Praziquantel für Hunde: Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen

praziquantel hund

Praziquantel für Hunde ist ein Mittel, das bei einem akuten Wurmbefall des Hundes eingesetzt werden kann.

Es ist Bestandteil mehrerer Wurmkuren, die einem Hund meist in Tablettenform verabreicht werden.

Der folgende Ratgeber erklärt dir, was bei der Anwendung und Dosierung besonders wichtig ist und wie Praziquantel beim Hund wirkt.


Praziquantel für Hunde: Was ist das und wofür wird es angewendet?

Praziquantel für Hunde: Was ist das und wofür wird es angewendet?

Praziquantel für Hunde ist ein sogenanntes Anthelminthikum, das zur Behandlung eines aktiven Wurmbefalls beim Hund verabreicht wird.

Wirksam ist es unter anderem gegen die folgenden Wurmarten:

  • Spulwürmer
  • Rundwürmer
  • Bandwürmer
  • Hakenwürmer
  • Peitschenwürmer

Wie Praziquantel wirkt? Es ermöglicht einen erhöhten Einstrom von Kalziumionen durch die Zellmembran der Würmer.

Dadurch werden sie zunächst gelähmt, bevor sie kurze Zeit darauf absterben. Praziquantel trägt außerdem dazu bei, dass das Hunde-Immunsystem die Würmer effizient bekämpft.

Gerade bei Jagdhund-Rassen besteht ein erhöhtes Risiko, von einem der genannten Würmer befallen zu werden.

Auch ein Befall mit dem Fuchsbandwurm kann nicht ausgeschlossen werden. Gegen ihn, einen der gefährlichsten Würmer, hilft ebenfalls Praziquantel.

Wenn du wissen willst, wie die Wurmvorsorge bei deinem Hund richtig funktioniert, hilft dir übrigens unser Ratgeber Wurmvorsorge? Mach’s richtig! weiter.


Die korrekte Anwendung und Dosierung von Praziquantel bei Hunden

Die angemessene Praziquantel-Dosierung beim Hund liegt zwischen 7,5 mg und bis zu 100 mg pro Kilogramm Körpergewicht des zu behandelnden Vierbeiners.

Zu erklären ist die große Bandbreite in der Dosierung mit der Art des Wurmbefalls sowie dessen Schwere.

Die höchste Dosierung von Praziquantel gilt aktuell bei einem Befall mit dem großen Bandwurm beim Hund.

Auch ist mitentscheidend, ob die Wurmkur neben Praziquantel einen weiteren Wirkstoff, wie beispielsweise Pyrantel, Febantel oder Emodepsid, enthält.

WICHTIG

Anwendung und Dosierung von Praziquantel beim Hund erfolgen niemals in Eigenregie, sondern immer nur auf expliziten Rat des behandelnden Tierarztes!


Wie schnell wirkt Praziquantel beim Hund?

Die Praziquantel-Wirkung setzt bei den meisten Hunden schon nach einem bis drei Tagen ein. Würmer und Wurmlarven sind nach dieser Zeit abgetötet.

Die Wirkung erlischt dann quasi sofort wieder, ein erneuter Wurmbefall ist demnach möglich. Hier erfolgt dann eine weitere Gabe von Praziquantel für den Hund.


Welche Nebenwirkungen kann Praziquantel bei Hunden hervorrufen?

Welche Nebenwirkungen kann Praziquantel bei Hunden hervorrufen?

Häufige Nebenwirkungen, die im Zuge einer Praziquantel-Gabe bei Hunden auftreten, sind Blähungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Das ist unter anderem der Tatsache geschuldet, dass es den Würmern im Darm durch das Anthelminthikum an den Kragen geht.

Weitere Nebenwirkungen sind Schwindel, Taumeln, Ataxie und Abgeschlagenheit bei Hunden.

Die Begleiterscheinungen klingen rasch wieder ab. Du kannst sie dennoch im Auge behalten und noch einmal beim Tierarzt vorstellig werden, sollten sie dir zu sehr Kopfzerbrechen bereiten.


Wann darf ich Praziquantel bei meinem Hund nicht anwenden?

Von einer Anwendung von Praziquantel bei Hunden wird abgeraten, wenn die folgenden Dinge gegeben sind:

  • Eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
  • Funktionsstörungen der Nieren und/oder der Leber

Erkrankungen der beiden Organe bedeuten, dass eine Verstoffwechslung von Medikamenten nicht mehr richtig möglich ist.

Nebenprodukte von Praziquantel können so nicht ausgeschieden werden und gelangen zurück in den Blutkreislauf des Hundes.

Der MDR1-Gendefekt – die sogenannte Multidrug Resistance – ist ein weiteres Ausschlusskriterium für eine Anwendung von Praziquantel bei den betroffenen Hunden.

Gut zu wissen

MDR1 ist ein angeborener genetischer Defekt bei Hunden wie dem Australian Shepherd und einigen Collie-Rassen, die die Fellfarbe Merle aufweisen.

Welpen, die jünger als vier Wochen sind, sollten nicht mit Praziquantel gegen Würmer behandelt werden.


Wo ist Praziquantel für Hunde erhältlich?

Praziquantel für den Hund erhältst du von deinem Tierarzt oder aber in einer Apotheke – das ist auch online möglich und in Apotheken, die speziell für Tiere ausgerichtet sind.

Nicht erhältlich ist Praziquantel in einem normalen Geschäft oder in einer Drogerie – denn es zählt zu den verschreibungspflichtigen Tierarzneimitteln, für die du ein Rezept benötigst.


Welche Alternativen gibt es zu Praziquantel für Hunde?

Alternativen zu Praziquantel für Hunde sind Permethrin, Fipronil und Afoxolaner.

Die Wirkstoffe sind entweder allein oder in Kombination in verschiedenen Spot-os für Hunde enthalten.

Sie ergeben dann Sinn, wenn dein Hund keine guten Erfahrungen mit der Praziquantel-Therapie gemacht hat.

Der Vorteil der Spot-ons: Sie verfügen über eine Langzeitwirkung, die meist bis zu vier Wochen vorhält, in denen der Hund vor einem Wurmbefall geschützt ist.

Für Hunde mit Merle-Färbung gibt es aktuell einen Wirkstoff, der sich nicht gesundheitsschädigend auf sie auswirkt: Selamectin. Dieser hilft auch gegen Würmer.

Wer lieber auf natürliche Präventivmaßnahmen gegen Würmer setzt, kann unter Absprache mit dem Tierarzt unter anderem zu Kurkuma oder Kokos greifen.

Bitte besprich sämtliche Alternativen – sowohl die pharmazeutischen als auch die natürlichen – genau mit dem behandelnden Tierarzt.

Hausmittel können hier zwar helfen, sind aber meist eher als unterstützende Maßnahmen zu verstehen. 

Nicht immer können Hausmittel den Einsatz von Medikamenten verhindern.

Welche Erfahrungen hat dein Hund schon mit Praziquantel gesammelt? Wir freuen uns, wenn du diese und mögliche hilfreiche Tipps in den Kommentaren mit uns teilst!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Auch Interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert