Taube Hunde sind eine Herausforderung, denn sie reagieren nur auf Handzeichen und sind immer auf ihren Besitzer angewiesen. Dafür entwickeln sie eine besondere Sensibilität.
Dieser junge Hund denkt, dass er bellt, gibt aber ganz seltsame Laute von sich. Doch am Ende hat er sogar einen echten Erfolg zu feiern.
Tauber Hund bellt lautlos
Dieses Frauchen filmt ihren jungen, tauben Hund beim Bellen und stellt das Video auf ihren TikTok-Kanal (@roxanne.and.reese).
Doch was der Hund vielleicht nicht erwartet: Statt zu bellen, kommt kein Laut aus seinem Maul. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde er Luft schnappen.
Ganz am Ende, wenn man die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, ertönt ein hohes, helles, jubelndes Bellen.
Das ist ein guter Anfang. Sicherlich wird der kleine Mann später auch bellen wie ein richtig großer Hund.
Das süße Video kannst du dir hier anschauen:
@roxanne.and.reese who’s gonna tell her 🥺 #dogsofttiktok #deafdog
♬ original sound – Roxanne & Reese
Darum bellen Hunde wirklich
Das Bellen der Hunde ist ein Teil ihrer Kommunikation. Sie können damit auf sich aufmerksam machen und ihre Gefühle ausdrücken.
Gerade wenn Hunde aufgeregt sind, können sie nicht an sich halten und bellen wie verrückt.
Es gibt Rassen, die besonders viel bellen und andere, die sehr wenig bellen.
Für einen Hund spielt es zunächst keine Rolle, ob Freude, Angst oder Unwohlsein der Grund für die eigene Erregung ist. Was bleibt, ist das Bellen.
In diesem Fall ist der Hund taub, er merkt nicht, dass kein Laut aus seinem Maul kommt. Doch am Ende ist die Erleichterung groß, denn es ist tatsächlich sein erstes zartes Bellen zu hören.
Mona meint unter diesem Video, dass sie schön fände, wenn ihre Hunde ebenso lautlos bellen würden.
Der überwiegende Anteil der anderen Nutzer findet den kleinen Kerl süß und die Situation putzig.