Bei uns Menschen ist das Anschnallen im Auto selbstverständlich, aber bei Tieren wird dieses Thema häufig vernachlässigt. Ein Fehler, der fatale Folgen haben kann.
Da wir alle unsere Vierbeiner lieben und nicht wollen, dass ihnen etwas passiert, sollten wir uns mehr mit dem Thema Sicherheit im Auto beschäftigen.
In diesem Artikel stelle ich den Sinn und Zweck von einem Auto Hundegurt vor und zeige dir die Top 5 Produkte. So kann dein Liebling jederzeit sicher mitfahren.
Meine Hundegurt Favoriten
- Clix Auto-Sicherheitsgeschirr (Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- EzyDog Hundegeschirr mit Sicherheitsgurt (Hoher Tragekomfort)
- Pets’nDogs Hunde-Anschnall-Gurt (aktuell nicht vorrätig. Alternative: SlowTon Hunde Sicherheitsgurt)
- Iokheira Hunde Sicherheitsgurt (3-in-1 Multifunktions-Sicherheitsgurt)
- SlowTon Hundegeschirr mit Sicherheitsgurt (Preis-Sieger)
Der große Auto Hundegurt Test
Clix Auto-Sicherheitsgeschirr
Das Sicherheitsgeschirr von Clix ist ein sehr robustes Geschirr, das aus demselben Material wie ein normaler Sicherheitsgurt im Auto hergestellt wird. Der Gurt ist durchgehend verarbeitet, sodass das Geschirr auch an den Schnallen keine Schwachstellen besitzt.
Damit das Geschirr nicht einschneidet, ist es weich mit Neopren gepolstert. Druckstellen oder gar Schnitte gehören damit der Vergangenheit ein. Aufgrund des hohen Tragekomforts kann das Geschirr sogar für den alltäglichen Spaziergang verwendet werden.
Wenn dein Hund das Geschirr trägt, musst du nur noch die Schnalle in die gewünschte Buchse im Auto stecken. Dazu werden dieselben Buchsen wie bei den Sicherheitsgurten für Menschen verwendet. Du musst also nichts zusätzlich montieren. Außerdem gibt es die Möglichkeit, den normalen Sicherheitsgurt des Autos durch eine dafür vorgesehene Schlaufe im Geschirr zu ziehen. Durch diese flexiblen Anschnall-Versionen bist du vollkommen flexibel und kannst die Variante auswählen, die für dich in der jeweiligen Situation am praktischsten ist.
Der Hersteller Clix stellt durch die verschiedenen Anschnall-Möglichkeiten außerdem sicher, dass das Geschirr auch bei größeren Hunden nie zu kurz ist.
- Das Geschirr ist sehr stabil und sicher.
- Das Anziehen und Anschnallen geht sehr leicht.
- Auch zum Spazierengehen und Fahrradfahren ist das Geschirr geeignet.
- Dein Hund wird das gepolsterte Geschirr lieben.
- Die Länge des Anschnallgurtes ist nicht verstellbar.
- Wenn der Hund sich viel bewegt, verkürzt sich der Gurt stetig und wird dann zu eng.
EzyDog Hundegeschirr Auto mit Sicherheitsgurt
Dieses Hundegeschirr fürs Auto besteht aus zwei Teilen. Das Geschirr ist einzeln und kann damit auch zum Gassigehen genutzt werden. Dazu wird eine Schlaufe aus Sicherheitgurt-Material mit einem Karabiner geliefert. Diese Schlaufe kann in den normalen Sicherheitsgurt im Auto eingehangen werden und sichert so deinen Hund davor im Auto herumgeschleudert zu werden.
Die Schlaufe ist sehr stabil, allerdings ist der Karabiner, der im Geschirr eingehangen wird eine Schwachstelle, die bei einem heftigen Aufprall gegebenenfalls am ehesten kaputtgeht.
Das Geschirr an sich verteilt den Druck sehr gleichmäßig, wobei der Hals des Hundes ausgelassen wird. So brauchst du dir auch bei einer Vollbremsung keine Sorgen zu machen, dass deinem Vierbeiner die Luft wegbleibt. Das ist übrigens auch der wichtigste Grund dafür den Hund niemals (!!!) an der Leine im Auto anzubinden.
Die Brustplatte ist groß und ergonomisch geschnitten, sodass sie sich an jede Körperform gut anpasst. Für eine gute Sichtbarkeit bei nächtlichen Spaziergängen sorgen die reflektierenden Nähte am Geschirr.
- Das Geschirr und der Anschnallgurt sind separat.
- Das Anziehen und Anschnallen geht sehr leicht.
- Auch zum Spazierengehen und Fahrradfahren ist das Geschirr geeignet.
- Die reflektierenden Nähte machen nächtliche Spaziergänge sicherer.
- Das Material ist nicht gepolstert und reibt.
Pets’nDogs Hunde-Anschnall-Gurt mit Sicherung
Dieser Auto Hundegurt ist tatsächlich nur ein Gurt. Ein Geschirr ist bei diesem Produkt nicht im Lieferumfang enthalten.
Dennoch lohnt sich ein genaueres Hinsehen, denn dieser Autogurt ist besonders praktisch. Die Schnalle zum Anschnallen geht direkt in einen sehr stabilen Gurt über, der stufenlos verstellt werden kann. So kannst du die perfekte Länge für deinen Hund einstellen und diese jederzeit anpassen. Die Kanten des Gurtes sind abgerundet, sodass der Gurt auch bei einer scharfen Kurve oder einer Vollbremsung nicht einschneidet. Für mehr Flexibilität sind in einen Teil des Gurtes Gummizüge eingearbeitet, die die Bewegungen abfedern.
Um den Gurt am Geschirr des Hundes zu befestigen, nutzt der Hersteller einen ultraleichten und dennoch belastbaren Sicherheitskarabiner, der vom Hund nicht ausversehen geöffnet werden kann. Damit sich dein Liebling nicht stranguliert, wenn er sich im Auto umdreht, ist der Karabiner mit einem 360 Grad Gelenk an dem Gurt befestigt.
Im Stoff des Gurtes sind Reflektoren eingenäht, die beim Verlassen des Autos bei Nacht für eine gute Sichtbarkeit sorgen.
- Der Gurt ist sehr robust und sicher.
- Die Bewegungen deines Hundes werden abgefedert.
- Für mehr Sicherheit sorgen Reflektoren sowie ein 360 Grad Gelenk am Karabiner.
- Der Hersteller bietet eine 100% Zufriedenheits-Garantie für die ersten 90 Tage.
- Es ist kein Geschirr enthalten.
Iokheira Hunde Sicherheitsgurt
Auch bei diesem Produkt handelt es sich um einen Sicherheitsgurt ohne Geschirr. Neben einer typischen Schnalle für Sicherheitsgurte im Auto – zum Beispiel auf dem Beifahrersitz – bietet dieser Gurt eine zweite Befestigungsmöglichkeit. Mithilfe von einer zusätzlichen Schnalle kann der Gurt auch in der Befestigung für den Kindersitz beispielsweise an der Isofix Station oder im Kofferraum befestigt werden. So bist du maximal flexibel und kannst je nachdem, was du neben deinem Hund noch mitnehmen willst entscheiden, wo dein Hund im Auto mitfahren soll.
Das hochwertige Nylongewebe sorgt für eine gute Stabilität und maximale Sicherheit während der Fahrt. Bei nächtlichen Spaziergängen, etwa an einer Autobahnraststätte, sind die im Material eingearbeiteten reflektierenden Fäden besonders praktisch. So musst du nicht extra den Hundegurt fürs Auto ab- und eine Leine anschnallen.
Die Länge des Gurtes kann zwischen 50cm und 80cm variiert werden und so an verschiedene Hundegrößen angepasst werden. Ein spezieller Sicherheitskarabiner, der ergonomisch geformt und mit einem 360 Grad Gelenk am elastischen Teil des Gurtes angebracht ist, rundet das Gesamtpaket ab.
- Der Gurt ist sehr robust und sicher.
- Die Bewegungen deines Hundes werden abgefedert.
- Für mehr Sicherheit sorgen Reflektoren sowie ein 360 Grad Gelenk am Karabiner.
- Der Gurt kann sowohl an der üblichen Schnalle im Auto als auch im Kofferraum oder an Buchsen für Kindersitze angebracht werden.
- Es ist kein Geschirr enthalten.
SlowTon Hundegeschirr mit Sicherheitsgurt Double
Das letzte Produkt in unserem Test ist wiederum ein Geschirr inklusive Sicherheitsgurt. Ersteres besteht aus einem Latex-Gittergewebe. Das Material ist luftdurchlässig und verhindert so, dass dein Vierbeiner unter dem Geschirr übermäßig schwitzt.
Der Sicherheitsgurt Double besteht aus einem längenverstellbaren Nylonband, das der sehr robust und widerstandfähig ist. Ein Teil des Gurtes ist dehnbar und federt so starke Fahrmanöver sanft ab. Auf der einen Seite des Sicherheitsgurtes befindet sich eine Schnalle, die in die dafür vorgesehenen Buchsen im Auto passt. Auf der anderen Seite befindet sich ein Karabiner, der im Geschirr eingehangen wird.
Dadurch, dass das Geschirr und der Hundegurt fürs Auto Einzelteile sind, kannst du das Geschirr auch problemlos zum Spazierengehen verwenden, indem du eine normale Hundeleine einhängst.
Das An- und Ausziehen des Geschirrs ist sehr einfach. Dasselbe gilt für das Anschnallen. Deshalb ist dieses Produkt von SlowTon auch für Laien bestens geeignet.
- Das Geschirr und der Anschnallgurt sind separat.
- Das Anziehen und Anschnallen geht sehr leicht.
- Auch zum Spazierengehen und Fahrradfahren ist das Geschirr geeignet.
- Die Bewegungen deines Hundes werden abgefedert.
- Das Material ist nicht gepolstert und reibt.
- Die Nähte sind nicht sehr robust.
Kaufberatung
Warum braucht man einen Hunde Sicherheitsgurt?
Mein Hund ist Teil der Familie und ich will ihn einfach immer und überall dabeihaben. Aber darf auch bei Wochenendausflügen und Urlauben nicht fehlen. Aber auch im Alltag ist mein Liebling oft dabei. Da aber natürlich nicht jedes Reiseziel zu Fuß erlaufbar ist, musste ich mich nach einer geeigneten Transportmöglichkeit für meinen Vierbeiner umsehen.
Denn wenn ein Hund im Auto mitgenommen wird, dann muss er ordnungsgemäß gesichert sein. Dieser Grundsatz ist für jeden Tierhalter selbstverständlich, denn schließlich wollen wir keinesfalls, dass unserer Fellnase etwas passiert. Auch die Straßenverkehrsordnung legt fest, dass Tiere nur gesichert transportiert werden dürfen, sonst droht ein Bußgeld oder sogar Punkte in Flensburg.
Die Sicherung der Ladung – in diesem Fall also des Hundes – ist außerdem immer auch im Interesse des Fahrers. Ein herumspringender Hund, der sich frei im Auto bewegt, lenkt von der Fahrbahn ab. Im Falle eines Unfalls kann es außerdem passieren, dass der Vierbeiner durchs Auto geschleudert wird. Also ist die sichere Fixierung deines Lieblings im Auto auch im Sinne deiner Gesundheit sinnvoll.
Eine weitere sichere Methode, seinen Hund im Auto zu transportieren, ist ein Auto Hundegitter. Dieses trennt Kofferraum von Fahrerkabine- Der Hund kann nicht im Auto herumspringen, aber sich dennoch frei bewegen.
Wenn dein Hund auf der Rückbank herumspringt, solltest du auf jeden Fall eine Autoschondecke reintun. Diese verhindert, dass dein Vierbeiner seine Haare auf den Sitzen verteilt oder schlammige Pfotenabdrücke auf den Sitzen hinterlassen werden.
Dass mein Hund geschützt werden muss, stand also auf jeden Fall fest. Aber wie macht man es am besten? Klassische Transportboxen sind eine sichere Variante, aber nicht jeder Hund mag es auf engen Raum in einem Gitterkäfig eingesperrt zu sein. Vor allem wenn du einen großen Hund hast, gibt es oft auch das Problem, dass es keine Box gibt, die groß genug ist.
Also habe ich mich weiter umgeschaut und bin auf einen Hundegurt fürs Auto gestoßen. Diese sind unterschiedlich aufgebaut, können aber in den meisten Fällen an den normalen Gurtbuchsen des Autos befestigt werden. Einige Gurte werden auch nur in die schon vorhandenen Sicherheitsgurte für Menschen eingehangen.
Für wen sind Hundegurte nicht geeignet?
Die meisten Hunde mögen Sicherheitsgurte lieber als Transportboxen, weil sie sich so im Auto freier bewegen können und sich nicht wie eingesperrt fühlen. Allerdings gibt es auch Kandidaten, bei denen ein Auto Hundegurt keine gute Idee ist.
Wenn sich dein Hund zum Beispiel sehr viel bewegt, kann er sich im Gurt verheddern und sich vielleicht sogar verletzen. Wenn du schon einmal im Auto angeschnallt warst und dich ruckartig bewegt hast, kennst du bestimmt auch das Gefühl, dass der Gurt immer kürzer wird und stoppt. Dieser Mechanismus, der deinen Vierbeiner eigentlich schützen soll, kann bei manchen Hunden zum Problem werden.
Darauf solltest du beim Kauf einer Sicherheitsgurtes für Hunde achten
1. Länge/Größe
Eine richtige Passform ist entscheidend dafür, dass der Auto Hundegurt so wirken kann wie er wirken soll. Deshalb ist es wichtig, dass die Länge des Gurtes so eingestellt werden kann, dass dein Hund weder zu viel Bewegungsfreiheit hat und dir auf den Schoß springt, noch zu wenig und sich kaum noch bewegen kann.
Bei einigen Produkten ist ein Geschirr inklusive. Auch hier muss die Größe passen. Ein zu kleines Geschirr reibt und kann deinem Hund schmerzende Scheuerstellen zufügen. Ein zu großes Geschirr kann dein Vierbeiner zu leicht selbst abstreifen.
2. Polsterung
Damit im Falle eines Unfalls oder einer scharfen Bremsung der Druck möglichst gut verteilt wird, sollte das Geschirr möglichst breit und gut gepolstert sein. Das verhindert, dass dein Vierbeiner nur an einer Stelle einen sehr großen Druck aushalten muss. Besonders wichtig ist, dass der Hals ausgespart wird, damit bei einem kräftigen Ruck nicht die Atmung beeinträchtigt wird.
3. Qualität
Wie bei allen Produkten wollen wir lange etwas davon haben. Dafür muss die Qualität stimmen. Vor allem bei Hunde Sicherheitsgurten ist eine hochwertige Verarbeitung die Grundvoraussetzung dafür, dass der Gurt einwandfrei funktionieren kann. Bei der Qualität zu sparen ist hier also keine Option.
4. Elastizität des Gurtes
Ein elastischer Einsatz am Sicherheitsgurt federt die Bewegungen ab und mindert den Aufprall.
5. Gewicht des Hundes
Manche Sicherheitsgurte und -geschirre sind nur für bestimmte Gewichtsklassen zugelassen. Achte unbedingt darauf, dass dein Vierbeiner weder zu leicht noch zu schwer ist, denn das kann bei einem Unfall fatale Folgen haben.
Fazit
In unserem Test siegte der Pets’nDogs Auto Hundegurt. Besonders hat uns der bis ins kleinste Detail durchdachte Aufbau überzeugt. Ein Sicherheitskarabiner verhindert, dass der Gurt aus Versehen aufgeht. Das 360 Grad Gelenk sorgt dafür, dass sich dein Hund nicht beim Umdrehen stranguliert. Die elastischen Gurt-Teile federn alle Fahrmanöver gut ab. Die Kanten sind abgerundet und können somit nicht einschneiden. Dennoch ist der Gurt äußerst stabil. Letztendlich ist die Zufriedenheits-Garantie des Herstellers für den Käufer eine besonders gute Absicherung.
Ich für meinen Teil kann unseren Testsieger deshalb nur wärmstens empfehlen.