Viele Menschen wünschen sich einen Hund als Begleiter. Es muss dabei nicht immer der Wachhund oder der Spitzensportler sein. Insbesondere Familien mit Kindern tendieren eher zu friedlichen und freundlichen Kameraden.
Vereinzelte Hunderassen sind bekannt für ihr friedliches Naturell. Sie eignen sich hervorragend als Familienhunde.
Welcher Vierbeiner soll denn dein neues Familienmitglied werden? Also ich bin von der Nummer 7 ja ganz entzückt.
Die 15 freundlichsten Hunderassen
1. Golden Retriever
Der Golden Retriever ist ein echter Goldjunge. Die Hunderasse gilt als sehr friedlich und freundlich.
Ein Golden Retriever kann dich und deine Familie sehr bereichern. Die Vierbeiner sind sehr intelligent, menschenbezogen und kommen wunderbar mit Kindern zurecht. Der perfekte Familienhund.
Wenn du einen Golden Retriever möchtest solltest du schnell sein. Die Hunderasse ist aktuell heiß begehrt.
2. Mops
Ein kleineres Appartement sind kein Grund, auf einen Hund verzichten zu müssen. Der Mops zum Beispiel ist sehr freundlich und braucht dabei und wenig Platz und Auslauf.
Mit der Hunderasse wirst du unter Garantie sehr viel Freude haben. Sie gelten als neugierig, verspielt und kinderlieb.
Für einen Mops solltest du dir viel Zeit nehmen. Die Hunde genießen jede Form der Aufmerksamkeit und stehen gerne im Mittelpunkt.
Wichtig!
Bei dieser Rasse handelt es sich sehr oft um eine Qualzucht. Diese ist mit großem Leid und Schmerzen für die Tiere verbunden. Bevor du dich also für solch ein Haustier entscheidest, solltest du dich gut informieren!
3. Bichon Frisé
Du lebst in einer Stadtwohnung und möchtest einen freundlichen Hund zum kuscheln? Dann ist ein Bichon Frisé eine gute Wahl.
Die Knuddelmonster sind sehr quirlig, anhänglich und können auch in Familien mit Kindern gehalten werden.
Wenn du deinen Bichon Frisé hin und wieder Gassi führst, wirst du mit einem verschmusten Kameraden belohnt.
4. Collie
Der Collie gilt als eine sehr freundliche und friedfertige Hunderasse, welche sich hervorragend als Familienhund halten lässt.
Die Vierbeiner gelten als sehr kinderfreundlich und menschenbezogen. Insbesondere Kinder finden im Collie einen liebenswerten Spielgefährten.
Für einen Collie solltest du allerdings gut zu Fuß sein. Die Hunde brauchen viel Auslauf und Bewegung.
5. Labrador
Der Labrador zählt aktuell mit zu den beliebtesten Hunderassen überhaupt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Die Rasse gilt als sehr friedlich, freundlich und menschenbezogen. Auch mit Kindern kommt der Labrador sehr gut aus.
In einer engen Stadtwohnung fühlen sich die Vierbeiner allerdings nicht wohl. Du als Halter solltest im Idealfall über ein größeres Grundstück mit Garten verfügen.
Wenn du deinem Labrador ausreichend Bewegung bietest, wirst du mit einem loyalen Kameraden belohnt.
6. Corgi
Mit einem Corgi wird dir unter Garantie nicht langweilig. Die freundliche Hunderasse ist ein echter Quatschkopf.
Corgis sind sehr intelligente und quirlige Familienhunde, die die Herzen ihrer Besitzer im Sturm erobern können.
Bei diesem Vierbeiner solltest du kein Stubenhocker sein. Die Energiebündel benötigen viel Auslauf und Bewegung.
Gut-zu-Wissen
Corgis sollten nicht nur körperlich, sondern auch geistig gefördert werden.
7. Cavalier King Charles Spaniel
Wenn du nicht viel Platz zur Verfügung hast, ist ein Cavalier King Charles Spaniel vielleicht eine Überlegung wert. Die Vierbeiner haben ein sehr einnehmendes Wesen, sind sanftmütig und auch für Anfänger geeignet.
Das Markenzeichen der niedlichen Hunde ist der treue Blick in Verbindung mit den langen, weichen Ohren.
Insbesondere Kinder profitieren von einem Cavalier King Charles Spaniel. Die eignen sich sehr gut als Spielgefährten und Familienhunde.
Gut-zu-Wissen
Bei einem Cavalier King Charles Spaniel solltest etwas mehr Zeit in die Ohrenpflege investieren.
8. Berner Sennenhund
Auch große Hunde können ein sehr friedliches und freundliches Wesen haben. Ein sehr gutes Beispiel hierfür ist der Berner Sennenhund.
Berner Sennenhunde und Stadtwohnungen passen nicht gut zusammen. Die flauschigen Kolosse brauchen sehr viel Platz, Auslauf und Bewegung.
Wenn du regelmäßig längere Fußmärsche mit deinem Berner Sennenhund unternimmst, wird er sich als friedlicher und sanftmütiger Begleiter erweisen.
9. Neufundländer
Groß … größer … Neufundländer. Die sanften Riesen unter den Hunderassen besitzen ein sehr loyales und soziales Wesen.
Der Vierbeiner ist ein friedlicher Kamerad, welcher selbst mit Kindern, Katzen oder anderen Hunden zurecht kommt. Er eignet sich deshalb perfekt als Familienhund.
Dass du einen Neufundländer nicht in einer Etagenwohnung halten kannst erübrigt sich von selbst. Die Giganten brauchen sehr viel Platz und Bewegung.
10. Australian Shepherd
Der Australian Shepherd ist der perfekte Hund für sportbegeisterte Hundefreunde. Die Rasse ist sehr quirlig und muss permanent körperlich und geistig ausgelastet werden.
Die Hunde bringen sehr viele Vorteile mit sich. So sind sie beispielsweise sehr intelligent, anhänglich und kinderfreundlich. Sie geben sehr gute Familienhunde ab.
Wenn du mit der Sportlichkeit eines Australian Shepherds mithalten kannst, dann hast du einen sanftmütigen Begleiter an deiner Seite.
Gut-zu-Wissen
Australian Shepherds können auch als Wachhunde eingesetzt werden.
11. Malteser
Der Malteser ist ein freundlicher Begleiter für Hundefreunde. Die Rasse ist sehr quirlig, kann aber auch in kleineren Wohnungen gehalten werden.
Die Vierbeiner sind auch für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet. Sie sind sehr clever und können Kommandos sehr schnell erlernen und umsetzen.
Malteser sind kleine Energiebündel. Sie lieben es zu spielen und sich auszupowern.
12 Beagle
Der Beagle ist vielseitig einsetzbar. Die freundliche Hunderasse macht sowohl als Jagdhund, Therapiehund wie auch als Familienhund eine gute Figur.
Die mittelgroßen Hund verfügen über ein sehr ruhiges und sanftes Wesen. Sie sind allerdings Abenteuern gegenüber nicht abgeneigt.
Wenn du dich für einen Beagle interessierst, solltest du gut zu Fuß sein. Die Hunde brauchen viel Auslauf und Bewegung.
Gut zu wissen
Nicht jeder Hund liebt es, gekämmt und gebürstet zu werden. Wir empfehlen dir, die Fellness als Routine mit dem Welpen zu etablieren.
13. Zwergspitz
Der Zwergspitz ist eine weitere kleine Hunderasse mit einem freundlichen Charakter. Sie eignen sich hervorragend als Wachhund, Begleithund und Familienhund.
Die kleinen Rabauken sind sehr loyal und anhänglich. Sie sprudeln allerdings regelrecht vor Energie.
Bei einem Zwergspitz solltest du ausreichend Zeit in die Fellpflege investieren. Außerdem neigt diese Rasse zu haaren.
14. Papillon
Ein weiterer freundlicher Zeitgenosse ist der Papillon. Die niedlichen Kerlchen kommen ursprünglich aus Frankreich und Belgien.
Die Vierbeiner bringen sehr viele Vorteile mit sich. So gilt diese Rasse beispielsweise als sehr intelligent, verspielt und liebenswert.
Bei diesen Hunden solltest du ausreichend Zeit für Auslauf und Fellpflege mitbringen.
15. Dackel
Der Dackel ist mehr als nur ein Rentnerhund. Die freundliche Hunderasse aus Deutschland ist bei Hundefreunden allen Alters sehr begehrt.
Mit einem Dackel musst du dich auf einiges gefasst machen. Die Tiere haben ihren Jagdtrieb nie ganz abgelegt. Sie lieben es zu graben und zu buddeln.
Mit diesen Hunden kannst du viele Entdeckungstouren unternehmen. Sie sind sehr neugierig und halten sich gerne draußen auf.
Wichtig!
Bei dieser Rasse handelt es sich sehr oft um eine Qualzucht. Diese ist mit großem Leid und Schmerzen für die Tiere verbunden. Bevor du dich also für solch ein Haustier entscheidest, solltest du dich gut informieren!
5 Kommentare zu „Das sind die 15 Freundlichsten Hunderassen (Mit Bildern)“
Ich vermisse Mischlinge. Dankbar, dem Tierheim entkommen zu sein, endlich einem Rudel anzugehören und Verlässlichkeit zu spüren
Der liebste und pflegeleichteste,intelligentesten anhänglichste und schönste Hund ist mein zwergpudel. Es gibt keine bessere Rasse als diese.
Eine Hunderasse, die in der Aufzählung unbedingt berücksichtigt werden muss, sind LEONBERGER.
Ich habe selbst eine Leo-Hündin und langjährige Erfahrung.
Sie sind sehr sanftmütig (im Kontakt zu anderen Tieren und Menschen), freundlich, neugierig, bellen kaum und haben eine sehr hohe Reizschwelle.
Warum werden, egal wo, immer die Riesenschnauzer nicht erwähnt. Bei langjährigen Erfahrungen mit mehreren Riesenschnauzern, kann ich Ihn als Familienhund einfach nur empfehlen.
Und wo ist Bulterrier? Der beste Hund überhaupt.