Wenn die Polizei einen Notruf bekommt, ist normalerweise etwas Schlimmes passiert.
In dieser Geschichte jedoch bekommt die Polizei einen höchst ungewöhnlichen Notruf, der für Belustigung in ihrem schweren Berufsalltag sorgt.
Notruf mit Hundegebell
Als an diesem Tag ein Notruf bei der Polizei von Lakeville, Minnesota, eingeht, hören die Beamten nichts bis auf das Bellen von zwei Hunden.
Wird da vielleicht gerade jemand überfallen und seine Hunde bellen vor Aufregung?
Die Polizei ermittelt schnell, von welcher Adresse der Notruf abgesetzt wurde, und zwei Beamte machen sich auf den Weg, um dort nach dem Rechten zu sehen.
Sie klingeln, aber niemand öffnet ihnen. Nur zwei Hunde kommen zur Tür gelaufen, wirken jedoch nicht so, als wäre gerade etwas Schlimmes passiert. Vielmehr scheinen sie sich zu freuen.
Die Polizisten denken, dass der Anruf bestimmt irrtümlich erfolgte, und fahren wieder los.
Zurück auf dem Revier, erfahren die Beamten, dass insgesamt sogar 16 Notrufe von derselben Adresse eingegangen sind.
Nun sind sie doch etwas beunruhigt und versuchen, den Besitzer des Hauses ausfindig zu machen.
Es dauert nicht lange, bis sie seinen Namen und seinen Arbeitsplatz herausgefunden haben. Dort rufen sie ihn an und erreichen ihn auch – mit ihm selbst ist also schon mal alles in Ordnung.
Aber wer ruft da aus seinem Haus andauernd die Polizei an? Und warum?
Der Mann ist einverstanden, dass die Beamten in sein Haus gehen und sich dort umschauen.
Die Polizisten werden schon erwartet
Ohne Umschweife fahren die Polizisten wieder zum Haus und gehen hinein. Alles sieht ganz normal aus, nichts ist beschädigt und kein Mensch ist da.
Nur die zwei Hunde haben schon freudig gewartet. Nun zählen die Beamten eins und eins zusammen.
“Wir gehen davon aus, dass die Hunde einen schweren Tag hatten und dass es die Hunde waren, die über den Notruf um Hilfe baten”,
sagt Officer Roberts belustigt und erklärt weiter:
“Ich ging in sein Büro, wo das Mobiltelefon lag. Es war nur auf Notruf geschaltet. Theoretisch hätte ein Hund also den Notruf wählen können, er hätte nur mit seiner Pfote auf den Bildschirm drücken müssen.”
Die Hunde, die aus Langeweile den Notruf wählten, erreichen in den kommenden Tagen Berühmtheit in den ganzen USA.
Sogar der Nachrichtensender Fox 9 kommt, um die Vierbeiner zu interviewen. Allerdings geben die beiden Fellnasen kein Statement zu ihrer Aktion ab und beschnüffeln lieber das Mikrofon.
Für den Hausbesitzer ist der lustige Vorfall eine Lehre. Er will in Zukunft aufpassen, dass er sein Handy nicht in Reichweite seiner Hunde liegen lässt.
Das Video zu dieser amüsanten Geschichte gibt es hier.
Quelle: Animal Channel