam begannen die Probleme

Viele Jahre später war April erwachsen geworden – und Libra wurde ihre zuverlässigste Verbündete im Haus!

Nach 15 gemeinsamen Jahren mit ihrer Schwester April, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Hündin drastisch!

Zunächst bekam die Pitbull-Dame mehrere schwere Anfälle, die die Familie beim Tierarzt abklären wollte. Die Diagnose, die folgte, war für sie ein Schock!

Der Tierarzt entdeckte mehrere Lungentumore bei Libra – nach einer ausführlichen Untersuchung war klar, dass ihr nicht mehr viel Zeit bleiben würde.


Ein letztes Geschenk

Tochter April war untröstlich, als sie von der schrecklichen Diagnose ihres geliebten Pitbulls erfuhr.

Doch trotz ihrer Trauer beschloss sie, Libra noch einen letzten Wunsch zu erfüllen.

Die Hündin sollte nicht lange leiden, weshalb sie schon bald eingeschläfert werden sollte – als die Blase von der kranken Libra dann plötzlich versagte und sie dadurch unerträgliche Schmerzen erlitt, war es dann soweit.

Die Familie wusste, dass sie sich nun der traurigen Realität stellen musste. Um sich für all die schönen Jahre und die unendliche Liebe zu bedanken, machte Tochter April Libra ein wundervolles letztes Geschenk.


Sie liebte das Autofahren

Für Libra war es all die Jahre immer das Größte, im Auto mitzufahren – darum beschloss April, während der Fahrt zum Tierarzt das Fenster herunterzukurbeln.

So konnte Libra ein letztes Mal ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Sie wirkte die kompletten 30 Minuten sehr entspannt und genoss einfach nur den Fahrtwind, der ihr um die Nase wehte.

Dabei hatte sie die Augen die ganze Zeit geschlossen, als würde ihr gesamtes Leben in diesem Moment an ihr vorbei ziehen. Libra war unendlich dankbar für ihr wundervolles Leben bei dieser tollen Familie.


Das Foto rührt alle zu Tränen

Schließlich war es dann so weit und Libra trat ihren Weg über die Regenbogenbrücke an – nun war ihr Geist endlich frei von all den Schmerzen und dem unerträglichen Leid.

Das Foto der Hündin, wie sie auf ihrer letzten Fahrt genussvoll aus dem Fenster blickt, geht in kürzester Zeit um die Welt.

Sie liebte die frische Luft während der Autofahrt so sehr – ihre Familie wird sie unendlich vermissen, doch sie wird für immer einen Platz in ihrem Herzen haben.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

18 Kommentare zu „„Noch einmal Autofahren“: Mädchen erfüllt todkrankem Hund letzten Wunsch – das Foto rührt zu Tränen“

  1. Avatar

    Libra fährt ein Letztes Mal Auto. 😔🐕 Ich Kenne das. 😔😪 Unser Hund ist auch gerne Auto gefahren.. Wier sind mit ihm auch auf dem Weg zum Tierarzt hin. Mußte auch Eingeschläfert werden.. Er ist jetzt über 2 Jahre Tot. 😔😪🐕 Liegt bei uns im Garten.. Und es tut immer noch Weh. Wird man nie Vergessen, so ein Liebes Treues Tier❤️🤗🙏an seiner Seite gehabt zu haben. Er fehlt mir Unendlich. 🐕😪😔😞😭. An Harald.. Schaff Dir ein Kleinen Hund an.🙏🤗🐕 Dafür bist Du nicht zu Alt.. Es Warten so viele im Tierheim. Unsere 2 Neuen Hunde sind aus Rumänien. 🐕🥰🐕 So Dankbar sind die Armen Seelchen.. Jeder Hund hat eine Chance Verdient. 🤗🥰🐕❤️

    1. Avatar

      Genau so, sehe ich das auch. So viele Seelchen 🐶🐶🐶 warten im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause. Ich habe einen Labrador kleiner Münsterländer Mix. Er kam mit 8 Jahren zu mir und ist jetzt 14. Ich liebe ihn über alles. Er ist das Beste was mir in meinem Leben passieren konnte. Ich hoffe, wir haben noch ein wenig Zeit zusammen. Danke Jeyz. Ich liebe dich. 🐶❤

  2. Avatar

    Wunderbar, traurig schön. Ich hatte drei Hunde, Collie Rüde, als er 15 Jahre war, haben wir ihm aus gesundheitlichen Gründen in meinem Beisein die Reise über die Regenbogenbrücke ermöglicht. Viele Wochen geweint. Etliche Jahre später ging mein Dackelrüde mit knapp 11 Jahren in meinem Arm, Kopf an meine Schulter gelegt, mit einer schweren Herzerkrankung ohne irgendwelches Zutun über die Regenbogenbrücke. Danke, das ich keinen Tierarzt brauchte. Danach kam erneut ein Dackelrüde als Welpe. Er blieb rund 12 Jahre, eine einfühlsame Tierärztin und ich begleiteten ihn, leider ebenfalls mit einer schweren Herzerkrankung, bis zur Regenbogenbrücke. Inzwischen war ich fast 72 und dachte auch an die Endlichkeit meines Lebens und wollte mir keinen Hund mehr zulegen. Ihr wisst ja, jeder Abschied ist schwer. Doch kam er, ca. 3,5 Jahre alt, Dackelrüde Mischling, er sollte weil unbequem und nicht mehr gewollt erschossen werden. Ich sah ihn, fragten, wollen wir ausgehen. Und erging zu mir,aber nicht wieder fort. Die vorbesitzer wissen nicht wo ich wohne. Er hält mich, inzwischen 75 Jahre, fit. Also liebe Menschen habt keine Angst, habe ich auch nicht, denn eine mögliche weitere Betreuung nach meinem Tod (hoffentlich dauert es noch eine ganze Weile) ist durch die Enkeltochter heute schon fest zugesagt. Und für Gefühle zu oder über ein Tier sollten nur die mitreden, die ähnliches erlebt haben.

  3. Avatar

    Wer glaubt, dass Tiere keine Seele haben, hat noch nie mit einem Hund zusammengelebt. Sie sind liebevoll, ehrlich und sind immer an deiner Seite. Brutus, mein Pinscher, jetzt im 13. Jahr, möchte ich nicht mehr missen. Es wird mir ganz schwer ums Herz, wenn ich mich von dem kleinen Clown verabschieden muss. Bis zuletzt bleibe ich an seiner Seite.

  4. Avatar

    Richtig auch mit 70 kann Mann oder Frau einen Hund haben . Er kann ja
    auch etwas älter sein . Ich habe schon immer Hunde und liebe sie , es ist eine
    Bereicherung in meinem Leben .
    Mein 10 Jahre alter Haus und Hütehund liebt alle Menschen und tiere. Seine im Haushalt lebenden Katzen gehen jeden Tag mit uns spazieren und verteidigen ihn .
    Die Leute in unserem Dorf lieben
    meine Tiere .
    Es grüßt eine stolze Hunde-und Katzenbesitzerin

  5. Avatar

    Ich musste meine kleine Dackel dame ein Schläfen lasse meine kleine Daisy.sie fehlt mir heute so sehr und hab einen Hund eine rude Trier der Brauch will Auslauf der kleine Racker Schaft mich immer aber er ist ein toller Hund 🐕

    1. Avatar

      Da ich nun schon selbst im hohen Alter bin rührt mich solch ein Schicksal zu Tränen aber ein Hund mit 15 Jahren hat ein stolzes Aler erreicht, das für uns Menschen trotzdem viel zu kurz scheint. Ich hatte das Glück, dass ich nur 2 Hunde einschläfern lassen musste und bei beiden weinte ich während ich sie in ihren letzten Minuten in meinem Arm hielt. Ich vergesse die Augen niemals mehr in meinem Leben. Obwohl ich als Mann eigentlich nicht weinen sollte aber so ein harter Typ war ich noch nie. Mein letzter Hund eine Continental Bulldogge trat die Reise ohne Wiederkehr am 28.7.22 an und es kommt mir vor wie gestern. Aufgrund meiner 70 Jahre wird es wohl mein letzter Hund gewesen sein, denn mein Weg kann auch plötzlich enden und das Schicksal im Tierheim möchte ich ihm ersparen. Obwohl mir so ein Lebewesen an meiner Seite fehlt aber das wäre halt egoistisch gedacht.
      8.

      1. Avatar

        Lieber Harald,

        ich glaube ganz sicher, dass du mit 70 nicht zu alt bist für einen Hund.

        Jeder Tag, den ein Hund mit einem lieben Menschen verbringen kann, ist wertvoll.

        Es muss ja kein Welpe sein…

        Ich wünsche dir den Mut, einen neuen Freund in dein Herz zu lassen.

        Hunde sind doch unsere wertvollsten Begleiter.

        Alles Liebe

        Jasmin

        1. Avatar

          Hallo
          Das Bild hat mich ganzschön Gerührt.
          Hab zwar keinen Hund hab 2katzen aber was die mir Liebe geben ist schon Wahnsinn beim zu Bett gehen können sie nur Einschlafen wenn sie neben mir liegen dürfen

        2. Avatar

          Leider ist das Leben begrenzt! Der Abschied ist immer schmerzhaft. Wir hatten das schon 4 mal. Alle sind am Ende in meinen Armen eingeschlafen und wir sind dankbar das wir sie hatten. Mit unseren letzten Hündin waren wir waren noch mal an der Ostsee was sie genossen hat. Leider mussten wir uns trennen wegen desTumors.

      2. Avatar

        Lieber Harald, habe Deine Zeilen aufmerksam gelesen. Ich werde in ein paar Wochen auch 70 Jahre alt und musste meinen Traum von einem Hund aufgeben. Obwohl ich noch nie einen eigenen Hund hatte, kann ich die Trauer, wenn ein Hund über die Regenbogenbrücke gehen muss, total verstehen. Mein Bruder hatte immer einen Hund und ich habe jedesmal mitgelitten.
        Leider lebe ich alleine und bin gesundheitlich auch etwas angeschlagen, deshalb musste mein Verstand siegen. Wäre ich zu zweit, würde ich sofort einer Fellnase ein Zuhause schenken.
        Sei dankbar, dass Du zwei Hunden ein schönes Zuhause bieten konntest.
        Herzliche Grüße von Anne

  6. Avatar
    Sylvia Adamczewski

    Es tut im Herzen weh wenn man sein Liebling über die Regenbogen Brücke gehen lassen muss aber denke immer daran er (sie) wartet dort auf dich ( euch)

  7. Avatar

    Wer behauptet, Tiere hätten keine Seele, hat noch nie ein Tier gehabt. Ich bin ziemlich sicher, dass alle Tiere eine Seele haben und ein Grundgefühl für Liebe. Das haben viele Menschen leider nicht.

  8. Avatar

    Ich habe lange nicht mehr so weinen müssen – das Gesicht der Hündin am Autofenster traf mich mitten ins Herz 💔
    Und immer noch wird den Tieren eine Seele abgesprochen …🐾🐾🌈🌟💝🥰🌟🌈

    1. Avatar

      Oh ja , das tut verdammt weh , ich habe unsere Luna begleitet als sie über die Brücke ging , mir fällt es heute noch schwer darüber zu reden oder zu schreiben . Ich hatte sie immer beim Angeln dabei und beim Autofahren.
      Ja und jetzt hab ich max den Zigeuner , und er begleitet unsere fam.
      Trotz allem muss ich oft an meine Luna denken

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert