Schimpansen-Dame verblüfft Tierpfleger: Was sie neuerdings im Fell trägt, ist wirklich seltsam

September

Die 44-jährige Schimpansendame September lebt schon seit 2002 bei Save the Chimps – einem Schutzzentrum für gerettete Schimpansen in Fort Pierce, Florida.

Sie wurde gemeinsam mit zwei weiteren Schimpansen aus privater Käfighaltung befreit.

Nach über zwei Jahrzehnten könnte man meinen, die Tierpfleger kennen September in- und auswendig.

Das ist aber nicht der Fall, denn die Schimpansin entwickelt immer noch neue Verhaltensweisen.

Kleine gelbe Dinger

Quelle: Save The Chimps

Eines Tages fällt den Tierpflegern auf, dass September kleine gelbe Dinger in ihrem Fell hat. Neugierig schauen sie sich an, was es sein könnte, und stellen fest:

Quelle: Save The Chimps

Die kleinen gelben Dinger sind Bienen. Es bleibt nicht bei diesem einen Mal. Wenn September zum Essen kommt, hat sie jetzt immer einige Bienen dabei.

Quelle: Save The Chimps

Das kann kein Zufall sein.

September und ihre kleinen Freunde

Die Tierpfleger wollen herausfinden, was dahintersteckt. Sie schauen sich die Aufzeichnungen der Überwachungskameras an. Was sie sehen, ist erstaunlich:

September liegt zwischen Blumen und fängt Bienen. Sie tut das aber nicht etwa, weil sie die Bienen essen möchte, was auch ein ziemlich gefährliches Unterfangen wäre.

Quelle: Save The Chimps

Stattdessen setzt September sich die Bienen auf den Kopf und schaut dann zu, wie sie auf ihrem Körper herumkrabbeln.

Die Schimpansin scheint einfach die Gesellschaft der kleinen Bienen zu genießen und die Bienen erwidern die Zuneigung offenbar.

Sonst würden sie ja einfach wegfliegen oder September stechen.

Jeder Schimpanse ist ein Individuum

„Die Bienen sind ein großartiges Beispiel dafür, dass Schimpansen Individuen mit einem viel größeren kognitiven Bewusstsein sind, als wir ihnen zutrauen“,

Quelle: Save The Chimps

schreibt die für September zuständige Rebecca Muscat. Das stimmt in der Tat.

Offensichtlich handelt es sich bei der Bienenleidenschaft der Schimpansin nicht um ein arttypisches Verhalten, sondern um eine individuelle Eigenschaft.

Es ist auch keine Verzweiflungstat, weil sie einsam wäre oder beengt leben würde.

Wie alle Schimpansen im Schutzzentrum ist sie Teil einer Gruppe und jede Gruppe hat eine eigene 12.000 Quadratmeter große Insel für sich.

Die Bienenliebe ist also einfach eine persönliche Eigenart von September – ebenso wie ihre Vorliebe für Sonnenbrillen oder die Begeisterung, mit der sie malt.

Quelle: The Dodo

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Auch Interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert