Bauchtasche Hundetraining
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Top 5 Bauchtaschen für Hundetraining & Spaziergänge im Test

Du suchst für das Hundetraining eine Bauchtasche im Jahr 2023, dann bist du hier richtig.

Ich habe zahlreiche Produkte und ihre Vor- und Nachteile für dich verglichen und die fünf besten Bauchtaschen für den Hundespaziergang herausgesucht.

Darunter befindet sich auch mein persönlicher Testsieger, die HUND IST KÖNIG Leckerlitasche.

Die Tasche hat zwei Zipfächer, damit du unterschiedliche Leckerlis verstauen kannst. In das Fach mit dem Einhand-Magnet-Verschluss gibst du die Leckerlis, die du immer griffbereit haben musst.

Mein Testsieger muss aber nicht dein Favorit sein. Du hast vielleicht andere Anforderungen an die Bauchtasche, deshalb habe ich noch vier weitere Bauchtaschen mit sehr guten Eigenschaften recherchiert.


Meine Bauchtaschen Favoriten fürs Hundetraining


Produkttest

Der Testsieger: HUND IST KÖNIG Leckerlitasche für Hunde

Hund ist König Bauchtasche Hundetraining

Die Leckerlitasche von HUND IST KÖNIG ist ausgestattet mit einem Einhand-Magnet-Verschluss. Dadurch musst du nicht erst umständlich an Verschlüssen herumfummeln und hast die Snacks für deinen Hund immer griffbereit.

Ausgestattet ist die Tasche zudem mit zwei Zipfächern. Dadurch kannst du verschiedene Hundesnacks getrennt voneinander aufbewahren oder hast Platz für Schlüssel und Wertsachen.

Das Innenfutter ist zudem herausnehmbar. Das hat den Vorteil, dass du das Futter getrennt von der Tasche waschen kannst.

Den Beutel kannst du unterschiedlich tragen, unter anderem als Hüfttasche. Das bietet dir mehr Freiheit beim Training, da du die Tasche beispielsweise auch über die Schulter tragen kannst.

Als Bauchtasche getragen, verfügt sie über zwei robuste Schlaufen an der Rückseite. Dadurch brauchst du nicht unbedingt einen weiteren Gurt, sondern kannst sie einfach am Gürtel tragen.

Pros
  • schlichtes und zeitloses Design
  • durch Magnetverschluss einfach zu handhaben
  • bietet viel Platz
  • einfach durch das herausnehmbare Innenfutter zu reinigen
Cons
  • inkludierter Bauchgurt lässt sich nicht gut an Größe anpassen

Der Vielseitige: MalsiPree Gassi Leckerli Tasche

MalsiPree Bauchtasche Hundetraining

Die MalsiPree Gassi Leckerli Tasche ist mit zahlreichen Fächern bzw. Taschen ausgestattet. Dadurch ist sie vor allem für längere Spaziergänge sehr gut geeignet.

Integriert ist unter anderem ein Spender für Gassibeutel. Du kannst die Tüten einfach herausziehen und musst nicht erst lange nach den Beuteln in der Tasche kramen.

Wenn du länger mit deinem Hund unterwegs bist, kannst du bei Bedarf auch einen Wasserflaschenhalter ausklappen. Dadurch eignet sich die Tasche auch als Begleiter auf Reisen mit deinem Hund.

Wenn du für das Hundetraining eine Bauchtasche mit viel Stauraum suchst, dann wirst du von diesem Modell nicht enttäuscht werden. Das Hauptfach besteht aus einer fast 18 cm breiten Tasche, in der du Wertsachen, Handy oder Schlüssel verstauen kannst.

Pros
  • optisch ansprechendes Design
  • viel Stauraum
  • viele weitere Haken und Schlaufen zum Anhängen etwa von Hundepfeife oder Klicker
Cons
  • Gewicht einer vollen Flasche zeiht unangenehm an der Hüfttasche
  • Gassibeutel sollten auf einer Rolle sein

Der Flexible: TWIVEE – Futterbeutel für Hunde

Twivee Bauchtasche Hundetraining

Der TWIVEE – Futterbeutel für Hunde hat einen einfachen Schnappverschluss. Dadurch brauchst du nur eine Hand um den Beutel zu öffnen oder zu schließen und kannst mit der anderen Hand den Hund sicher an der Leine führen.

Die Innentasche ist an der Bauchtasche mit einem Reißverschluss befestigt. Dadurch kannst du sie einfach herausnehmen und kannst sie beispielsweise getrennt von der Tasche waschen.

Bei Bauchtaschen für den Hundespaziergang ist es wichtig, dass du Platz für weitere Gegenstände wie Wertaschen hast. Deshalb hat dieses Modell noch zwei weitere Fächer, die sich jeweils mit einem Klett- und einem Reißverschluss verschließen lassen.

Der Hüftgurt ist stufenlos verstellbar. Dadurch kannst du den Umfang zwischen 70 und 130 cm verstellen und optimal an die Größe anpassen.

Pros
  • einfacher Mechanismus zum Öffnen des Leckerlifachs sehr robust
  • Tasche flach und trägt nicht auf
  • gute Strukturierung der Fächer
Cons
  • Bauchgurt etwas dünn und kann dadurch einschneiden

Die Sportliche: WATERFLY Gürteltasche Bauchtasche mit Flaschenhalter

Waterfly Bauchtasche Hundetraining

Die WATERFLY Gürteltasche Bauchtasche mit Flaschenhalter Damen und Herren gefällt mir aufgrund ihres kompakten Designs sehr gut, bieget aber gleichzeitig viel Stauraum.

Unter anderem ist Platz für eine Wasserflasche, wodurch sie ideal ist, wenn du sie für sportliche Aktivitäten mit deinem Hund nutzen willst.

Wenn du für das Hundetraining eine Bauchtasche nutzt, ist die Tasche meist länger in Benutzung, wodurch ihr Eigengewicht gering sein sollte. Mit nur 172 g ist dieses Modell ein Leichtgewicht und belastet auch die Hüfte nicht unnötig.

Die Tasche ist aus wasserdichtem Ripstop Nylon gefertigt und auch die Reißverschlüsse sind wasserdicht. Dadurch bleiben bei Schlechtwetter sowohl die Leckerlis als auch in der Tasche verstaute Wertsachen trocken.

Pros
  • Gurt lässt sich gut in der Größe verstellen
  • viel Stauraum auch für sperrige Dinge wie Brillenetui gut verarbeitet
  • Material ist atmungsaktiv
Cons
  • nur für kleine Flaschen geeignet

Der Schlichte: Eastpak Doggy Bag Gürteltasche

Eastpak Bauchtasche Hundetraining

Wenn du lediglich eine schlichte Bauchtasche suchst, in der du deine Leckerlis verstauen kannst, die du aber auch anderweitig nutzen kannst, dann ist das Eastpak Doggy Bag ideal für dich.

Die Doggy Bag ist ausgestattet mit zwei Fächern, was für kurze Trainingseinheiten oder für einen schnellen Spaziergang ideal sind. In einem Fach verstaust du die Leckerlis und im anderen kannst du beispielsweise Wertsachen hineingeben.

Die Fächer verfügen über einen Reißverschluss, damit der Inhalt auch sicher ist. Über die angebrachten Laschen an den Zippern lassen sich die Fächer rasch öffnen.

Der Vorteil bei diesem Modell ist, dass Tasche und Gurt bereits fest vernäht sind. Dadurch ist die Bauchtasche sehr robust und kann auch ein größeres Gewicht problemlos tragen, ohne, dass der Gurt zu reißen droht.

Pros
  • Reißverschluss ist robust und unempfindlich gegenüber Dreck
  • Gurt ist lang und lässt sich sehr gut an die Hüftgröße anpassen
  • Tasche angenehm weich
Cons
  • Beschichtung innen kann sich ablösen

Kaufberatung

Hundetraining Bauchtasche

Wie lang und breit sollte der Hüftgurt für eine Leckerlitasche sein?

Die Länge richtet sich immer nach der individuellen Körpergröße. Bei der Auswahl der Länge solltest du allerdings beachten, dass du im Winter den Beutel meist über der Kleidung trägst.

Der Gurt sollte daher mindesten so lang sein, dass er auch über eine dicke Winterjacke passt.

Wenn für das Hundetraining eine Bauchtasche suchst, solltest du bevorzugt ein Modell mit breitem Gurt wählen. Dadurch wird das Gewicht besser verteilt und das Risiko ist geringer, dass dich der Gurt unter Belastung einschneidet.

Wie viele Fächer sollte eine Hüfttasche haben?

Für das Hundetraining sollte die Bauchtasche mindestens zwei Fächer haben. In einem Fach bewahrst du die Leckerlis auf und im anderen Fach sollte Platz etwa für Wertsachen sein.

Durch die getrennte Aufbewahrung der Leckerlis verhinderst du, dass sich etwa Fettflecken auf dem Handy oder der Brieftasche bilden.

Optional können Bauchtaschen noch weitere Fächer haben. Nutzt du sie nicht nur zum Gassi gehen, sondern beispielsweise auch für längere Wanderungen oder auf Reisen, ist es von Vorteil, wenn du eine Wasserflasche bei dir tagen kannst.

Einige Modelle bieten auch ein spezielles Entnahmefach für Kotbeutel, die du einfach herausziehen kannst, ohne vorher einen Reißverschluss öffnen zu müssen.

Wie groß sollte beim Hundetraining die Bauchtasche sein?

Das Fassungsvermögen ist meist abhängig von der Trainingsdauer und wie intensiv Belohnungen eingesetzt werden. Für einen normalen Spaziergang sind in der Regel kleinere Hüfttaschen völlig ausreichend.

Bei langen Trainingseinheiten nimmst du meist auch mehr Leckerlis mit und entsprechend mehr Fassungsvermögen sollte die Tasche haben.

Bei der Auswahl der Größe solltest du auch darauf achten, dass du beispielsweise Platz für deine Wertsachen hast. Bei sehr schmalen Taschen kann es sein, dass große Smartphones keinen Platz haben und du das Handy erst wieder in der Hand tragen musst.

Aus welchem Material sind Hüfttaschen gefertigt?

Hüfttaschen für Leckerlis sind häufig aus Kunstfasern gefertigt. Das hat den Vorteil, dass sich das Material besser reinigen lässt.

Zusätzlich wurde bei einigen Modellen darauf geachtet, dass die Oberfläche wasserdicht ist. Hier solltest du besonders auf die Pflegehinweise achten, da durch die falsche Reinigung, diese Funktion nicht mehr gegeben sein kann.

Es gibt auch Taschen, die aus atmungsaktivem Material gefertigt sind. Dies ist von Vorteil, wenn du die Tasche nicht nur zum bequemen Gassi gehen nutzt, sondern mit deinem Hund auch Lauftrainings absolvierst.

Zumindest das Fach, in dem die Leckerlis sind, sollte aus einem Material sein, das Fett nicht einfach durch lässt. Viele Hundesnacks sind ausgesprochen fettig und auf Gegenständen wie der Brieftasche in einem anderen Fach, sollten später keine Flecken sein.

Wie werden Bauchtaschen für Leckerlis gewaschen?

Wer regelmäßig beim Hundetraining eine Bauchtasche nutzt, sollte diese auch reinigen. Vor allem der Bereich, in dem die Leckerlis verwahrt werden, muss regelmäßig gewaschen werden. Aus diesem Grund lässt sich bei vielen Modellen dieser Bereich herausnehmen und getrennt reinigen.

Bei der generellen Reinigung der Bauchtasche sind immer die Pflegehinweise zu berücksichtigen. Einige Modelle sollten nur mit der Hand gewaschen werden, da sich sonst Beschichtungen lösen können.

Andere Bauchtaschen für den Hundespaziergang lassen sich im Gesamten problemlos in der Waschmaschine reinigen.


Fazit

Im Test konnte das Modell bei den Bauchtaschen für den Hundespaziergang von HUND IST KÖNIG überzeugen, da sie sich einfach öffnen lässt.

Beim Training müssen die Belohnungen schnell griffbereit sein und durch den Magnetverschluss musst du nicht erst lange danach suchen.

Die Hüfttasche bietet eine ideale Größe und trägt auch nicht auf. Dadurch belastest du deine Hüfte nicht unnötig mit zusätzlichem Gewicht.

Besonders gut gefallen hat mir bei diesem Modell auch, dass sich die Innentasche, wo du die Leckerlis verstaust, herausnehmen und waschen lässt. Regelmäßige Hygiene ist bei Futterbeuteln sehr wichtig, da sonst das Futter durch Keime kontaminiert werden kann.

  • Quelle Titelbild: https://www.amazon.de/MalsiPree-Gassi-Leckerli-Tasche-Wasserflaschenhalter/dp/B08NDV951J?_mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=OM7AYTDU8YK4&keywords=bauchtasche+hundetraining&qid=1652189586&sprefix=bauchtasche+hundetraining%2Caps%2C270&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzRU01MjQzTVU3S0ZaJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODcwMzk1MkVZNzUxQzVDNzZMRSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNjIwNDg3MUlLMlRZNU1HSTlVUiZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU%3D&linkCode=ll1&tag=happyhunde-21&linkId=ad40002a545f218f64caead98b569b91&language=de_DE&ref=as_li_ss_tl
  • Quelle Bild Kaufberatung: https://www.amazon.de/dp/B07L7BL39T?pd_rd_i=B07L7BL39T&pd_rd_w=FxhP4&pf_rd_p=5f9972c1-184d-4e29-822a-e867654f66c0&pd_rd_wg=Cgtfq&pf_rd_r=HN7YSNT91F2T2PPENYY0&pd_rd_r=f330baa7-bab9-4c52-a2df-b558c3a57751&th=1&linkCode=ll1&tag=happyhunde-21&linkId=d9c2715039aff50535f5178cd807f4c4&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert