Sein Herrchen liegt im Krankenhaus – Wer gibt dem zuckersüßen Mischa ein neues Zuhause?

Sein Herrchen liegt im Krankenhaus - Wer gibt dem zuckersüßen Mischa ein neues Zuhause

Das Leben zeigt manchmal Wendungen, welche unsere geliebten Haustiere nur schwer verstehen können.

In manchen Situationen können sie uns auch nicht begleiten und bleiben alleine zurück,

Mischa hat dieses Schicksal ereilt. Sein Besitzer musste ins Krankenhaus und Mischa sollte in dieser Zeit einen guten Platz haben.


Das ist Mischa

Der Mischlingsrüde Mischa ist mit seinem Geburtsjahrgang 2008 mittlerweile ein Hundesenior und bemerkt diverse Altersbeschwerden.

Seine 40 Zentimeter Schulterhöhe werden von knapp 13 Kilogramm Gewicht begleitet und von einem braun weißen, kurzen Fell bedeckt.

Er hat seinem Besitzer viel Vertrauen entgegengebracht und eine starke Bindung zu ihm aufgebaut. Diese musste abrupt gekappt werden.

Entsprechend misstrauisch und zurückhaltend begegnet Mische heute der Welt. Es taut den Pflegern gegenüber nur langsam auf, obwohl er sich im Kreis seiner Artgenossen wohlzufühlen scheint.

Als Hundesenior schläft er mittlerweile einen größeren Teil des Tages, erfreut sich aber durchaus an einem Spaziergang, seinem Tempo und Vermögen gemäß.

Da seine Durchblutung ebenso wie sein Gehör Alterserscheinungen unterliegen, benötigt er eine permanente Medikation.


Erfahrene und geduldige Menschen gesucht

Mischa sucht ein Heim mit erfahrener Hand für traumatisierte Hunde. 

Er hat wohl schlechte Erfahrungen hinter sich, wenn es zu Begegnungen mit Menschen und großen Hunde kommt.

Konsequente Regeln und Grenzen helfen ihm sicher beim Fortschritt in seinem Training, wie auch in die Eingewöhnung in einen neuen Alltag.

Seine Pfleger können ihn ab und an nur schwer davon überzeugen, ihren Anweisungen Folge zu leisten. 

Er sucht Abstand und will seine persönlichen Grenzen nicht überschritten wissen.

Wird sein eigener Raum nicht entsprechend gewürdigt, kann er knurren, die Zähne zeigen und in seiner Abwehr auch über das zulässige Drohverhalten hinaus gehen.

Kleine Kinder in seiner Umgebung müssen auf den Umgang mit schwierigen Hunden geschult sein. Besser wäre ein ruhiger Seniorenhaushalt für ihn.

Wenn du diesem Hund ein Zuhause schenken möchtest, schicke gerne deine ausgefüllte Selbstauskunft an [email protected].

Bitte immer den Namen des Hundes nennen!

Verein: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V., Süderstraße 399, 20537 Hamburg

Bildquelle: Hamburger Tierschutzverein e.V.

Weitere Infos zum Hund findest du hier.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Auch Interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert