Hunderassen, die alleine bleiben können
Lilly Reimann

Lilly Reimann

19 Verblüffende Hunderassen, die gut alleine bleiben können

Job und Hund geht nicht? Geht doch! Auch Berufstätige müssen nicht auf einen Hund verzichten. Es existieren zahlreiche Hunderassen, welche auch einmal ein paar Stunden alleine bleiben können.

Diese Hunde sind entweder echte Schlafmützen, haben einen sehr eigenständigen Charakter oder können sich mit der Situation arrangieren.

Welcher Vierbeiner soll dich denn nach einem stressigen Arbeitstag begrüßen? 

Also mir persönlich würde es gefallen, wenn dann die Nr. 5 schwanzwedelnd auf mich zugestürmt kommt.


1. Französische Bulldogge

Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge, welche auch als „Frenchie“ bezeichnet werden kann, ist ein gemütlicher Zeitgenosse für Anfänger und Berufstätige.

Obgleich die Vierbeiner gerne Zeit mit ihren Herrchen/Frauchen verbringen, können sie auch über einen längeren Zeitraum hinweg alleine bleiben. Die meiste Zeit werden sie davon verschlafen.

Nach deiner Heimkehr solltest du ausgelassen mit deiner Französischen Bulldogge spielen. Dann ist sie glücklich.


2. Mops

Mops

Ähnlich wie mit der Französischen Bulldogge verhält es sich mit dem Mops. Auch diese Hunderasse hat ein sehr entspanntes Gemüt und kann über mehrere Stunden hinweg alleine bleiben.

Aufgrund seiner ruhigen Art sind die putzigen Gesellen wie Geschaffen für Menschen ohne Hundeerfahrung, Berufstätige oder Familien. Sie werden während deiner Abwesenheit ebenfalls schlafen und keinen Unsinn anrichten.

Nach seinem Schönheitsschlaf will der Mops bespaßt werden. Schenke ihm deine Aufmerksamkeit und spiele mit ihm.

Wichtig!

Der Mops ist eine überzüchtete Rasse, bei welcher es leider auch Qualzuchten gibt. Darüber hinaus neigt diese Hunderasse zu Atembeschwerden.


3. Chihuahua

Der Chihuahua ist eine der wenigen kleinen Hunderassen, welche auch einmal alleine zu Hause bleiben können.

Die putzigen Kerlchen können selbst in kleineren Stadtwohnungen gehalten werden, braucht nicht ganz so viel Auslauf und gehen im Notfall sogar aufs Katzenklo.

Alles in allem ist der Chihuahua der perfekte Begleiter für berufstätige Singles. Wenn da nur das laute Bellen nicht wäre.

Gut-zu-Wissen

Bei Chihuahuas solltest du etwas mehr Zeit in die Zahnhygiene investieren, da bei der Rasse sehr häufig Zahnprobleme auftreten.


4. Malteser

Malteser

Wenn du deinen Malteser nicht mit auf die Arbeit nehmen kannst oder darfst, dann kannst du ihn auch problemlos zu Hause lassen.

Die kleinen Flauschkugeln sind niedlich anzusehen, lernen schnell und eignen sich perfekt für die Wohnungshaltung.

Allerdings solltest du deinen Malteser nicht zu lange alleine lassen. Er beginnt sich ansonsten zu langweilen und stellt nur Unfug an.

Neben der Fellpflege ist auch gemeinsames Sport und Spiel wichtig.


5. Golden Retriever

Transportbox Goldener Retriever

Eine größere Hunderasse, welche kein Problem mit dem Alleinsein hat, ist der Golden Retriever.

Der „Goldie“, wie diese Tiere liebevoll genannt werden, ist wahrhaft ein Goldschatz. Diese Hunde passen sich Situationen wunderbar an und verstehen sich gut mit Kindern oder anderen Haustieren.

Wenn du deinen Golden Retriever alleine lassen willst ist es ratsam, dir einen Zweithund anzuschaffen. Dann hat er einen Spielkameraden.

Gut-zu-Wissen

Sehr gut als Zweithund eignet sich ein Labrador Retriever. Beide Hunderassen haben ein ähnliches Wesen.


6. Basset Hound

Basset Hound

Der Basset Hound, oder aber auch nur „Basset“ ist ein Jagd- und Spürhund aus England.

Während die Spürnasen in freier Natur gerne alles und jeden erschnüffeln, sind sie in der Wohnung regelrechte Musterknaben.

In der Wohnung hingegen wollen die Herzensbrecher die Couch kaum verlassen und schlafen dort gut und gerne auch mal ein paar Stunden durch.

Gut-zu-Wissen

Basset Hounds neigen zu Blähungen.


7. Boston Terrier

Boston Terrier

Bei dem Boston Terrier handelt es sich um eine Hunderasse auf den USA.

Die Hunde lernen Kommandos sehr schnell, sind witzig und stehen gerne im Mittelpunkt. Allerdings sind die Tiere auch sehr eigenständig und können deshalb auch mal alleine bleiben.

Nach deiner Rückkehr solltest du deinen Liebling allerdings mit einem ausgedehnten Spaziergang verwöhnen.

8. Zwergschnauzer

Zwergschnauzer

Der Zwergschnauzer stammt ursprünglich aus Deutschland. In seiner Vergangenheit wurde die Rasse hauptsächlich zur Rattenjagd eingesetzt.

Heutzutage treten die Hunde primär als Wohnungs- und Familienhunde in Erscheinung. Auch für Anfänger und Personen mit Kindern ist er gut geeignet.

Der Zwergschnauzer gilt als sehr eigenständig. Du kannst ihn auch auch über mehrere Stunden hinweg alleine lassen.


9. Whippet

6. Whippet

Bei dem Whippet handelt es sich um einen Windhund aus England.

Während sie draußen noch ihrer Natur frönen und ihre Aktivität und ihren Jagdtrieb unter Beweis stellen, sind sie in der Wohnung eher Sofahunde.

Whippets sind nicht sehr anhänglich und schlafen sehr gerne und sehr viel. Sie können deshalb auch problemlos alleine bleiben.


10. Dackel

Hundegeschirr für Dackel

Der Dackel zählt mit zu den beliebtesten Hunderassen überhaupt. Er stammt ursprünglich aus Deutschland und wurde in erster Linie als Jagdhund gehalten.

Heute treten die Vierbeiner eher als Familienhunde in Erscheinung. Sie sind friedlich, verspielt und kinderlieb.

Der Dackel hat seinen eigenen Kopf und muss nicht rund um die Uhr bespaßt werden. Er kommt auch ganz gut ein paar Stunden alleine zurecht.


11. Labrador

Labrador

Der Labrador zählt aktuell zu einer der beliebtesten Hunderassen überhaupt. Die Vierbeiner sind clever, gutherzig und eignen sich hervorragend für Anfänger oder Familien mit Kindern.

Auch Allergiker profitieren von diesen Tieren. Die Vierbeiner sind hypoallergen.

Wenn du in einem Haus mit Garten wohnst, kannst du deinen Labrador auch alleine lassen. In der Wohnung sollte er nicht alleine bleiben. Das führt nur zu Langeweile und Unfug.


12. Labradoodle

Labradoodle

Der Labradoodle ist ein Labrador-Pudel-Mischling. Die flauschigen Kameraden ist bei Berufstätigen heiß begehrt. Sie können mit ins Büro genommen werden oder aber auch für ein paar Stunden alleine bleiben.

Wenn du deinen Labradoodle alleine lassen möchtest, sollte dein Grundstück über einen Garten verfügen. Dann ist er glücklich und kann sich wunderbar die Zeit vertreiben.

Die Rasse gilt als sehr clever und wohlerzogen. Unsinn aus Langeweile kann aber dennoch vorkommen.

Wichtig!

Bei einem Labradoodle solltest du etwas mehr Zeit und Aufwand in die Fellpflege stecken.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert