Kleinster Hund der Welt
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Unglaublich: Die 9 kleinsten Hunderassen der Welt + Bilder

Hunde im Miniformat sind viel mehr als nur ein Accessoire wie die Handtasche! Sie sind kleine Minihunde mit großer Persönlichkeit und werden leider viel zu oft unterschätzt!

Du möchtest gerne wissen, wie groß der kleinste Hund der Welt ist? 

Du darfst gespannt sein, denn in unserem Artikel erwartet dich eine wirklich winzige Überraschung.


Die 9 kleinsten Hunderassen der Welt im Überblick

Wo soll man da nur anfangen? Welcher der kleinen Minihunde ist denn nun der kleinste, süßeste Hund der Welt? 

Es war gar nicht so einfach, sie nach ihre Niedlichkeit zu sortieren, also beginnen wir mit dem Größten der Kleinen und werden dann immer winziger. 

Hol schon mal die Lupe raus!


1. Russkiy Toy

Da während des zweitens Weltkrieges die Zucht des Russkiy Toy und anderer kleiner Begleithunde verboten war, wäre diese Rasse zunächst fast ausgestorben! 

Liebhaber des kleinen Russen konnten die Zucht in den 1950er Jahren allerdings wieder ankurbeln und seither erfreuen sich immer mehr Hundemenschen an dem kleinen, lustigen Terrier.

Der Russkiy Toy erreicht eine maximale Körpergröße von 20 bis 28 Zentimetern und ein Körpergewicht von 1 – 3 Kilogramm. 

Damit ist er noch lange nicht der kleinste Hund der Welt, aber schon nah dran!

Er gilt als sehr aufmerksam, freundlich, lebhaft, lernbereit und kommt sowohl mit kurzem, als auch langem Fell in den Farben Schwarz mit Loh, Braun mit Loh, Blau mit Loh, Rotschwarz, Rotbraun, Rotblau, Rot, Falb oder Cremefarben daher.


2. Toy-Pudel

Toy-Pudel

Hier haben wir zumindest schonmal den kleinsten Pudel der Welt, den Toy-Pudel!

Mit einer Körpergröße von 24 bis 28 cm und gerade einmal 3 – 4 Kilogramm Kampfgewicht ist der Toy-Pudel noch ein ganzes Stück kleiner als der Zwergpudel.

In Sachen Lebendigkeit, Action, Neugier, Intelligenz und Bewegungsdrang steht er seinen größeren Vertretern aber in nichts nach! 

Er liebt es, gemeinsam mit seinen Menschen viel Zeit in der Natur zu verbringen und braucht genügend Auslastung für sein schlaues Köpfchen. 

Der Toy-Pudel ist freundlich, unkompliziert und leicht zu erziehen. Er eignet sich sowohl als Anfänger- und Familienhund als auch für rüstige Senioren – ein Leben auf der Couch ist allerdings nichts für den quirligen Spaßvogel!


3. Papillon

Papillon

Der niedliche Papillon, oder auch kontinentaler Zwergspitz, darf in unserer Auflistung der kleinsten Hunde der Welt nicht fehlen. 

Er erreicht eine maximale Körpergröße von 20 bis 28 Zentimetern bei einem Gewicht von 2 – 3,5 Kilogramm und zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt. 

Der Papillon ist ein unkomplizierter Begleiter für die Stadt, ein toller kleiner Familienhund und ideal für Hundeanfänger. Er lässt sich leicht erziehen, ist aufgeschlossen und freundlich.


4. Bolonka Zwetna

Bolonka Zwetna

Hier wird’s schon ganz schön bodennah! 

Der Bolonka Zwetna erreicht maximal 20 bis 25 Zentimeter Körpergröße bei 2 – 3,5 Kilogramm Körpergewicht.

Auf Deutsch übersetzt bedeutet sein Name “Buntes Schoßhündchen” und was soll man sagen: Auf dem Schoß fühlt sich der verschmuste Racker auf jeden Fall wohl – aber nur zum Verschnaufen, bevor es in die nächste Spielrunde geht!

Er ist agil, lebhaft und ein hervorragender Spielkamerad. Der Bolonka Zwetna liebt große und kleine Menschen und ist ihnen treu ergeben. 


5. Malteser

Malteser

Der Malteser zählt auf jeden Fall zu den kleinsten, süßesten Hunden der Welt und zu den ältesten Hunderassen.

Er ist verspielt, gutmütig, anhänglich und unbeschwert. All das bei einer Körpergröße von 20 bis 25 Zentimetern und 3 – 4 Kilogramm Körpergewicht.

Der perfekte Gesellschafts- und Begleithund ist platzsparend, plüschig und unternehmungslustig. Er ist gerne überall dabei und benötigt ausreichend Liebe und Fürsorge, um ein glückliches Leben führen zu können.


6. Yorkshire Terrier

Yorkshire Terrier

Der Yorkie ist ein lebhafter und intelligenter Begleithund.

Obwohl er gerade einmal 18 bis 23 Zentimeter Körpergröße und dabei ein Gewicht von etwa 3 Kilogramm erreicht, ist der kleine Terrier äußerst mutig und selbstbewusst.

Der kleine Hund will ernst genommen werden. Auch er nimmt seine Aufgabe, Haus, Hof und Familie zu bewachen sehr ernst! Er benötigt eine konsequente Erziehung und genügend Auslastung, um nicht zu einem Dauerkläffer zu werden.

Mache dir bewusst, dass der Yorkie ein richtiger Terrier ist und behandle ihn auch als solchen. Auf dem Schoß oder Arm allein wird er nicht glücklich werden!


7. Zwergspitz

Zwergspitz - Quirliges Fellknäuel

Mit gerade einmal 18 bis 22 Zentimetern Körpergröße und einem Gewicht von 2 – 3 Kilogramm fragst du dich zurecht: 

Wie viel kleiner kann es denn noch werden? Du wirst staunen! 

Der Zwergspitz hat ein unglaublich niedliches Aussehen. Das ist seinen Spitz typischen Ohren und seinem fluffigen Fell geschuldet! 

Der Mini-Hund ist sehr aufmerksam, lebhaft und anhänglich. Dabei stets sanftmütig und gelehrig. Fremden gegenüber ist das kleine Fellknäuel erst einmal skeptisch und bellt dann auch gerne mal was das Zeug hält.

Mit viel Liebe und ausreichend Konsequenz kann der Zwergspitz ein fantastischer Begleiter für alle Lebenslagen sein.


8. Prager Rattler

Prager Rattler

Der Prager Rattler erinnert optisch an den Russkiy Toy. Nur größentechnisch kann er mit seinem russischen Ebenbild nicht mithalten. 

Der Prager Rattler schafft eine maximale Körpergröße von 19,5 bis 20,5 Zentimeter bei einem Gewicht von 1 – 3 Kilogramm.

Seine geringe Größe hält ihn aber nicht davon ab, wie die Großen auf die Jagd zu gehen. Sein Jagdinstinkt ist sehr gut ausgeprägt und seine Lieblingsbeute sind Mäuse und Ratten.

Der Prager Rattler ist schnell, wendig, agil und lebhaft. 

Er hat ein starkes Selbstbewusstsein und seinen eigenen Kopf! Trotzdem ist er freundlich und verspielt.


9. Der Chihuahua

3. Chihuahua

Wir sind angekommen beim kleinsten Hund der Welt, dem Chihuahua!

Mit einer Körpergröße von nur 15 bis 23 Zentimetern und einem Gewicht von 1 – 3 Kilogramm, ist der Chihuahua der unangefochten kleinste, süßeste Hund der Welt.

Man sagt: Sind die Ohren zu groß für den Kopf und ist der Kopf zu groß für den Körper, dann ist es ein Chihuahua. 

Durch ihr niedliches Aussehen werden die kleinen Hunde jedoch oft unterschätzt. 

Sie sind sehr mutig und selbstbewusst, temperamentvoll und lebhaft. Gerne bewachen die kleinen Hunde Haus und Hof und stehen am liebsten immer im Mittelpunkt.

Wie süß ist das?

Der süßeste, kleinste Hund der Welt ist tatsächlich ein ganz besonderer Chihuahua. Nicht nur die Rasse an sich schafft es auf den Platz 1 unserer Liste, sondern eigentlich ein ganz bestimmter Vertreter unter ihnen. 

Die Guinness-Weltrekord-Halterin der kleinsten Hunde der Welt ist die Chihuahua-Hündin “Miracle Milly”. Sie ist gerade einmal 10 Zentimeter groß und wiegt nur ein halbes Kilogramm! 

(Quelle Titelbld: EFE/Thais Llorca)

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert