Die sogenannten sozialen Medien mit ihren Netzwerken von Freunden, Fans und Followern bescheren uns immer wieder berührende, herzergreifende, manchmal aber auch verstörende Bilder und Kurzvideos.
In unserer heutigen Geschichte versuchen wir ein Geheimnis zu lüften. Das Geheimnis um eine weiße Kreatur, welche von einer polnischen Wetterseite zufällig entdeckt und gefilmt wurde.
Das aktuelle Wetter
Wetterseiten bescheren uns nicht nur die neuesten Werte der Temperaturen in unserer Heimat. Gerne sind diese verknüpft mit Empfehlungen für Ausflüge, die herbstliche Pilzsaison oder die Badetemperaturen naheliegender Seen.
So war auch das Team der polnischen Wetterseite auf dem Weg durch einen Wald bei Lubuskie als sie ein geheimnisvolles, weißes Wesen dabei beobachten und filmen, das eine Waldstraße überquert.
Unter allen Reaktionen im Netz ist uns eine tatsächlich ins Auge gestochen. Das weiße Wesen im herbstlichen Wald wurde in diesem Post beschrieben wie eine Kreatur, welche den mystischen Geschichten aus den Chroniken von Narnia entsprungen sein könnte.
Heimische Biologen erklären
Der weiße Damhirsch wurde das erste Mal gesehen und gefilmt. Die Biologen einer nahegelegenen Universität erklären die Pigmentstörung, welcher er unterliegt.
Ist ein Damhirsch reinweiß an Haut und Fell, dann spricht man von Leuzismus. Ist ein Hirsch ganz schwarz an Haut und Fell, dann trifft der Fall des Melanismus zu.
Diese Pigmentstörungen finden sich zwar selten, aber doch ab und an zu finden. Immer erregen diese Tiere Aufmerksamkeit, gleich ob sie in freier Natur oder in Zoos von Menschen bewundert werden.
Wobei die Tiere aus dieser Region in Polen ihr Fell normalerweise an die Wetterbedingungen anpassen können. Im Fell sind sie gewöhnlich rötlich und weiß und im Winter verblassen sie zu eher Graubraun.