Es ist so traurig, wenn Tiere ewig im Tierheim festsitzen und keiner ihnen ein neues Zuhause schenkt.
In dem Wissen, dass wir ohnehin nicht allen Streunern helfen können, ist es das Mindeste, den geretteten Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.
Auch Hündin Bonita musste sehr lange im Tierheim bleiben, doch jetzt sollte sich das Blatt für sie wenden …
Alte Hunde meist schwer vermittelbar
Es ist verständlich, wenn junge Menschen und Familien einen jüngeren Hund suchen. Er soll schließlich noch lange leben und mit ihnen herumtollen und spielen.
Doch auch ältere Tiere suchen ein liebevolles Zuhause!
Ray Kinz ging genau mit dieser Vorstellung in das örtliche Tierheim: Er wollte den ältesten Hund adoptieren, der obendrein am längsten dort war.
Die Vorstellung, dass dort ein betagter Hund festsitzt, der Tag für Tag hofft, dass ihn jemand mitnimmt, war für ihn schwer zu ertragen.
Bonita war schon zu lange im Tierheim
Kimberly LaRussa, die Veranstaltungskoordinatorin des SPCA Niagara, stellte Ray die Hündin Bonita vor.
Sie war bereits sechs Jahre alt und befand sich schon 500 Tage im Tierheim.
„Sie kam als Streunerin zu uns, wir kennen weder ihre Lebensgeschichte noch ihren Hintergrund“, so Kimberly gegenüber The Dodo.
Zahlreiche Besucher kamen an ihrem Zwinger vorbei, aber niemand schien sich für die ältere Hundedame zu interessieren.
Doch ihr Tag sollte endlich kommen. Kimberly holte Bonita aus dem Zwinger heraus. Die Hündin war sehr aufgeregt, wedelte mit ihrem Schwanz und war kaum zu bremsen.
Es war, als wüsste sie, dass jetzt etwas Gutes passieren würde …
Ray und Bonita trafen sich das erste Mal
Für Ray stand fest, dass er Bonita ein Zuhause geben wollte. Die Hündin spürte das und konnte sich vor Freude kaum halten.
Endlich kam jemand ihretwegen, nur ihretwegen!
Dieser Mann würde ihr nun die bedingungslose Liebe geben, die sie so schmerzlich vermisste.
Ray gab der erwartungsvollen Hundedame ein Küsschen und damit war die Freundschaft der beiden besiegelt.
Dem Team des Tierheims fiel es nicht leicht, ihren Schützling ziehen zu lassen. Gleichwohl waren sie überglücklich, dass es für Bonita doch noch ein Happy End gab.
Die Hündin führte von jetzt an ein schönes Leben, mit tollen Spielsachen, Spaß und vor allem ganz viel Liebe!
4 Kommentare zu „Süßes Video: Wie diese Tierheim-Hündin reagiert, als sie adoptiert wird, lässt alle Herzen schmelzen“
Ich finde 6 Jahre ist noch kein Alter. Mein Mann und ich haben 2 Hunde aus Sardinien. Beide waren da schon 7 Jahre alt und waren bereits dort schon 2 Jahre im Tierheim da sie nur zusammen vermittelt wurden. Wir haben das nicht bereut und beide sind noch fit. Mein Hund davor war auch bereits 7 Jahre alt als ich ihn aus dem Tierheim holte und wurde dann 16 Jahre alt.
Ältere Tiere haben auch durchaus einige Vorteile, sie sind meist schon stubenrein, haben ihre Pubertät hinter sich …
und wenn sie von einem liebenden, verantwortungsvollen Halter in gute Hände abgegeben werden, kann es planbar und direkt ohne negative Erfahrungen im Tierheim für das Tier geschehen (auch dabei hilft ein gutes Tierheim). Aber auch ein plötzlicher Verlust des Herrchens machen diese verlassenen Tiere nicht weniger liebenswert, entscheidet ist die Chemie zwischen beiden.
Wir werden auch mal älter ,das muss jeder vor Augen halten,wie unsere Tiere, ,und wenn so Verantwortunglos mit seinem Tier umgeht der darf sich nicht wundern das mann mit ihm auch so umgeht. Es müssten viel mehr gemacht für unsere Hunde
Toll, dass es solche Menschen gibt 👍. Wünsche den beiden alles gute für ihre gemeinsame Zeit 🍀🍀🍀🍀🍀