Hunderassen für Anfänger und Wohnung

20 Ideale Hunderassen für Anfänger und Wohnung (+ Bilder)

Die Auswahl einer passenden Hunderasse für Anfänger sollte gut überlegt sein. Auch, wenn du auf der Suche nach einem Hund bist, der gut mit dem Leben in einer Wohnung zurechtkommt, solltest du auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der jeweiligen Hunderasse achten!

Super, dass du dich informierst, denn nicht jeder Hund ist ein Anfängerhund und nicht jeder Hund ist ein Wohnungshund – soviel ist schonmal klar! 

In diesem Artikel stellen wir dir 20 Hunderassen für Anfänger und Wohnung vor. 

Vielleicht ist ja auch schon die passende Hunderasse für dich dabei?


Übersicht über Hunderassen für Anfänger und Wohnung

In der nachfolgenden Tabelle kannst du dir einen schnellen Überblick verschaffen, welche Hunderassen dich in diesem Artikel erwarten. 

HunderasseAnfängerhund?Wohnungshund?
EloJaJa
Golden RetrieverJaNein
Labrador RetrieverJaTeilweise
Mops / Retro-MopsJaJa
HavaneserJaJa
MalteserJaJa
PudelJaTeilweise
Bichon FriséJaJa
WhippetJaJa
WindspielJaJa
Cavalier King Charles SpanielJaJa
Französische BulldoggeJaJa
Berner SennenhundJaNein
BoxerJaNein
PapillonJaJa
Yorkshire TerrierJaJa
LeonbergerJaNein
ZwergspitzJaJa
KromfohrländerJaTeilweise
Australian ShepherdJaNein

1. Elo

Elo Dog

Auf Platz 1 der Anfängerhunde stellen wir dir heute den recht unbekannten Elo vor. Diese Hunderasse gilt als besonders kinderlieb, sanftmütig, freundlich, ruhig, treu und einfach zu erziehen. 

Der Elo ist ein mittelgroßer Hund, den es in zwei Varianten gibt: 35 – 45 Zentimeter und 46 – 60 Zentimeter. 

Ein Elo kann sowohl rauhes als auch graues Fell in vielen Farbvariationen tragen.

Auch als Stadt- und Wohnungshund ist der Elo gut geeignet. Natürlich braucht er dennoch Auslauf und liebt gemeinsame Ausflüge mit seiner Familie.


2. Golden Retriever

Transportbox Goldener Retriever

Der Golden Retriever zählt mit zu den beliebtesten Hunderassen für Anfänger.

So goldig wie sein Aussehen ist auch sein Wesen. Der Golden Retriever gilt als freundlich, zuverlässig und fröhlich. 

Trotzdem weiß ein Goldie auch sehr genau wer er ist und hat einen stolzen und selbstbewussten Charakter! Dabei ist er stets gut zu händeln und kommt für Hundeanfänger auf jeden Fall in Frage.

Eine reine Wohnungshaltung ist für diesen mittelgroßen bis großen Hund nicht zu empfehlen. Lieber lebt der Goldie in einem Haus mit Garten.


3. Labrador Retriever

Der unangefochtene Liebling unter allen Hunderassen ist der Labrador Retriever.

Der freundliche Apportierhund besitzt zwar durchaus Jagdtrieb, dieser lässt sich aber gut im Zaum halten. 

Mit einem Labrador bist du als Hundeanfänger gut beraten! 

Seine Frohnatur und ein verspieltes, kontaktfreudiges und ausgeglichenes Wesen machen ihn zu einem idealen Familien- und Begleithund.

Der Labbi freut sich über Haus und Garten, kann bei genügend geistiger und körperlicher Auslastung (zum Beispiel durch Agility, Dog Frisbee oder Dogdancing) auch mit einem Leben in der Wohnung zurecht kommen.


4. Mops / Retro-Mops

Mops

Der charmante Mops ist ein beliebter Anfängerhund. 

Er ist lustig, verspielt, freundlich, clever und fügsam. Trotzdem ist der Mops auch für seinen Dickkopf bekannt.

Leider ist diese kleine Hunderasse der Qualzucht zum Opfer gefallen. Wenn du dich für einen Mops interessierst, könnte vielleicht auch der gesündere Retro-Mops für dich in Frage kommen?

Beim Retro-Mops handelt es sich um einen Mischling aus altdeutschem Mops und Parson Russell Terrier, Pinscher, Patterdale Terrier oder Beagle.

Es handelt sich in beiden Fällen um Hunde für eine kleine Wohnung. Mit dem Stadtleben kommt der unerschütterliche Mops in der Regel gut zurecht.

5. Havaneser

Havaneser

Dank seines anhänglichen, sanftmütigen und lebensfrohen Wesens ist der kleine Havaneser ein optimaler Anfängerhund

Er erreicht gerade einmal eine Schulterhöhe von 22 – 27 Zentimetern bei einem Gewicht von 4 – 7 Kilogramm.

Der Havaneser ist sowohl eine Hunderasse für Anfänger als auch für die Wohnungshaltung.


6. Malteser

Malteser

Noch etwas kleiner als der Havaneser ist der Malteser. Der weiße Wattebausch ist ein Hund für eine kleine Wohnung, würde mit dir aber auch in einem Schloss leben wollen.

Malteser gelten als fröhlich, gutmütig, lieb und verspielt – Der ideale Anfängerhund!


7. Pudel

Pudel

Pudel gibt es in vielen Varianten. Von Toy-Pudel über Zwergpudel und Kleinpudel bis hin zum Groß- bzw. Königspudel.

Sie alle sind sehr intelligente Hunde, die gerne geistig und körperlich gefordert werden. Der aktive Hund ist gut für Anfänger geeignet, die mit ihrem Hund viel unternehmen möchten.

Die Toy-, Zwerg- und Kleinpudel sind gut als Wohnungshund geeignet. Auch ein Königspudel kann in der Wohnung gehalten werden, wenn er ansonsten genügend Auslastung hat. Er bevorzugt allerdings ein Königreich mit Garten.


8. Bichon Frisée

Bichon Frisé

Mit dem Bichon Frisée kannst du als Hundeanfänger kaum etwas falsch machen. 

Diese kleine Hunderasse gilt als unkompliziert, freundlich, verspielt und temperamentvoll. Ein richtig lustiger Familien- und Wohnungshund

Die Fellpflege beim Bichon Frisée erfordert regelmäßige Besuche beim Hundefriseur oder eine eigene Schermaschine Zuhause. 


9. Whippet

Whippet

Der kurzhaarige Whippet ist ein Anfängerhund der etwas anderen Art. Zumindest wenn man ihn mit den Hunderassen für Anfänger und Wohnung vergleicht, die wir dir bisher vorgestellt haben.

Der athletische Windhund liebt zwar Speed, genauso aber auch die kuschelige Couch Zuhause. 

Anders als du vielleicht vermutet hast, kommt ein Whippet sehr wohl als Wohnungshund in Frage! 

(Übrigens gibt es auch eine langhaarige Version des Whippets, den Silken Windsprite! Auch er ist ein hervorragender Anfänger- und Wohnungshund.)

Wichtig zu Wissen:

Alle Hunde brauchen Auslauf und die meisten freuen sich über abwechslungsreiche Unternehmungen mit ihren Menschen. Auch ein Windhund mit großem Bewegungsdrang kann bei ausreichend Auslastung super in einer Wohnung gehalten werden!


10. Italienisches Windspiel

Italienisches Windspiel

Noch ein ganzes Stück kleiner als der Whippet ist das Italienische Windspiel. Der Mini-Hund erreicht eine maximale Körpergröße von 33 – 38 Zentimetern bei einem Fliegengewicht von 3,6 – 5 Kilogramm! 

Der zarte Zeitgenosse gilt als anhänglich, intelligent, agil und kameradschaftlich. Seine Erziehung erfordert vor allem einen liebevollen Umgang. 

Das kleine Windspiel kommt sowohl für Anfänger als auch für eine Haltung in der Wohnung in Frage!


11. Cavalier King Charles Spaniel

14. Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel ist (wie Retro-Mops und Mops) die gesunde Variante des King Charles Spaniel. Beim etwas größeren Cavalier wurde wieder Wert darauf gelegt, dass der Hund einen längeren Fang hat und dadurch freier atmen kann – Juhuuuu!

Sein Charakter ist anhänglich, umgänglich, geduldig und liebevoll. 

Der Cavalier King Charles Spaniel ist ein unkomplizierter Ersthund und kann auch in einer Stadtwohnung leben.


12. Französische Bulldogge

Französische Bulldogge

Bei der Französischen Bulldogge handelt es sich wieder um einen Mode-Hund, der leider häufig völlig überzüchtet ist. 

Das führt dazu, dass viele Frenchies Probleme mit der Atmung haben. Auch der Körperbau führt häufig zu Hüft- oder Ellenbogendysplasien

Der Frenchie hat außerdem häufig Hautprobleme und einen empfindlichen Magen.

Ansonsten ist er der perfekte Anfängerhund und kann super in einer Wohnung leben. 

Wenn du einen Frenchie adoptieren möchtest, informiere dich bitte sehr genau, damit du keine Qualzuchten unterstützt!


13. Berner Sennenhund

Berner Sennenhund

Du hast ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd? Dann fehlt nur noch der Berner Sennenhund. Er würde es lieben, stundenlang auf deiner Einfahrt zu liegen und dir zuverlässig Bescheid zu geben, wenn du Besuch bekommst! 

Der freundliche Familien-, Haus-, und Hofhund ist anpassungsfähig, genügsam, robust, freundlich und gelassen. 

Wer als Hundeanfänger auf der Suche nach einem großen Ersthund ist, könnte mit dem lieben Berner Sennenhund einen Volltreffer landen!


14. Boxer

Boxer

Bock auf Action? Der Deutsche Boxer ist ein sehr aktiver und lustiger Hund. Er wird gerne bespaßt, bespaßt dafür aber auch dich! 


Mit dieser temperamentvollen Rasse empfiehlt es sich, von Anfang an eine Hundeschule aufzusuchen und den Boxer mit Agility, Dog Frisbee oder einer anderen Hundesportart auszulasten. 

Der gesellige Hund ist gerne überall dabei!

Er kann mit dem Leben in einer Wohnung zurecht kommen, hat aber lieber einen Garten in dem er nach Herzenslust toben kann.


15. Papillon

Papillon

Der Papillon oder auch Kontinentaler Zwergspaniel eignet sich hervorragend für ein Familienleben in der Stadt. 

Er ist nerven- und platzsparend, gilt als einfach zu erziehen, lebhaft und lustig. 

Der niedliche Papillon ist ein hervorragender Anfängerhund!


16. Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier

Du suchst einen Hund für eine kleine Wohnung? Der Mini-Terrier erreicht eine maximale Körpergröße von 18 – 23 Zentimetern bei einem Gewicht von ca. 3 Kilogramm. 

Ein Yorkie kann gut mit dem Leben in einer Stadtwohnung zurecht kommen. 

Sein Charakter ist mutig und selbstbewusst, tapfer und unerschrocken, eigenständig und intelligent. Trotzdem können Ersthundehalter sehr gut mit ihm klar kommen.


17. Leonberger

Leonberger

Obwohl der Leonberger mit einer Körpergröße von bis zu 80 Zentimetern und einem Gewicht von bis zu 65 Kilogramm mit zu den größten und schwersten Hunderassen der Welt zählt, können wir ihn getrost unter den Anfängerhunden auflisten.

Er ist sanft- und gutmütig, gelassen und anpassungsfähig. 

Für ein Leben in einer Wohnung ist der Leonberger nicht geeignet. Als Ersthund im Haus mit Garten kommt er nur für ambitionierte Hundeanfänger in Frage.

18. Zwergspitz

Zwergspitz

Der Zwergspitz oder auch Pomeranian ist mit seinen maximal 3 Kilogramm eine gute Wahl als Hund für eine kleine Wohnung.

Trotz seiner Miniaturgröße hat der Zwergspitz ein großes Selbstbewusstsein. Er benötigt außerdem etwas mehr Fellpflege als andere Hunderassen.

Der Zwergspitz ist aufgeweckt, liebevoll, intelligent und fröhlich. 

Als Anfängerhund ist der lustige Zwerg gut geeignet.


19. Kromfohrländer

Kromfohrländer

Der Kromfohrländer zählt zu den weniger bekannten Hunderassen, ist aber eine offiziell vom FCI anerkannte, deutsche Hunderasse!

Der mittelgroße, zähe Bursche gilt als anpassungsfähig, unkompliziert, temperamentvoll, fügsam und gut erziehbar.

Aufgrund seines feurigen Temperaments kann das Leben in einer Wohnung für den Kromfohrländer schnell langweilig werden. Bei ausreichend Auslastung kann er sich aber durchaus damit arrangieren! 

Dieser Anfängerhund ist für sportlich-aktive Ersthundehalter geeignet.


20. Australian Shepherd

Australian Shepherd

Der wunderschöne Australian Shepherd gilt als anhänglich, freundlich und intelligent. Er ist ein aufgeweckter Hund, der gerne mit seinem Menschen zusammen arbeitet.

Als Hütehund hat er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt! Wenn du Hundeanfänger bist, solltest du dich noch einmal intensiv damit auseinandersetzen, um zu verstehen was auf dich zukommt!

Der Aussie braucht Beschäftigung und reichlich Auslastung. Für ein Leben in der Wohnung gibt es Hunderassen, die deutlich besser geeignet sind. Als Anfänger kann man ihn durchaus gut händeln.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert