Boxer Schäferhund Mix
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Der Boxer Schäferhund Mix im Rassen-Portrait (Mit Bildern)

Sie werden mit Vorliebe als Wachhunde eingesetzt und tun auch ihren Dienst bei Polizei oder Rettungskräften. Die Boxer Schäferhund Mischlinge erfreuen sich eines breiten Einsatzgebietes.

Aufgrund ihrer loyalen und lebenslustigen Art werden sie auch von Familien hochgeschätzt und finden gerne Eingang bei aktiven und sportbegeisterten Menschen.

Da beide Rassen beliebt sind, finden sich mehr und mehr Fans der Mischlinge aus diesen intelligenten Elternteilen.

Das Wichtigste In Kürze Zu Boxer Schäferhund Mischlingen:

Größe & Lebenserwartung:

  • Größe und Gewicht bei Rüden: bis zu 64 cm Höhe bei bis zu 48 kg
  • Größe und Gewicht bei Hündinnen: maximal 60 cm bei rund 40 kg
  • Lebenserwartung: bis zu 15 Jahren

Charakter: freundlich, kinderlieb, loyal, aktiv, intelligent, gelehrig, sportlich und lebenslustig

Besonderheit: Muss täglich seiner körperlichen und geistigen Herausforderung begegnen können!


Aussehen

Quelle: https://flic.kr/p/7b2Vy7

Als mittelgroße bis große Hunde sind Boxer Schäferhund Mischlinge eine muskulöse und damit auch beeindruckende Erscheinung. Unterstrichen wird dies noch durch ihre kraftvollen Bewegungen.

Damit hören die großen Gemeinsamkeiten der beiden Rassen in diesem bewegungsfreudigen Wesen auch schon wieder auf. Schnauze und Ohren orientieren sich am dominanten Elternteil.

Die Schnauze kann somit eher kürzer oder länglich elegant aussehen. Die Ohren stehen selten spitz, aufrecht, wie dies beim reinrassigen Schäferhund der Fall ist.


Größe & Gewicht

Da sowohl der Boxer als auch der Schäferhund zu den mittelgroßen, eher großen Rassen gehören, kannst du gut davon ausgehen, dass dein Boxer Schäferhund Mix eine beachtliche Schulterhöhe von bis zu 64 cm erreichen kann.

Hündinnen wachsen naturgemäß nicht ganz so hoch, erreichen allerdings ebenfalls bis zu gut 58 cm im Durchschnitt. Dabei bringen sie bis zu 42 kg auf die Waage. Während Rüden auch über 45 kg wiegen können. Alles viel darüber sollte vom Tierarzt auf Übergewicht kontrolliert werden!


Farbe & Fellbeschaffenheit

Die Farbe von Boxer Schäferhund Mischlingen ist eine Kombination aus meist zwei Tönen. So ergeben sich hellbraun, dunkelbraun, gelbbraun, grau und ein schwarzes Gesicht im Normalfall.

Das dichte Unterkleid des Schäferhundes setzt sich auch bei den Mischlingen durch und bedeutet eine intensive Fellpflege, damit sich nichts verhakt oder verklebt. Obwohl die Deckhaare nicht ganz so lang werden wie beim reinrassigen Schäferhund.

Du musst mit Fellwechsel und oftmaligem Bürsten rechnen, gegebenenfalls auch mit einem gelegentlichen Bad. Dies gilt vor allem für Hunde in Outdoor aktiven Familien, die sich auch ins Unterholz verziehen dürfen.


Charakter & Wesen vom Boxer Schäferhund Mix

Sie gehören zu den aktivsten Hunden und brauchen auch ebensolches Umfeld. Nicht nur in körperlicher, sondern ebenfalls in geistiger Hinsicht. Ihre hohe Intelligenz macht sie zwar sehr gelehrig und eifrig dabei, aber auch herausfordernd in der Beschäftigung mit ihnen.

Loyal und freundlich stehen sie dir immer zur Seite, wenn sie vielleicht auch ab und an ihrer Neugier nachgeben und einen freien Lauf abseits genießen.

Als kinderliebe Hunde sind beide Rassen grundsätzlich bekannt und dies zeigt sich auch bei diesen verspielten Mischlingen. Zudem werden sie die Kleinen auch noch gut bewachen, wie es ihr Instinkt und ihre Vergangenheit als Hüter verlangt.

Wenn du Kinder, einen Boxer Schäferhund Mischling und einen großen Garten hast, wirst du ausgelassenes Spielen und Toben erleben. Für deinen Hund gerne in Verbindung mit einem selbst gebauten Agility Parcours.


Haltung & Erziehung

Der Boxer Schäferhund Mix braucht Platz. Auch wenn es nicht unbedingt ein großes Haus im Grünen sein muss, soweit du ihm seinen täglichen Auslauf von mindestens einer Stunde gönnen kannst.

Stelle dich darauf ein, dass auch du dich in Zukunft flotter fortbewegen wirst, sonst zieht er dich an der Leine einfach mal hinter sich her!

Die Erziehung von intelligenten Hunden, wie der Boxer Schäferhund Mischling einer ist, macht zwar Spaß, weil sie eine überaus schnelle Auffassungsgabe besitzen, ist aber andererseits eine Herausforderung.

Wenn du nicht deutlich das Ruder übernimmst, wird er es tun. Nicht nur beim Gassi-gehen um den Block. Diese Hunde wollen gefordert werden!


Zucht & Gesundheit

Von den Schäferhunden können leider auch diese Mischlinge ihre Probleme mit Hüft- und Kniegelenken übernehmen. Darum ist ein seriöser Züchter mit hervorragenden Gesundheitszeugnissen unerlässlich.

Es ist auf genügend Bewegung und eine gute Ernährung zu achten, denn Übergewicht kann die Knochenkrankheiten und Gelenkentzündungen einmal mehr verstärken oder gar auslösen.

Ohne ausreichender Herausforderung für Geist und Muskeln, kann ihm langweilig werden und wenn er dann niemanden bei sich hat, führt dieser Mangel zu destruktivem Verhalten, das sich ebenfalls gesundheitlich auswirken kann.

Lebenserwartung

Mit bis zu 15 Jahren erreicht der Boxer Schäferhund Mischling eine der längsten Lebensspannen in der Hundewelt. Eine lange und spannungsgeladene Freundschaft steht dir bevor!


Was gibt es bei Boxer Schäferhund Mix Welpen zu beachten?

Da sich die Preise für diese Welpen auf bis zu 1000 Euro zubewegen können, muss der Züchter seriöse Unterlagen vorlegen können, in Bezug auf die Eltern und vor allem der rassebedingten Probleme der Schäferhunde.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert