Lilotta hat im Moment das Glück, in einer privaten Pflegestelle in Rumänien zu leben, aber dort darf sie maximal bis Ende April bleiben.
Wenn sie bis dahin kein Zuhause gefunden hat, muss sie in ein großes überfülltes Tierheim ziehen. Das wäre nicht nur traurig, sondern würde sie auch überfordern.
Lilotta braucht viel Zuwendung und Beschäftigung, eine ruhige, sichere Umgebung und vor allem auch eine feste Bezugsperson – all das bekommt sie im Tierheim nicht.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass die süße Maus ganz schnell ein Für-immer-Zuhause oder eine zeitlich unbefristete Pflegestelle in Deutschland findet.
Das ist Lilotta
Das wunderschöne Hundemädchen ist erst zwei Jahre alt und misst eine Schulterhöhe von etwa 45 Zentimetern.
Vermutlich ist sie ein Schäfi-Mix. Die Fellfarbe und der sportliche Körperbau deuten jedenfalls darauf hin, auch wenn sie deutlich kleiner ist als reinrassige Schäferhunde.
Bewegung, Sport und Aufgaben für ihr schlaues Köpfchen sind die Dinge, die Lilotta glücklich machen und richtig aufblühen lassen.
Gegenüber fremden Menschen ist sie noch etwas scheu, aber wenn die gutmütige Hündin in Ruhe jemanden kennenlernt und merkt, dass er es gut mit ihr meint, öffnet sie ihr Herz und bindet sich treu.
Zu ihrem Pflegefrauchen hat sie eine enge Bindung aufgebaut und zeigt, wie liebevoll ihr Wesen ist.
Mit Artgenossen kommt das süße Hundemädchen gut zurecht. Sie bevorzugt es jedoch, ihren Lieblingsmenschen ganz für sich allein zu haben.
Das ideale Zuhause für Lilotta
Lilotta sucht eine Person oder eine Familie, die sie von ganzem Herzen liebt und ihr mit viel Einfühlungsvermögen sowie Geduld zeigt, dass sie sich rundum wohlfühlen und Zweibeinern vertrauen kann.
Wichtig ist, dass sie eine Hauptbezugsperson hat, zu der sie eine starke Bindung entwickelt, damit sie sich sicher fühlt und eine verlässliche Orientierung hat.
Neben viel Liebe, guter Fürsorge und Routine ist hier auch ein hohes Maß an gemeinsamer Zeit gefragt.
Lilotta will zum Leben ihrer Menschen dazugehören, sich gemeinsam entspannen, aber auch täglich Aktivitäten machen, die sie körperlich und geistig fordern.
Neben Wanderungen und Spielen wird die sportliche, intelligente Hündin bestimmt auch Spaß an Hundesport wie zum Beispiel Agility haben.
Ihre feste Bezugsperson sollte auch die Erziehung übernehmen, die konsequent, aber sehr einfühlsam und geduldig sowie ausschließlich mit positiver Verstärkung stattfinden muss.
Unterstützend ist der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule empfehlenswert.
Ein stressfreies Zuhause in einer ruhigen Umgebung wäre perfekt, damit Lilotta sich ganz auf die Eingewöhnung und ihre(n) Menschen konzentrieren kann.
Außerdem möchte sie gern Einzelprinzessin sein.
Bewahrst du Lilotta vor dem engen Zwinger im lauten, tristen Tierheim und schenkst ihr ein glückliches Leben?
Eckdaten und Kontakt
Aufenthaltsort: Baia Mare, Rumänien
Schutzgebühr: 450 Euro
Sonstiges: kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, EU-Heimtierausweis
Du möchtest diesem Hund ein Zuhause schenken? Dann fülle das Kontaktformular vollständig aus: Zum Kontaktformular
Alle Bildrechte liegen beim Verein “Ein Herz für Streuner e.V.”