Es ist einfach traurig, dass viele Welpen in Tierheimen aufwachsen müssen. Von liebevoller Zuwendung, unbeschwertem Spielen und spannenden Erkundungstouren können sie nur träumen, obwohl sie das so dringend brauchen.
Auch der wunderhübsche Bronx hat seine ganze Kindheit im Tierheim verbracht. Er möchte endlich ein richtiges Zuhause haben.
Das ist Bronx
Bronx ist inzwischen ein Jahr alt und mit 55 Zentimetern Schulterhöhe ist der junge Rüde fast ausgewachsen.
Seine sportliche Statur und sein wunderschönes Fell in mehreren Grau- und Brauntönen legen die Vermutung nahe, dass er ein Husky-Mix ist.
Der bezaubernde Hundejunge ist ein liebes, freundliches Kerlchen und ein großes Schlauköpfchen.
Seine Intelligenz möchte er gern zum Lernen einsetzen, aber auch ständig wieder neu bei spielerischen Aufgaben und Aktivitäten beweisen.
Als Husky-Mix ist er nicht nur menschenbezogen und klug, sondern auch sehr sportlich und hat einen hohen Bewegungsdrang.
Besonders liebt Bronx natürlich Ausflüge und Sport in der Natur.
Bronx’ Geschichte
Natur, Liebe und Aktivitäten – all das hätte Bronx gern schon als Welpe erlebt. Doch das war ihm und seinen Geschwistern leider nicht vergönnt.
Ob sie die Babys einer Straßenhündin sind, ausgesetzt oder im Tierheim abgegeben wurden, ist nicht bekannt. Doch so oder so ist der Effekt derselbe: Bronx und seine Geschwister hatten keine schöne Kindheit.
Zwar wohnten sie in einem privaten Tierheim, aber auch dort hatte niemand genug Zeit für liebevolle Zuwendung und der Alltag spielte sich auf kleinem Raum und ohne spannende Beschäftigungen ab.
Kürzlich ist Bronx in die Schweiz umgezogen. Ob es wieder ein Tierheim ist, oder eine Pflegestelle, ist nicht bekannt. Das ersehnte Für-immer-Zuhause ist es jedenfalls nicht.
Bronx’ großer Traum
Der tolle Hundejunge träumt davon, ein vollwertiges Familienmitglied zu sein, geliebt zu werden, zu kuscheln und zusammen mit seinen Menschen Spaß zu haben.
Er wünscht sich von seinen Zweibeinern viel gemeinsame Zeit und Aufmerksamkeit. Besonders wichtig ist ihm außerdem, dass seine Intelligenz und sein Bewegungsdrang gut ausgelastet werden.
Bronx’ Menschen sollten genauso wie er Sport lieben, aktiv sein und sich nicht davor scheuen, bei jedem Wetter draußen unterwegs zu sein.
Ideal wäre es, wenn sein Zuhause in einer ländlichen Gegend liegen würde, damit die Natur Bronx’ Spielplatz sein kann.
Vom Hunde-ABC hat das süße Kerlchen bisher noch nichts gehört. Schlau und lernwillig, wie er ist, wird er mithilfe positiver Verstärkung und etwas Geduld aber sicher bald ein vorbildlicher Haushund werden.
Schenkst du Bronx das liebevolle Zuhause, von dem er schon seine ganze Kindheit geträumt hat?
Eckdaten und Kontakt
Aufenthaltsort: St. Gallen, Schweiz
Schutzgebühr: 450 Euro
Sonstiges: kastriert, geimpft, entwurmt, entfloht, EU-Heimtierausweis
Du möchtest diesem Hund ein Zuhause schenken? Dann fülle das Kontaktformular vollständig aus: Zum Kontaktformular
Alle Bildrechte liegen beim Verein “Ein Herz für Streuner e.V.”