Nachdem ein Spaziergänger über mehrere Tage ein und denselben Hund an einem vermüllten Platz beobachten kann, entschließt er sich zur Tat zu schreiten.
Er ruft die Stray Rescue of St. Louis Tierschutzorganisation mit seinem Mobiltelefon an und erzählt von seiner Beobachtung.
Rettung aus dem Müll
Donna Lochmann ist die Chefin der Abteilung der Tierretter in Missouri und nimmt nicht nur den Anruf entgegen, sie macht sich auch sofort auf den Weg.
Am angegebenen Platz angekommen, kann sie sehen, wie ein Hund im Müll nach Abfällen sucht, die fressbar sind.
Schon vom Auto aus, sieht sie, dass der Hund extrem dünn und halb verhungert ist.
Sie beschließt, ihn mit Futter zu locken. Schließlich dürfte er darauf am ehesten reagieren und sein Misstrauen Menschen gegenüber überwinden.
Als Donna jedoch aus dem Auto steigt, versteckt sich der hungernde Hund erst einmal hinter einer Mülltonne.
Verführung mit Wurst
Wie immer, hat sie auch diesmal eine Dose Wurst parat. Der Hund hebt auch schon seine Schnauze, während Donna die Dose öffnet.
Vorsichtig lugt er Hund um die Ecke der Mülltonne, als ihm der Geruch der Würstchen in die Nase steigt.
Donna geht in die Knie, um sich mit dem Hund auf gleicher Höhe zu befinden, und bietet ihm eines der Würstchen an. Langsam kommt dieser auf sie zu.
Als der Hund bemerkt, das Futter ist wirklich für ihn, kommt er immer näher und drängt sich regelrecht an Donna. Er sucht ihren Blick, als wollte er fragen, rettest du mich wirklich?
Eroberung der Herzen
Donna legt dem Hund eine Leine um, während dieser glücklich seine Würstchen verzehrt. So kann sie ihn mit ins Auto nehmen.
In einem Interview erzählt sie, es hätte die Leine wohl gar nicht mehr gebraucht, denn der Hund sei rasch aufgetaut und glücklich über seine Rettung gewesen.
Im Tierheim hat, der mittlerweile Little Toes getaufte Hund, die Herzen der Mitarbeiter im Sturm erobert.
Überglücklich über seine Rettung und endlich keine Sorgen mehr über Futter zu haben, hat das große Herz des Hundes geöffnet und er hat sich in jede Umarmung der Mitarbeiter gestürzt, um die Nähe zu genießen.
Bei der Pflegefamilie
Obwohl Little Toes noch ein wenig Pflege und mehr Pfunde auf den Rippen braucht, war er ansonsten gesund und konnte schon nach 1 ½ Tagen in eine Pflegefamilie übersiedeln.
Dort kann er nun seine freundlich liebevolle Seite ausleben. Er begeistert mit seiner glücklichen und fröhlichen Art sowohl seine Pflegegeschwister als auch seine Pflegeeltern.
Welches Glück, dass es gute Samariter gibt, die ihre Beobachtungen über streunende Hunde weiterleiten und so für deren Rettung sorgen!