Unsere geliebten Fellnasen können echte Sensibelchen sein, die von Emotionen aus der Bahn geworfen werden.
Natürlich ist nicht jeder Hund „gleich empfindlich“. Und so gibt es Hunderassen, die mit einem extrem robusten Nervenkostüm ausgestattet sind.
Diese Hunderassen sind besonders nervenstark – und einige von ihnen stellen wir dir nun etwas genauer vor.
Nerven aus Stahl – definitiv vorhanden bei diesen Hunden
Nervenstärke bedeutet auch, dass die nun folgenden 5 Hunderassen eine hohe Reizschwelle und ein sehr ausgeglichenes Temperament haben. Schauen wir einmal, welche Fellnasen dazugehören.
1. Der Golden Retriever
Der Golden Retriever kann ein durchaus verspielter und aktiver Hund sein. Aber bei allem Schabernack gilt diese Rasse als sehr ruhig und bodenständig.
Auch lautes (Kinder-)Geschrei bringt diese Fellnase so schnell nicht aus der Fassung. Und damit hat der Golden Retriever ein gutes Nervenkostüm.
2. Die Deutsche Dogge
Sie mag zwar riesengroß sein, ist dabei aber wahrlich ein sanfter Riese. Bereits Bismarck schätzte die Deutsche Dogge aufgrund ihrer Nervenstärke und Gelassenheit.
Bist du also auf der Suche nach einem besonders nervenstarken Hund? Dann kann die Deutsche Dogge eine spannende Rasse für dich sein.
3. Der Berner Sennenhund
Der Berner Sennenhund ist durch nichts so schnell aus der Ruhe zu bringen. Dafür ist er letztlich zwar nicht zu bequem, aber einfach dann doch zu entspannt.
Starke Nerven bedeuten jedoch nicht, dass nicht auch der Berner Sennenhund ab und zu einmal von Dingen genervt sein kann.
4. Der Neufundländer
Auch der Neufundländer zählt zu den Hunderassen, die ein besonders ausgeglichenes Temperament besitzen.
Dass dieses fast automatisch auch bedeutet, dass ein robustes Nervenkostüm vorhanden ist, erklärt sich quasi von selbst.
5. Der Eurasier
Der Eurasier ist ein wachsamer Hund. Und dennoch wird diese Eigenschaft von einem ruhigen und ausgeglichenen Wesen komplementiert.
Damit ist diese Fellnase aus Deutschland eine weitere Hunderasse, die dank starker Nerven nicht so mir nichts, dir nichts aus der Fassung gerät.
Fazit
Natürlich gibt es noch viel mehr Hunderassen, die als besonders nervenstark und ruhig gelten – unsere Liste ist gewissermaßen nur die Spitze des „Entspannungs-Eisberges“.
Umso mehr freuen wir uns also, wenn du in den Kommentaren weitere nervenstarke Hunderassen mit uns teilst 😊
2 Kommentare zu „Diese 5 Hunderassen haben extreme starke Nerven (Mit Bildern)“
Wie wir Menschen immer dicker werden, so suchen wir uns auch die passenden Vierbeinigen. Schoenheit Gehört der Vergangenheit an. Hauptsache: Kampfbereit ausschauen!
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Ich habe seit 41 Jahren Hunde und ich war noch nie für kleine Rassen, oder schlanke Rassen. Obwohl ich mich als normal gewichtig sehe.
Muss ja auch jeder selber wissen. Bei fast 400 Hunderassen ist doch für jeden Geschmack etwas dabei. Und wenn man die Bedürfnisse der Lieblingsrasse erfüllt, dann kann doch nichts schief laufen, oder? Ich glaube nicht, dass die muskulösen und bewegungsfreudigen Rassen etwas für dicke Menschen sind.