Die meisten Familien, vor allem wenn sie kleine Kinder haben, suchen nach einem Welpen, der gemeinsam mit den menschlichen Jungen aufwachsen kann. Freundschaften auf Lebenszeit entstehen aus diesen Konstellationen.
Natürlich verlieben wir uns rasch in einen Welpen und vergessen darüber oft, dass manche Rassen es faustdick hinter den Ohren haben können, für Anfänger somit weniger geeignet sind und auch, welche Größe sie ausgewachsen erreichen können!
Zu den niedlichen Welpen, welche uns begeistern und Auswahlkriterien vergessen lassen, gehören:
1. Golden Retriever
Knuddelhunde wie aus dem Bilderbuch sind die Welpen dieser Rasse. Niedlich, flauschig und mit treuherzigem Blick. Kein Wunder, dass wir uns ständig in die kleinen Goldies verlieben. Drollig ist er auch in seinen noch tolpatschigen Bewegungen, was ihn natürlich nicht an seiner Entdeckerfreude hindert.
2. Pomerian
Superflauschig sind die Welpen dieser Hunderasse. Schnappen, sich mit ihm auf das Sofa verziehen und kuscheln bis das kleine Fellknäuel sich sträubt, denn Pomerians wissen durchaus, was sie wollen! Clever wie sie sind, wissen sie auch, wie sie ihren Willen bekommen. Das freundlich-freche Gesicht behält dieser Zwergspitz sein Leben lang.
3. Samojede
Das feine, abstehende Haar in Weiß lässt uns an Eisbärenjunge denken, wenn der Samojeden Welpe seinem Bewegungsdrang nachgibt. Die selbstbewussten Kerlchen wollen herausgefordert und nicht nur geherzt werden. Anfänger dürfen sich zwar in ihn verlieben, aber bitte nicht unbedingt mit nach Hause nehmen!
4. Cocker Spaniel
Streichelzartes Fell und lustige Schlappohren charakterisieren diesen tapsigen Welpen mit seinem treuherzigen Blick. Wenn er genug vom Streicheln hat, dann lasse dieses verspielte Fellbündel doch etwas jagen, das kommt seinem natürlichen Trieb entgegen. Schon als Welpen haben es diese fröhlichen Gesellen faustdick hinter den Ohren.
5. Shiba Inu
Rötlich-braunes Fell und spitze Nase sowie Ohren lassen uns beim Anblick dieser kleinen Welpen sofort an Füchse denken. Verspielt, aber mit einer großen Portion Selbstbewusstsein, wissen sie auch als tolpatschige Welpen schon, was sie wollen. Für Anfänger eher weniger geeignet.
6. Chow Chow
Wenn er sich gerade nicht bewegt, dann sieht der Welpe dieser flauschigen Rasse einem Teddybär verdächtig ähnlich. Vielleicht auch einem Mini-Löwen, jedenfalls aber einem Fellknäuel, dass man ständig streicheln und kuscheln will. Leider will er weit weniger kuscheln als seine Halter vermuten.
7. Pekingese
Selbst die Erwachsenen sind Winzlinge und süß, wenn es um diese langhaarigen Welpen mit ihren Stupsnasen geht. Riesige Glupschaugen und die lustigen Runzel rund um die Nase lassen uns leider nur allzu schnell vergessen, dass die Pekingesen ein Ergebnis von Qualzucht sind und meist Zeit ihres Lebens an Atemproblemen sowie verkrüppelten Beinen und Rückgrat leiden können.
6 Kommentare zu „Diese 7 Hunderassen sehen am süßesten aus als Welpen (Mit Bildern)“
Schaut euch mal Bullterrier Welpen an oder erwachsene . Die sind einfach nur süß und es sind solche Clowns. Es vergeht kein Tag ohne lachen bei meinem Bullterrier und da bin ich nicht der einzige
Schon mal einen Islandhund Welpen gesehen? Die sollten unbedingt auf die Liste
Unser kleiner Aussi sah als Welpe auch mega knudfig aus 😍
Hallo schon mal was von einem Norway Buhund gehört? Der ist erstmal süß, sah als Welpe wie ein kleiner Eisbär aus.
Ne sogar mein Schäferhund ist dumm
Hunde sind nicht dumm, es liegt an ihrer Umgebung wie sie sich verhalten. Übrigens sind sie schlauer als man denkt!