hundepension kosten
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Hundepension Kosten & Preise: Was kostet eine Hundepension?

Du möchtest dir einen Überblick über die Kosten einer Hundepension verschaffen? Dann ist dieser Artikel bestimmt hilfreich für dich.

Wir verraten dir, was eine Hundepension im Schnitt pro Tag kostet, worauf du bei der Auswahl der richtigen Tierpension achten solltest und welche Alternativen es sonst noch gibt, wenn du eine Betreuung für deinen Hund suchst.

Manchmal brauchen wir Hundehalter einfach Unterstützung und die Suche nach einer geeigneten Hundebetreuung ist gar nicht so einfach.


Kurz & knapp: Wie viel kostet eine Hundepension pro Tag?

Hundepension

Eine Hundepension kostet zwischen 20 und 60 € pro Tag, wobei die Preise von Region zu Region sehr unterschiedlich sind. 

Es gibt viele verschiedene Hundepensionen mit unterschiedlichem Angebot. Je nachdem, wie die Hunde gehalten werden und wie groß die Pension ist, wie lange der Aufenthalt und was dieser alles beinhaltet, richten sich auch die Kosten.


Mit welchen Kosten muss ich noch rechnen?

Je nach Hundepension werden Tagespreise zwischen 20 und 60 € aufgerufen. Jedes Hundehotel entscheidet dabei selbst, ob diese Preise inklusive oder exklusive Futter zu betrachten sind.

Diese Kosten können neben dem Tagespreis für eine Hundepension noch auf dich zukommen: 

  • Kosten für Futter und Leckerlis
  • Kosten für die Anreise und Abholung
  • Kosten, wenn dein Hund von der Pension abgeholt und gebracht wird
  • Kosten, wenn dein Hund etwas in der Pension zerstört
  • Ggf. Kosten für Decken und Reinigung

Worauf muss ich bei der Auswahl einer guten Tierpension achten?

Für die meisten Hundehalter ist es eine große Sache, ihren Hund tageweise oder gar für 2 Wochen in eine Hundepension zu geben. Am liebsten wollen wir unsere Hunde immer mit dabei haben, aber manchmal geht es dann doch nicht. 

Auf die folgenden Punkte solltest du unbedingt achten, wenn du dich für eine gute Tierpension entscheiden willst:

1. Dein Bauchgefühl

Was sagt deine Intuition zu diesem Ort, den Menschen und den Hunden, die du hier antriffst? Wirkt auf dich alles harmonisch, liebevoll und strukturiert oder bellt dir schon am Tor das Chaos entgegen? Glaubst du, dein Hund passt in diese Truppe rein und wird sich hier wohlfühlen?

2. Gibt es Familienanschluss?

Wenn du nicht gerade einen Herdenschutzhund hast, der bei dir ganzjährig draußen schläft, wird dein Hund eine Pension mit Familienanschluss sehr schätzen. 

Es gibt hier wirklich viele verschiedene Formen von Einzel- und Zwingerhaltung bis hin zum Hundeurlaub auf dem fast privaten Sofa. Was wünschst du dir für deinen Hund und womit kann er gut leben?

3. Sauberkeit!

Ja, Hunde machen viel Dreck! Das ist auch in Hundepensionen bekannt. Schlecht ist nur, wenn man sich darum nicht kümmert. 

Sind die Hundedecken und Hundekörbchen sauber? Liegen Hinterlassenschaften herum? Wie ist dein Eindruck von der Location, Indoor und Outdoor? Gibt sich hier jemand Mühe oder geht es nur ums Geld?

4. Faire Preise

Das Wohl deines Hundes liegt dir am Herzen? Dann solltest du dir eine Hundepension aussuchen, die bezahlbar ist und für beide Seiten fair. Auch die Hunde-Betreuer sollen von ihrem Job leben können, denn sonst kannst du bald nicht mehr in den Urlaub fahren und dir bitte auch niemals ein Bein brechen!


Welche Alternativen gibt es zur Hundepension?

Dogwalker

Wenn du keine geeignete oder bezahlbare Hundepension findest, kannst du es mit diesen Unterbringungsmöglichkeiten für deinen Hund versuchen:

  • Frage Freunde oder Familie, ob sie zeitweise auf deinen Hund aufpassen können
  • Ggf. kann auch der Züchter oder Vorbesitzer aushelfen, von dem du den Hund übernommen hast
  • Privates Dog-Sitting – Hier kommt jemand zu dir nach Hause und betreut deinen Hund dort während du im Urlaub oder verhindert bist
  • Dogwalker – wenn du regelmäßige Betreuung für deinen Hund benötigst

Fazit

Die Kosten einer Hundepension liegen irgendwo zwischen 20 und 60 Euro pro Tag. Die Preise variieren je nach Region und Unterbringungsart. 

Du solltest auf jeden Fall immer auf dein Bauchgefühl hören und deinen Hund nur in eine Pension geben, wenn es wirklich Not tut und du dir sicher bist, dass es ihm dort gut gehen wird! 

Du selbst kannst deinen Hund am Besten einschätzen. 

Ist er happy über eine große Hundegruppe und kann mit anderen Hunden alleine in einem Raum übernachten? Oder wäre es dir doch lieber, wenn Oma Helga und ihre drei Pudel von nebenan deinen Hund für eine gewisse Zeit aufnehmen?

Schaue dir die Hundepensionen in deiner Nähe auf jeden Fall ausgiebig und in Ruhe an. Bitte triff hier keine überstürzten Entscheidungen, denn ein verkorkster Urlaubsaufenthalt kann für deinen Hund enormen Stress und schlimmstenfalls ein Trauma bedeuten.

Hast du noch Fragen zum Thema Hundepension und Kosten? Dann schreib uns gerne einen Kommentar unter diesen Artikel! Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Artikel!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

1 Kommentar zu „Hundepension Kosten & Preise: Was kostet eine Hundepension?“

  1. Avatar

    Ich möchte meinem Bruder gerne eine Fahrradreise schenken und suche daher noch nach einer passenden Bike Pension. In Kombination mit einer Hundepension wäre es klasse, da er auch einen Hund besitzt. Gibt es so etwas?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert