Wenn plötzlich nächtlicher Durchfall deinen Hund plagt, ist das erstmal nur ein Grund zum Putzen, nicht zur Sorge.
Bei Hunden ist Durchfall nicht ungewöhnlich und hat viele Ursachen. Sehr nervöse Hunde reagieren schon auf geringen Stress mit einer Verdauungsstörung.
Nichtsdestotrotz solltest du wissen, wann du dir Sorgen machen musst und was du für deinen Vierbeiner jetzt tun kannst.
Ursachen: Warum hat mein Hund nächtlichen Durchfall?
Häufig hat dein Hund nächtlichen Durchfall, wenn er auf dem Abendspaziergang etwas Unbekömmliches vom Boden gefressen oder aus verkeimten Pfützen getrunken hat.
Dann reagiert der Magen-Darm-Trakt mit Abwehr und will den unverträglichen Stoff möglichst schnell aus dem Körper befördern.
Aber auch Futterumstellung oder eine Futterunverträglichkeit schlägt sich in der Verdauung nieder und führt irgendwann zu spontanem Durchfall – auch nachts.
Stress zeigen viele Hunde durch Durchfall an, besonders, wenn sie sich nachts alleine oder bedroht fühlen.
Ist nächtlicher Durchfall gefährlich für meinen Hund?
Einmalig auftretender nächtlicher Durchfall schadet Hunden in der Regel nicht.
Nur bei älteren Hunden oder Welpen ist Vorsicht angesagt, da sie ein schwächeres Immunsystem besitzen und ihr Kreislauf weniger stabil ist.
In ihrem Fall ist eine Dehydrierung als Folge oder eine Vergiftung oder Infektion als Ursache des nächtlichen Durchfalls ein höheres Risiko für die Gesundheit des Tieres.
Wenn der Durchfall anhält, kann aber der Wasserverlust auch für einen gesunden, ausgewachsenen Hund problematisch werden.
Der Durchfall kann aber Symptom einer ernsthaften Erkrankung sein.
Was tun, wenn mein Hund nachts Durchfall hat?
Als Erstes solltest du mit einem Blick kontrollieren, ob Spuren von Blut oder lebende Würmer im Durchfall zu sehen sind.
Dann ist wichtig, dass du das Malheur hygienisch bereinigst. Alle textilen Oberflächen sollten in die Waschmaschine und alle anderen Flächen mit Putzmittel gereinigt werden.
Auch wenn Du aus dem Schlaf aufgeschreckt sehr müde bist, ist es wichtig, dass du nicht nachlässig bist.
Denn wenn eine Erkrankung die Ursache des Durchfalls ist und sie übertragbar ist, könnten sich andere Haustiere oder sogar Menschen anstecken.
Auch den Hund solltest du gegebenenfalls sauber machen, damit er nicht eventuelle Krankheitskeime beim Sauberlecken erneut aufnimmt.
Wenn der nächtliche Durchfall beim Hund anhält, solltest du ihn kurzfristig in eine gut zu reinigende Umgebung wie die Badewanne verfrachten.
Wenn er Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung zeigt, Schmerzen hat oder krampft, ist unter Umständen ein tierärztlicher Notdienst zu rufen.
Hausmittel bei Durchfall
Bei Durchfall solltest du deinem Hund erstmal nur Schonkost zu Fressen geben. Jedoch erst, nachdem er 24 Stunden nichts gefressen hat.
Schonkost in Form von Haferbrei, matschigem Reis, Karottensuppe, Hüttenkäse oder gekochtem Hühnerfleisch sind bewährte Hausmittel bei Durchfall. Auch Kohletabletten können deinem Vierbeiner Abhilfe schaffen.
Tipp:
Wir haben dir 5 Schonkost Rezepte bei Durchfall zusammengestellt, die du für deinen kranken Vierbeiner zubereiten kannst. Zu dem Artikel geht es hier entlang: Schonkost Rezepte
Wann sollte ich zum Tierarzt bei Durchfall nachts?
Wenn der nächtliche Durchfall nur einmalig auftritt, kannst du deinen Hund erstmal einige Tage unter Beobachtung lassen, bevor du eine Ursache tierärztlich abklären lässt.
Sollte der Durchfall jedoch anhalten, solltest du am Folgetag einen kurzfristigen Termin in deiner Praxis vereinbaren.
Ebenso, wenn der Durchfall sehr übel riecht, lebende Würmer zu sehen sind oder dein Hund Fieber bekommt.
Dort erhält dein Hund aufpäppelnde Mittel und Elektrolyte, um den Kreislauf stabil zu halten. Zudem kann dein Tierarzt die Ursache abklären und entsprechend handeln.
Kommt der nächtliche Durchfall mit Erbrechen und ist nicht nur einmalig, sollte der Termin auch zeitnah erfolgen, am besten bereits morgens.
Kritisch und damit ein Fall für den tierärztlichen Notdienst ist nächtlicher Durchfall, wenn dein Hund krampft, unkontrolliert zittert, Schaum vor dem Mund hat oder Blut zu sehen ist.
Auch starke Schmerzen, ein harter Bauch und ungewöhnlich starkes Hecheln sind ein Fall für den Notdienst oder die Notambulanz der Tierklinik.
Fazit
Nächtlicher Durchfall beim Hund ist per se nicht schlimm, aber aufwändig.
Nicht nur fällt putzen statt schlafen an, sondern er kann ernste Folgeprobleme nach sich ziehen. Daher ist eine Ursachenforschung genauso wichtig wie eine gründliche Desinfektion der betroffenen Oberflächen.
Zum Glück tritt nächtlicher Durchfall meist nur einmalig auf, wenn der Hund etwas Falsches gegessen hat, und löst sich so von alleine.
Dennoch solltest du auch andere, ernstere Ursachen in Betracht ziehen und in kritischen Fällen auch den tierärztlichen Notdienst rufen.
Hat auch dein Hund schon nächtlichen Durchfall erlebt? Was hat ihm geholfen, wieder gesund zu werden? Erzähl uns von deinen Geheimtipps in den Kommentaren!