Kurzhaar Hunderassen
Lilly Reimann

Lilly Reimann

18 Atemberaubende Kurzhaar Hunderassen (Mit Bildern)

Wir stellen dir 18 Kurzhaar Hunderassen vor, dessen Fell trotzdem immer individuell ist. 

Nicht nur, dass es Hunde mit kurzem Fell, langem, lockigem, glattem, seidigem, rauem, struppigem oder gar keinem Fell gibt, nein!

All das gibt es auch noch in den verrücktesten Farbschlägen wie Chocolat, Blau, Fawn, Sand, Rot, Lilac, Tricolor, Black-, Blue-, Brown- oder Red Merle und all das auch noch getupft oder gescheckt. 

Ist das nicht irre?

Erfahre, warum es wirklich irre ist und welche Unterschiede unsere vierbeinigen Kurzhaar-Kollegen so aufweisen.


Kleine Kurzhaar Hunde – bis 40 cm Körpergröße

1. Italienisches Windspiel

Italienisches Windspiel

Die Körpergröße eines italienischen Windspiels beträgt 32 bis 38 Zentimeter. Der grazile und elegante Windhund ist eine offiziell vom FCI anerkannte Hunderasse. 

Das italienische Windspiel hat einen sanftmütigen und gutherzigen Charakter. Wer auf der Suche nach einem bezaubernden Begleiter ist, für den könnte dieses zarte Wesen die richtige Wahl sein. 

Die langen Beine, eine hervorragende Nase und verdammt gute Augen sind dem Windspiel in die Wiege gelegt, um Hasen auf Sicht zu hetzen.

Der kleine Geselle ist also nicht zu unterschätzen, denn auch in einem 35 Zentimeter großen, 5 Kilogramm leichten Körper kann ein echter Jagdhund stecken! 


2. Jack Russell Terrier

1. Jack Russel Terrier

Ein ausgewachsener Jack Russell Terrier hat eine Körpergröße von 25 bis 30 Zentimetern. Er zählt zu den offiziell vom FCI anerkannten Hunderassen.

Der ambitionierte Jäger ist immer auf Zack. Auf Zack auf dem Spaziergang. Auf Zack auf der Couch. Auf Zack beim Ausritt mit Pferd. Auf Zack wann immer ein Jack Russell Terrier nicht gerade ruht. Ja richtig, Jack Russell Terrier schlafen nicht, sie ruhen – könnte man meinen.

Die quirligen und furchtlosen Terrier sind einfach immer motiviert. Dazu gelten sie als furchtlos, quasi unkaputtbar, gelegentlich stur und durchaus lustig.


3. Basenji

Basenji

Der Basenji Rüde erreicht eine Widerristhöhe von 41 bis 43 Zentimetern. Basenji Hündinnen werden 38 bis 41 Zentimeter groß. Offiziell vom FCI anerkannt sind sie auch.

Diese Kurzhaar Hunderasse, auch Kongo-Hund genannt, ist für Hundeanfänger eher zum Abgewöhnen. Beschäftigt man sich mit der Geschichte des Basenji, wird aber schnell klar, dass man dem ehemaligen Rattenfänger sein Verhalten nicht verübeln kann.

Der Basenji gilt als intelligent, unabhängig, energisch und selbstbewusst. Es ist eine sehr spannende Hunderasse, die etwas Leidenschaft erfordert.


4. Mops

Mops

Der kleine Mops erreicht eine Körpergröße von 25 bis 36 Zentimetern. Er ist eine offiziell vom FCI anerkannte, englische Hunderasse.

Der Mops ist ein beliebter Begleit- und Familienhund. Dass diese Hunderasse mit kurzem Fell keinen Wach- oder Jagdtrieb hat, macht ein Zusammenleben deutlich entspannter!

Leider wird der Mops aufgrund seiner röchelnden Atmung von anderen Hunden manchmal falsch verstanden!

Neben seinem treuen, charmanten, verspielten und herzlichen Wesen, gibt es leider immer eine wichtige Sache zum Mops zu erwähnen!

Vorsicht Qualzucht!

Das niedliche Aussehen einiger Hunderassen ist leider nicht immer natürlichen Ursprungs. Kuller- oder auch Glubschaugen, ein niedliches, rundes Gesicht mit viel zu kurzem Fang und ein unproportionierter Körperbau, kosten diesen Hunden im Zweifelsfall das Leben.

Auf jeden Fall aber Lebensqualität! Entscheidest du dich für einen Mops oder eine andere Hunderasse mit Qualzucht-Potential, informiere dich bitte genau.


5. Basset Hound

Basset Hound

Basset Hound Hündinnen erreichen eine Körpergröße von 28 bis 36 Zentimetern, bei Rüden sind es 30 bis 38 Zentimeter. Der Basset Hound ist eine offiziell vom FCI anerkannte kurzhaarige Hunderasse.

Wie schwer ist ein Basset Hound? – Zwischen 20 und 34 Kilogramm. Wie viel davon allein seine Ohren wiegen, können wir leider nicht beantworten.

Der Körperbau des Basset Hound wirft berechtigte Fragen auf. Warum ist der so lang und wie lang ist lang? Was geht mit seinen Ohren? Wie viel Haut ist zu viel Haut? Ist das alles gesund oder gefährlich?

Auch der Basset Hound, welcher ursprünglich für die Hasenjagd in der Meute gezüchtet wurde, kann von Qualzuchten betroffen sein! 


Mittelgroße Kurzhaar Hunde – 40 – 60 cm Körpergröße

1. Whippet

Whippet

Whippet Rüden erreichen eine Körpergröße von 48 bis 56 Zentimetern. Whippet Hündinnen werden 45 bis 53 Zentimeter groß. Der britische Whippet ist offiziell vom FCI anerkannt.

Das freundliche und sanftmütige Wesen gepaart mit Intelligenz und Charme ist ein ausgezeichneter Begleit- und Familienhund.

Bei einer Maximalgeschwindigkeit von 56 Km/h sollte man allerdings den Jagdtrieb des Whippets nicht unterschätzen!


2. Dalmatiner

Dalmatiner

Der Dalmatiner erreicht eine Widerristhöhe von 56 bis 61 Zentimetern. Auch diese kroatische Hunderasse ist offiziell vom FCI anerkannt. 

Dinge, die man über einen Dalmatiner wissen sollte, sind: Es handelt sich um eine sehr bewegungsfreudige und intelligente Hunderasse mit kurzem Fell. Versteht man den Dalmatiner, ist er ein genialer Familien- und Begleithund.

Des Weiteren neigt der Dalmatiner zu Taubheit und ist bekannt für das Dalmatiner-Syndrom. Um dem vorzubeugen, muss ein Dalmatiner purinarm ernährt werden!


3. American Pitbull Terrier

Blue Nose American Pitbull Terrier

Ein American Pitbull Terrier erreicht eine Körpergröße von 45 bis 50 Zentimetern. Diese Hunderasse ist vom FCI nicht anerkannt.

Ihnen eilt oft ein unvorteilhafter und verallgemeinerter Ruf voraus. 

Pitbulls haben eine hohe Beißkraft, sind kräftig und muskulös. Ihr Kiefer ist stark und ihre Motivation, für Herrchen alles zu tun, ist groß. 

Diese liebenswerte und freundliche Hunderasse sollte – wie jeder andere Hund auch – nicht aus der falschen Motivation heraus adoptiert werden und nicht an die falsche Leine gelangen.


4. Appenzeller Sennenhund

Appenzeller Sennenhund

Der große Appenzeller Sennenhund erreicht eine Widerristhöhe von 47 bis 58 Zentimetern und ist offiziell vom FCI anerkannt. 

Durch sein schwarzes Fell mit braunen und weißen Abzeichen an der Brust, den Beinen und/ oder am Kopf wirkt der kräftige Hund noch größer. 

Niedlich sind allerdings die grunzenden und quiekenden Laute, die ein Appenzellerhund von sicht gibt, zum Beispiel wenn er freudig erregt oder aufgeregt ist.

Es handelt sich um eine Kurzhaar Hunderasse.


5. Bayerischer Gebirgsschweißhund

Bayerischer Gebirgsschweißhund

Hündinnen dieser Rasse erreichen eine Körpergröße von 44 bis 48 Zentimetern. Bayerische Gebirgsschweißhund Rüden werden 47 bis 52 Zentimeter groß. Es handelt sich um eine offiziell anerkannte Schweißhunderasse.

Diese Jagdhunde werden auch heute oft noch zu ihrem ursprünglichen Gebrauch gezüchtet und “verwendet”. 

Ihre wunderschöne Fellfarbe nennt sich Tiefrot bis Semmelfarben.


Große Kurzhaar Hunde – ab 60 cm Körpergröße

1. Greyhound

Greyhound

Der Greyhound erreicht eine Körpergröße von 68 bis 76 Zentimetern und ist eine offiziell vom FCI anerkannte Windhundrasse.

Der Greyhound, die schnellste Hunderasse der Welt, erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 72 km/h. Leider neigt der Supersportler auch zu Verletzungen und der sogenannten Greyhound-Sperre.

Sein Wesen ist anhänglich, ausgeglichen und sanftmütig.


2. Weimaraner

Weimaraner

Der Weimaraner ist ein einzigartiger Jagdhund mit kurzem Fell, welches in verschiedenen Grautönen gezüchtet wird und hat bernsteinfarbene oder blaue Augen.

Er erreicht eine Größe von 57 bis 70 cm und hat einen schlanken, atheltischen Körperbau.

Sein Einsatz als Jagdhund kommt nicht von Ungefähr. Er gilt als intelligent, wachsam sowie sehr lern- und arbeitswillig.

Da der Weimi stets gefordert werden muss und einen hohen Bewegungsdrang hat, ist Anfängern von der Rasse eher abzuraten.

Aber mit ausreichend Hundeerfahrung und intensiver Beschäftigung und Auslauf, kann er auch zu einem liebevollen, anhänglichen Familienmitglied werden.


3. Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 63 bis 69 Zentimetern. Rhodesian Ridgeback Hündinnen werden 61 – 66 Zentimeter groß.

Diese Kurzhaar Hunderasse mit dem charakteristischen Wirbel auf dem Rücken gilt als intelligent, loyal und etwas empfindlich/sensibel. 

Bei dem auffälligen Haarkamm auf dem Rücken, an dem das Fell in die entgegengesetzte Richtung wächst, handelt es sich übrigens um einen nicht ganz ungefährlichen Gendefekt!


4. Broholmer

Broholmer

Diese große Hunderasse erreicht eine Körpergröße von bis zu 75 Zentimetern. Dabei bringt der ausgewachsene Broholmer Rüde gut und gerne ein Gewicht 70 Kilogramm auf die Waage.

Der Broholmer wird von Liebhabern dieser Rasse für seine besonders vielfältige Mimik geliebt und gefeiert. Seine Augenbrauen sind deutlich ausdrucksstärker und beweglicher als bei anderen Hunden. Das verleiht ihm facettenreiche Gesichtsausdrücke.

Er gilt als ruhig, gutmütig, freundlich und gemütlich. Trotzdem hat der Broholmer auch einen ausgeprägten Wachinstinkt und ist nicht für Anfänger oder das Leben in der Stadt geeignet!


5. Deutsche Dogge

Deutsche Dogge

Die kurzhaarige Deutsche Dogge erreicht eine Körpergröße von stolzen 71 – 86 Zentimetern bei einem Körpergewicht von 80 – 90 Kilogramm.

Die Deutsche Dogge ist selbstbewusst, souverän, wachsam und sensibel. Wer nichts gegen Hundesabber hat, findet in der Deutschen Dogge einen tollen und witzigen Begleiter.

Leider sind die großen Hunde anfällig für eine ganze Reihe an Krankheiten wie zum Beispiel das Wobbler-Syndrom, Hüft- oder Ellenbogendysplasien, Spondylosen, Magendrehungen und Allergien.

Ihre durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 10 – 12 Jahren.


6. Cane Corso Italiano

Cane Corso

Ein ausgewachsener Cane Corso Italiano erreicht eine Körpergröße von 58 bis 70 Zentimetern. Er ist eine vom FCI offiziell anerkannte Hunderasse und zählt zu den Wachhunden.

Irgendwie ist der in Mode gekommen und das auch bei Hundeanfängern. Der zuhause durchaus gelassene und souveräne Hund kann einen enormen Drang zum Beschützen entwickeln. 

Wichtig:

Leider sieht man kräftige und große Hunderassen wie den Cane Corso immer häufiger im Tierheim. Größtenteils mag das an Selbstüberschätzung seitens der Halter liegen. Bitte informiere dich immer sehr genau, welche Eigenschaften eine Hunderasse mit sich bringt!


7. Azawakh

Azawakh

Der afrikanische Azawakh erreicht je nach Geschlecht eine Körpergröße von 60 bis 74 Zentimetern. Er ist eine offiziell vom FCI anerkannte Windhunderasse.

Das Idealgewicht des sportlichen Windhundes liegt bei 15 – 25 Kilogramm. Im Vergleich: Ein Broholmer wiegt bei gleicher Körpergröße ganze 70 Kilogramm!

Der Azawakh ist ein eleganter, aufmerksamer, anhänglicher und raffinierter Hund. Außerdem handelt es sich beim Azawakh um einen ausgezeichneten, blitzschnellen und kraftvollen Sichtjäger – don’t forget!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert