Welpenblues: Was wirklich dahinter steckt & 6 Tipps

welpenblues, welpe kuscheln

Welpenblues? Was nach romantischer Musik klingt, ist leider knallharte Realität vieler Welpen Besitzer.  

Normalerweise bedeutet ein neuer Welpe pure Glücksgefühle. 

Doch was, wenn Gefühle aufkommen, die sagen, man fühlt sich unglücklich mit dem Welpen, oder „ich will meinen Welpen nicht mehr“?

Was ein Welpenblues überhaupt genau bedeutet, wie du damit umgehen kannst und viele weitere hilfreiche Informationen findest du in diesem Artikel. 

Die wichtigste Information zum Welpen Blues gleich vorweg: es wird vorbeigehen!


Welpenblues: Was ist das?

8 Wochen alter Welpe frisst nicht

Ein kleiner Welpe war dein größter Wunsch. Und jetzt, nachdem das süße Fellknäuel endlich nach langer Warterei eingezogen ist, geht einfach komplett alles schief

Du hast das Gefühl, du machst und gibst alles, was du kannst für deinen neuen Welpen? Und dennoch ist nichts, was du unternimmst, richtig?

Du fühlst du dich ausgelaugt, depressiv, müde und hast eventuell sogar eine Abneigung gegen den Kleinen?

Am liebsten würdest du deinen kleinen wieder zurückgeben?

Das alles deutet darauf hin, dass du unter einem Welpenblues leidest.

Wie bei einem Babyblues entsteht der Welpenblues bei einer Überforderung

Das, was man aktuell hat, ist nicht das, was man erwartet hat. 

Mit der Zeit funktioniert man nur noch für den Welpen und wird ihm dennoch nicht gerecht. Ein Welpenblues lässt sich sehr gut mit einer Depression vergleichen.

Nicht nur die Erwartungen an einen selber sind teilweise extrem hoch, sondern auch die “Erwartungen” von Außenstehenden und dem Umfeld. 

Mit einem Welpen kann so vieles schiefgehen, da kann einem schnell mal alles zu viel werden.


Wie lange dauert der Welpenblues?

Ein Welpenblues wirkt erdrückend und kann die schönen Welpenzeit wie ein dunkler Schatten überziehen. Dennoch, er wird vorbeigehen

Versuche jedoch, die schöne Zeit zu genießen. Sammle die kleinen tollen Augenblicke, wenn zwischen dir und deinem Welpen alles rund läuft. 

Leider lässt sich nicht exakt sagen, wie lange ein Welpenblues anhält. Versuche dennoch, die schönen Momente der Welpenzeit in Erinnerung zu behalten.

Jedoch spätestens, wenn sich dein Welpe zu einem tollen Junghund entwickelt hat, ist diese schlimme Zeit vorbei.


6 Tipps: Was kann ich bei Welpenblues tun? 

Es gibt einige Bewältigungsstrategien, damit du mit dem Welpen-Wahnsinn einfacher umgehen kannst. Ich habe dir hier meine Top 5 und ich bin überzeugt, du findest etwas Passendes für dich und deinen kleinen Vierbeiner:

Hör auf dich, nicht auf andere

Andere wissen oftmals alles besser. Mach dich nicht verrückt, indem du dir von anderen sagen lässt, was du alles falsch machst. 

Jeder Hund und jeder Mensch ist individuell

Je mehr du auf andere hörst und versuchst, es ihnen recht zu machen, umso schlimmer wird es. Bei Problemen hat immer sofort jeder einen Rat. Hör auf dein Gefühl,  verfolge deinen Weg und lass dir nicht von anderen einreden, dass du es nicht kannst. 

Hör auf dein Bauchgefühl

Mach das mit deinem Welpen, wo dir dein Bauchgefühl sagt, es sei das richtige. 

Wird überall davon abgeraten, den kleinen andauernd winselnden Welpen nicht mit ins Bett zu nehmen? Dein Bauchgefühl sagt dir aber, dies sei richtig in diesem Moment? 

Dann mach es!  Es gibt sogar gute 5 Gründe, warum du dein Bett mit deinem Hund teilen solltest.

Unser Bauchgefühl trügt uns sehr selten und wir sollten wieder vermehrt lernen, darauf zu achten.

Gönn dir eine Ich-Zeit

Du bist 24 Stunden am Tag mit deinem Welpen zusammen und versuchst alles richtigzumachen? 

Dass ein Welpe Aufmerksamkeit, Zuwendung und Zeit benötigt, ist vollkommen klar. 

Jedoch vergisst du dabei einen ganz wichtigen Punkt: DICH.

Gönn dir gezielt Auszeiten. Geh aus, triff dich mit Freunden oder lies in Ruhe ein Buch. Natürlich nur, wenn du deinen Welpen in der Zeit gut unterbringen kannst.

Alleine bereits 30 Minuten spazieren gehen am Tag können wahre Wunder wirken. Du kannst einfach einmal abschalten, dich auf dich konzentrieren und bist danach wieder voller Energie. Probier es aus!

Gibt euch beiden Zeit

Welpenerziehung geht nicht von heute auf morgen. Und Welpenerziehung unterliegt keinem strikten Zeitplan. Wo steht, dein Welpe muss mit 16 Wochen stubenrein sein? Nirgends. Ist er erst mit 18 Monaten stubenrein, ist es so!

Lass dich nicht verunsichern, gib dir und dem Welpen Zeit. Bei einigen gehts schneller, bei den anderen benötigt es etwas mehr Zeit. Dies ist vollkommen normal. 

Zur Sicherheit kannst du dir Welpen & Hundeerziehungsbücher kaufen und dir anhand der Tipps von Experten dein Wissen rund um die Welpenerziehung aufbessern.

Nutze eine andere Sichtweise

Treibt dich der Welpe wieder einmal in den Wahnsinn, ändere die Sichtweise. Schau dir die Welt aus der Sicht des Welpen an. Dann wirst du vieles verstehen…

Humor ist die beste Medizin

Auch wenn es schwierig ist, versuch nie den Humor zu verlieren. Kannst du über eine Situation lachen, überträgt sich dies automatisch auf deinen Welpen. 

Auch wenn dir in dieser Situation absolut nicht zum Lachen ist. Versuchs einfach. 


Welpenblues geht nicht weg: wie und wo kann ich mir Hilfe holen?

trauriger hund

Ein Welpenblues besteht nicht für immer. Spätestens dann, wenn der Welpe zu einem Junghund herangewachsen ist, hat sich die Sache meist erledigt. 

Wenn dich der Welpenblues erwischt hat und du Unterstützung benötigst: Hilfe bekommst du bei Hundetrainern oder in verschiedenen Foren, in denen du dich mit anderen Betroffenen austauschen kannst. 

Die Foren haben den Vorteil, dass man sich anonym zu diesem Thema äußern kann, was vieles einfacher macht. Hab keine Angst vor Vorurteilen. 


Fazit

Ein Welpenblues ist viel weiter verbreitet als oft angenommen wird. Überforderung und Angst sind in dieser Zeit ein stetiger Begleiter. 

Doch die Zeit geht vorbei. Es gibt gute Strategien, um diese schwierige Zeit einigermaßen erträglich zu machen. Jeder, der einen Welpen hat, kommt ab und an seine Grenzen. 

Das Gute ist, es geht vorbei. Dennoch sollte versucht werden, die Welpenzeit zu genießen. Sie ist rasend schnell vorbei.

Hattest du auch einen Welpenblues? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Auch Interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert