Faszinierend ist die Kreuzung aus einem Dackel und einem Labrador Retriever. Schließlich treffen hier eine eher große und eine kleine Hunderasse aufeinander.
Beide Rassen sind Arbeitshunde. Während der Labrador aber eher der Hüter und Retter ist, setzt sich auch beim Dachsador der Jäger und Beschützer des Dackels als Instinkt zum Teil durch.
Welch wunderbarer Gefährte für aktive Familien!
Das Wichtigste in Kürze zum Dachsador:
Größe & Lebenserwartung:
- Größe & Gewicht bei Rüden: rund 20 bis 36 kg bei 45 bis 64 cm
- Größe und Gewicht bei Hündinnen: zwischen 14 und 32 kg mit 38 bis 58 cm
- Lebenserwartung: durchschnittlich 12 bis 14 Jahre
Charakter: treu, furchtlos, aktiv, liebevoll, freundlich, kinderlieb, neugierig, klug, will gefallen und anerkannt werden, energisch
Besonderheit: Bellt gerne, wenn Fremde vor der Tür stehen. Durch frühe Begegnung mit außergewöhnlichen Situationen lässt sich dies in Grenzen halten!
Aussehen
Der ausgewachsene Dackel Labrador Mischling kann nicht nur sehr unterschiedliches Gewicht aufweisen.
Auch das Aussehen in Bezug auf die Körperform und die Kopfform bietet zahlreiche Variationen.
Je nachdem welcher Elternteil sich als dominanter erweist, wird der Dachsador eher eine längliche Körperform vom Dackel aufweisen oder längere, gerade Beine und damit mehr Schulterhöhe vom Labrador übernehmen.
Die Augenfarbe ist mit schwarz oder braun vorherbestimmt und die Schnauze ist fast immer schwarz, da beide Elternteile diese Merkmale aufweisen.
Auch ein seriöser Züchter mit langjähriger Erfahrung kann keine Vorhersagen zum Wurf oder einzelnen Welpen treffen. Ein wenig Überraschung ist immer dabei!
Größe & Gewicht
Dackel finden sich bei Widerristhöhen von 20 bis 26 cm ein. Dies liegt vor allem an seinen kurzen Beinen. Schließlich wurde er für die Jagd nach Niederwild gezüchtet und soll auch einen Dachsbau betreten können.
Der Labrador hingegen kann eine Schulterhöhe von gut 64 cm erreichen. Entsprechend breit ist die Wuchsmöglichkeit für den Dachsador.
Rüden kommen meist auf mindestens 38 cm, können aber genauso gut die 60 cm erreichen und dann ein Gewicht von bis zu 36 kg aufweisen.
Hündinnen bringen mit durchschnittlich 20 bis 32 kg eine Schulterhöhe zwischen 35 cm bis 55 cm mit. Welche Bandbreite ergibt sich aus diesen Zahlen!
Wenn du deinen Labrador Dackel Mix bei einem seriösen Züchter erstmals kennenlernst, kann dieser dir schon eine Vorahnung geben, welches Gewicht und welche Höhe dein zukünftiger Vierbeiner erreichen kann.
Farben & Fellbeschaffenheit
Wie schon bei Größe & Gewicht ist die Fellbeschaffenheit der beiden Elternrassen sehr unterschiedlich. Vorhersagen zum dominanteren Part können auch hier nicht getroffen werden.
Dackel bringen ein breites Angebot an Farbmöglichkeiten mit. Schwarz, Rotstufen rund um das Fuchsrot, Grau und jedenfalls zweifarbig gescheckt finden sich unter den Dackelfarben.
Der Labrador Retriever erweitert diese Farbpalette noch um schokoladiges Braun, helles Creme und Gelb.
Schwarz und Fuchsrot kann auch hier vorkommen.
Wenn du dir bei deinem Züchter den Wurf deines Welpen ansiehst, wirst du einen Einblick in die Möglichkeiten erhalten, denn innerhalb eines Wurfes kann die gesamte Farbenbreite vertreten sein.
Wunderbar wäre es, wenn dein Dachsador das wasserdichte Fell des Labradors erben könnte. Er wird dem Wasser trotz Dackelbeimischung nie abgeneigt sein!
Ist deine Kreuzung ein Labrador Retriever mit einem Langhaardackel kannst du davon ausgehen, dass auch dein Dachsador längeres Deckhaar haben wird. Gemeinsam mit dem Fellwechsel, kommend vom Labrador, wird dir ein guter Züchter gleich auch zum Kauf eines Staubsaugers raten!
Zweimaliges Bürsten in der Woche ist aber auch bei kurzhaarigen Dachsadoren angeraten.
Sofas und Teppiche sammeln gerade diese ausgefallenen Haare unerbittlich ein!
Charakter & Wesen eines Labrador Dackel Mix
Dackel sind für ihr selbständiges Wesen bekannt. Das haben sie mit dem Arbeitshund Labrador Retriever gemeinsam. Dann ist aber mit den Ähnlichkeiten bei den Anlagen Schluss und es hängt wieder an der Dominanz der Gene!
Ein Dackel ist auch dafür bekannt, dass er auf Stur schalten kann. Hingegen Labradore sind berühmt für ihren Langmut und ihr unkompliziertes Wesen.
Welche Charaktereigenschaften bei deinem Dachsador intensiver durchschlagen werden, kann im Voraus nicht festgestellt werden.
Allerdings ist mit einer guten Erziehung und frühen Gewöhnung an die Familie und unterschiedliche Situationen die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass sich auch bei dominanter Dackelseite die guten Eigenschaften durchsetzen.
Beide Rassen gelten als beliebt bei Familien und loyal gegenüber ihren Haltern. Der Dackel tut dies gerne auch lautstark kund, wenn er Fremden oder anderen Hunden erstmals begegnet.
Die Kombination mit dem offenen Wesen des Labradors schwächt diese Eigenschaften des Dackels etwas ab und macht es einfacher ihn zu einem sozialen Wesen zu erziehen. Geduld deinerseits kann gefordert sein.
Einmal eingewöhnt in deine Familie und deinen Haushalt besitzt du einen vierbeinigen Freund, der dir in allen Lebenslagen treu zur Seite steht. Ihr Temperament bringen sie bei Spaziergängen oder Laufrunden gerne zum Einsatz.
Die Klugheit, nicht nur vonseiten der äußerst intelligenten Labrador Retriever, unterstützt die Lernerfolge deines Dachsadors. Noch freigiebiges Loben einzusetzen und ab und an auch ein Leckerli wird schnell Erfolge zeitigen.
Haltung & Erziehung
Da beide Hunderassen glückliche und ausgeglichene Wesen sind, wenn sie genügend Bewegung und auch geistiger Herausforderung ausgesetzt werden, können sie auch in einer Wohnung gehalten werden.
Bei der Vorbereitung auf deinen neuen vierbeinigen Mitbewohner solltest du jedenfalls an genügend Platz für ihn denken. Hundekorb und Hundedecke sowie Spielsachen sind immer ein Vorteil.
Dein Züchter wird dir auch hier gerne mit Tipps und Erfahrungswerten weiterhelfen können.
Erste Erziehungsmaßnahmen werden meist ebenfalls von seriösen Züchtern gesetzt. Allem voran im Hinblick auf Stubenreinheit. Was nicht heißt, dass du davon automatisch ausgehen kannst!
Der Dachsador ist in jedem Fall ein Energiebündel. Allerdings ist zu beachten, dass bei Dominanz des Dackels seine Bewegungsfreude gebremst wird, wenn es zu Treppen oder Sprüngen kommt.
Frühzeitige Erziehung und Sozialisierung beinhalten nicht nur das Befolgen von Kommandos, sondern vor allem das Kennenlernen unterschiedlicher Menschen, anderer Hunde und verschiedener Situationen.
Gewöhnst du deinen Welpen früh an Freunde, Begegnungen mit Fremden im Park, das Auto- oder Bahnfahren, wirst du ihn später als guten Begleiter in allen Lebenslagen erfahren.
Zucht & Gesundheit
Aufgrund der Größenunterschiede zwischen Labrador Retriever und Dackel ist die Befruchtung oftmals künstlich. Ein seriöser Züchter wird auch hier Sorgfalt walten lassen und dir seine Ansichten erklären.
Der längliche Körperbau des Dackels hält oft Rückenprobleme für ihn bereit. Dies kann sich auch bei deinem Dachsador zeigen.
Die Augenerkrankungen vonseiten des Labradors werden ebenfalls immer wieder bei Labrador Dackel Mix Welpen erkannt. Dackel weisen diese ebenfalls auf und sie lassen sich damit kaum vermeiden.
Ein seriöser Züchter wird immer dafür Sorge tragen, dass die Eltern seiner Welpen gesund sind und versuchen genetische Probleme auszuschließen. Regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt inklusive.
Mit der passenden Bewegung, Spiel und Spaß im Alltag sowie hundegerechter Ernährung und regelmäßiger Pflege kann vielen Schwierigkeiten vorgebeugt werden.
Dein Züchter und dein Tierarzt sind deine ersten Ansprechpartner dafür!
Lebenserwartung
Vom Elternteil der Dackel kommt die lange Lebensdauer von 16 Jahren. Ein Labrador Retriever erfreut sich über gut 10 bis 12 Jahren.
Für deinen Dachsador bedeutet dies eine mittlere Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren. Es wurden aber schon Freundschaften zwischen Hund und Halter von 15 Jahren gesehen.
Was gibt es bei Dachsador Welpen zu beachten?
Der Preis für Labrador Dackel Mix Welpen bewegt sich bei mehreren hundert Euro. Dafür wird ein seriöser Züchter auch ordentliche Dokumentationen zur Gesundheit des Welpen und seiner Eltern aufweisen können.
Zeige deinem Welpen durch rasche Aufnahme seiner Erziehung, dass du der Alpha im Haus bist. Dann kann eine mögliche Sturheit des Dackels erst gar nicht durchschlagend werden.
Quelle Titelbild: https://flic.kr/p/5sjKmD