Belgian Malinois young puppy

6 Hunderassen, die dich mit ihrem Leben verteidigen würden (Mit Bildern)

Viele Hunderassen, die sich heute als treue Begleiter und vollwertige Mitglieder in Familien wiederfinden, wurden ursprünglich für einen Zweck gezüchtet.

Darunter fallen zum Beispiel Schäfer- beziehungsweise Hirtenhunde. Die wahrscheinlich bekannteste Rasse mit dieser Gattung ist der Deutsche Schäferhund.

Daneben gibt es natürlich auch noch die Hunderassen, die speziell für den Wachgebrauch gezüchtet wurden, sogenannte Wachhunde.

Was all diese Hunderassen eint, ist ihr ausgeprägter Beschützerinstinkt, ihr Mut und dass sie sich meist sehr stark an ihre Bezugsperson binden.

Daher kannst du davon ausgehen, dass sie auch dich mit ihrem Leben verteidigen würden, wenn es darauf ankommt.

Sei gespannt auf die folgenden 6 Hunderassen.

1. Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund

Ihr Beschützerinstinkt, ihr Mut und ihre Ausdauer hat ihnen den Weg in den Polizei-, Rettungs- und Militärdienst bereitet. Zudem sind sie auch als Blinden- und Assistenzhunde sehr beliebt.

Ihre Intelligenz und Ergebenheit ihren Haltern gegenüber lässt sie sich jeder Gefahr stellen und im Notfall verteidigt er dich mit seinem Leben!

2. Belgischer Schäferhund

Belgischer Schäferhund

Der Belgische Schäferhund (Malinois) ist fast überall auf der Welt als Polizei- und Schutzhund vertreten.

Die Hunderasse zeichnet sich durch ihre extrem hohe Belastbarkeit und Intelligenz aus. Sie stellt hohe Ansprüche an ihre Besitzer, was die Auslastung angeht. Hunde-Anfänger sollten die Finger von ihr lassen und als Familienhund ist sie nur bedingt geeignet.

3. Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback

Der eher misstrauische Südafrikaner wird als noch heute gerne als Wachhund eingesetzt. Mit Geduld und Liebe kann der Rhodesian Ridgeback auch in einer aktiven Familie gehalten werden.

Seinen Platz in dieser Liste hat er aufgrund seines Muts und dass er sich auch Gegnern stellt, die ihm womöglich an Kampfkraft überlegen erscheinen.

4. Riesenschnauzer

Riesenschnauzer

Riesenschnauzer gehören zu den größten Hunderassen und beeindrucken Eindringlinge oder Gegner mit ihrer muskulös-athletischen Gestalt.

Lautstark machen sie sofort auf Probleme aufmerksam. Auch sie sind aufgrund ihrer Intelligenz und Widerstandsfähigkeit häufig im öffentlichen Dienst anzutreffen.

Bei entsprechender Haltung und Erziehung kann man sich in jeder Lebenslage auf sie verlassen.

5. Cane Corso

Cane Corso

Der sogenannte „italienische Mastiff“ geht aus dem Versuch hervor, einen Jagd- und einen Wachhund in einem Hund zu vereinen.

Er wird niemals zögern sich vor dich zu stellen und zu beweisen, dass er es mit jedem aufnimmt, der dir zu nah kommt. 

Er beeindruckt durch seine kraftvolle und muskulöse Gestalt und den eher misstrauischen Gesichtsausdruck.

6. Pyrenäenberghund

Pyrenäenberghund

Der Pyrenäenberghund wird früher wie heute mit Vorliebe als Herdenschutzhund eingesetzt. Und das nicht ohne Grund. Er ist äußerst furchtlos und ist sogar in der Lage, selber Entscheidungen zu treffen, was für seine Herde das Beste ist.

Er setzt sich stets für seine Familie und ihr Wohlergehen ein.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

28 Kommentare zu „6 Hunderassen, die dich mit ihrem Leben verteidigen würden (Mit Bildern)“

  1. Avatar

    Jeder Hund würde das Leben seines Herrchen versuchen mit seinem Leben zu verteidigen. deswegen beschützer instinkt.
    Hab auch zwei Rottis die leider nicht aufgeführt sind.

  2. Avatar

    Wenn ein Hund liebe von seinem Herchen bekommen hat dan wird selbst eine ein Mini Hund bis zum letzten Atemzug auf der seite seines liebsten stehen.
    Hab selber zwei Rottis.
    Und mann kann nie behaupten einer sei besser als der andere.
    ist einfach nur Charaktersache

  3. Avatar

    Es ist egal welches Haustier man hat . Wer seinem besten Freund mit Liebe und Respekt behandelt der bekommt es in tierischer Form auch zurück.

  4. Avatar

    Es dürfen nur Hunde im Schutzdienst eingesetzt werden die im Kopf klar sind, da ist der Pit Bul ehr nicht im Ranking weit oben, er ist für den Kampf gezüchtet worden, nicht als Kuscheltier, ich würde meine Kinder nicht alleine mit einem Pit Bull alleine lassen, es muss nichts passieren aber er hat nunmal ein höheres Risiko als ein Schäferhund aus zu ticken. Jeder Hund kann austicken aber manche Rassen haben ein höheres Risiko.

    1. Avatar

      Der deutsche Schäferhund führt die inoffizielle Beissrangliste an ,Pittbull,Stafford und Bullterrier schaffen es nicht den deutschen Schäferhund an Beissattacken in selbiger Zeit einzuholen aber glaubt man alle an das Märchen vom bösen kampfhund

    2. Avatar

      Totaler Quatsch. Ich würde meine Kinder lieber mit einem AmStaff oder Pitbull spielen lassen, als mit einem Schäferhund. Das sage ich aus eigener Erfahrung heraus.
      Kinder sollte man niemals gänzlich alleine lassen mit Hunden oder Katzen. Egal welche Rasse. Bei können für kleine Kinder vorallem zur Gefahr werden.
      Völlig egal was für eine Rasse der Hund ist, das Problem für gefährliche Situationen ist am Ende der Leine. Ich hätte gerne wieder einen AmStaff oder Pitbull gehabt, aber die Hausverwaltung erlaubt es leider nicht „Anlage 1 / Listenhunde LHundG NRW“ zu halten. Wir haben uns daher für eine DSH Hündin aus dem Tierheim entschieden die von einer Tötungsstation aus Rumänien kam.

  5. Avatar

    Ne ich denke nicht, das er an erste Stelle Gehört, denn dann würde er mehr eingesetzt werden, im Schutzdienst.
    Erlaubt ist er ja und ganz schlecht ist er auch nicht. Geschmackssache, ich finde ihn nicht so dolle..

  6. Avatar

    Moin, meiner Meinung nach geht es im Portrait um häufig anzutreffende Rassen und die bekanntesten. Da ist nunmal der Schäferhund ob Belgisch oder Deutsch die bekannteste Rasse. Man wird in solchen Ranking nie den Besitzern gerecht weil jeder anders empfindet. Ich teile mein Leben mit Katzen, Maine Coon und Ragdoll. Für mich die sozialsten Katzen und dafür brauche ich kein Ranking. Mein Sohn pflegt seit acht Jahren ein Malinois und seit drei Jahren ein Labrador, da ist schon ein Unterschied.

  7. Avatar

    Was für ein trauriger Moderator sie sind, Wo haben Sie ihre Weisheit her? Ich glaube, sie haben irgendwo etwas abgeschrieben einzigartig in seinem Wesen im sozialen als Schutz und als Schmusehund ist einfach der einzigartige Dobermann.

    1. Avatar

      Das ist Blödsinn der Dobermann wurde nur für ein Zweck gezüchtet, als Schutz und Wachhund , wer das Glück hat nen Dobbi als schmusen Hund zu haben besteht bei 50zig – 50zig , sonst braucht die Dame oder Herr wirklich wenigstens 1ne Konsequente Aufgabe, nur als Schmuse Hund , sorry ist ein Dobermann kaum geeignet aber ihr das Glück habt Herzlichen Glückwunsch , mein Spanischer Dogo hat 2 Aufgaben den 3000qm Hof zu schützen ( worauf keiner die Rasse abrichten sollte und braucht ) und erst danach kommt das Kuscheltier in ihm zum Vorschein aber nen Dobermann ohne Job kann heikel werden .

  8. Avatar

    Jetzt mal ehrlich, wenn man seinen Hund vernünftig behandelt wird er dich immer mit seinem Leben verteidigen. Egal welche Art oder Rasse.

  9. Avatar

    Ihr habt aber auch den Golden-Redriver vergessen. Ich habe einen, und immer wenn was war hat er mich bis jetzt beschützt.

  10. Avatar

    Ich glaube hier fehlt auf jeden Fall eine Hunderasse und zwar der ungarische Kuvasz der auf jeden Fall seine Familie und oder seinen Besitzer auf Teufel komm raus beschützt. Diese Rasse wird in solchen Ranking’s meistens garnicht erwähnt was ich sehr schade finde.

  11. Avatar

    Ich glaube hier fehlt ganz klar noch eine Hunderasse die ihren Besitzer auf Teufel komm raus beschützen würde. Der ungarische kuvasz ein Herdenschutzhund der komplett bei sämtlichen Ranking’s vergessen wird.

  12. Avatar

    Also diese Rankings sindjedes Mal wieder zum Kopfschütteln. Ich frag mich immer, ob die von Praktikanten gemacht werden.
    Also auf dem ersten Platz muss für mich ganz klar der Rottweiler stehen. Aber was sir auch mit Rassen wie dem Doberman, American Bulldog, Mastiffs, um nur ein paar zu nennen. Die würden wohl diese kleine Liste komplett umwerfen.

    1. Avatar

      Hallo… Rottweiler dürfen zb in Deutschland nicht mehr als schutzhund ausgebildet werden, dazu ist die Steuer sehr teuer, in Versicherungen sind Rottweiler ausgenommen.
      Ich bin selber Diensthundeführer und da steht bei mir der Malinois an erster Stelle danach der Hölländiche X-Herder dann kommt der Deutsche Schäferhund. Der Malinois der in Holland gezüchtet wird, eine Malinois Doggenkreuzung, macht auch übel was her.
      Was mir hier ganz klar völlig fehlt ist der Hovawart, auch der ist als Schutzhund erlaubt, mit sehr starkem drang zum Schutz und den Drang seine Familie zu schützen , der Dobermann fehlt auch noch in dem Ranking.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert