Dramatische Rettung Pitbull zieht Baby an Windel aus brennendem Haus – und wird zum Held im Netz

Dramatische Rettung: Pitbull zieht Baby an Windel aus brennendem Haus – und wird zum Held im Netz

Es ist eine unglaubliche Geschichte von einer Rettung, die wieder einmal zeigt, dass Hunde die besten Freunde des Menschen sind.

Die Mutter Latana Chai aus Kalifornien war mit ihrem gerade einmal 7 Monate alten Baby zu Hause, als ihr junger Pitbull Sasha plötzlich los bellte!

Es war kurz vor Mitternacht – eigentlich schlief Sasha um diese Uhrzeit schon tief und fest.

Doch in diesem Moment war sie völlig außer sich vor Verzweiflung und schlug sogar gegen die Tür im Hinterhof.


Latana wusste sofort, dass etwas nicht stimmte

Sasha bellte so laut und aggressiv, dass es absolut nicht zu dem sonst so ruhigen und sanften Vierbeiner passte.

Daran erkannte Latana gleich, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste.

Sie zögerte keine weitere Sekunde und rannte augenblicklich die Treppe hinunter.

Sie öffnete die Hintertür, um nach ihrem Hund zu sehen – dann stockte ihr plötzlich der Atem!


Alles stand in Flammen

Latana blickte hinauf – doch das einzige, was sie sah, war schwarzer Rauch und hohe Flammen, die aus dem Nachbarhaus drangen.

Innerhalb weniger Sekunden breitete sich das Feuer von nebenan auch auf ihre eigenen vier Wände aus.

Latana rannte sofort zurück ins Haus, denn ihr Baby Masailah war noch darin eingesperrt.

Sie musste es schnellstmöglich aus den Flammen befreien!


Tierischer Lebensretter

Im Haus stellte sie dann fest, dass ihr jemand zuvor kam.

Und es war niemand Anderes, als ihr Pitbull Sasha!

Sasha tat das, was niemand für möglich gehalten hätte – sie hielt den Säugling an der Windel fest und zerrte ihn aus dem Bett!

Sie rettete damit die ganze Familie – ein echter tierischer Held!

Und der Beweis dafür, dass Pitbulls ihren schlechten Ruf absolut nicht verdienen!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert