Die 23 Stärksten Hunderassen der Welt (Mit Bildern & Infos)

staerkste-hunderasse-der-welt

Die stärksten Hunde der Welt zu definieren, ist nicht einfach. Woran wird die Stärke gemessen? An der Beißkraft, an der Ausdauer beim Ziehen von Lasten?

Hunden mit misstrauischem Verhalten gegenüber Fremden trauen wir ebenfalls viel Stärke zu.

Stärke geht nicht zwingend mit Größe einher. Training kann Muskeln und Kraft verstärken. So sind stärkste Hunderassen, nicht unbedingt die Größten, wie unsere Nummer 20 beweist.


1. Mastiff

Mastiff

Der Engländer zählt zu den stärksten Hunden der Welt! Er hält Weltrekorde wie Schulterhöhe von 94 cm oder ein Gewicht von bis zu 100 kg.

Sein runzeliges Gesicht verleiht ihm ein abschreckendes Aussehen, gepaart mit seinem kompakten, muskulösen Körper. Ein Wachhund par excellence.

Sein Wesen ist eher sanft und gutmütig, wenn er in eine liebevolle Familie integriert ist, welche seine Energie in die richtigen Bahnen lenkt.


2. Rottweiler

Rottweiler

Seine Anpassungsfähigkeit und Gelehrigkeit macht ihn zu einem beliebten Arbeitshund bei Polizei oder Rettung sowie neuerdings auch in der Therapie.

Durch ihre Muskelkraft und Beißkraft, gehören sie zu den stärksten Hunderassen. Bis zu 60 kg Gewicht kann er als Zugkraft einsetzen.

Er gilt als loyal und freundlich gegenüber Kindern. Aktive Familien haben an ihm ihre Freude, wenn es in die Natur hinaus geht.


3. Bernhardiner

Bernhardiner

Der gebürtige Schweizer vermag nicht nur Lawinenopfer unter 5 m dicken Schneedecken zu erschnüffeln, sondern sie auch herauszuziehen.

Mit 82 kg geballter Muskelkraft muss der Bernhardiner einen Platz unter den stärksten Hunden der Welt finden. Als sanfte Riesen mit einer großen Portion Mut werden sie beschrieben.

Sind keine Einsätze mit einer Rettungsmannschaft zu bestreiten, können sie sich gemütlich und umgänglich als ruhiger Begleiter von Familien erweisen.


4. Bullmastiff

bullmastiff

Liebevolle Zutraulichkeit und Geduld mit Kindern traut man diesen muskulösen, bis zu 60 kg schweren Kraftpaketen auf den ersten Blick nicht zu.

Sie sind Fremden gegenüber zu Anfang eher misstrauisch und schieben sich beschützend vor ihren Halter.

Mit ihrem kurzen Fell hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen. Gebellt wird nur bei Gefahr in Verzug.

Mut und Loyalität kann man ihm nicht absprechen.


5. Irischer Wolfshund

Irischer Wolfshund

Wenn er sich auf seine Hinterbeine stellt, überragt er 2 m, auf die sich gut 70 kg verteilen.

Trotz ihres großen Wuchses gehören sie nicht nur zu den stärksten Hunderassen. Sie gelten mit gemessenen 64 km/h auch als eine der schnellsten Hunde der Welt.

Die ruhige Ausstrahlung und loyal-beschützende Haltung gegenüber seiner Familie wird nur noch von seiner Kraft und Ausdauer übertroffen. Ein Wolfsjäger und Bewacher!


6. Do Khyi

Do Khyi

Eine Mähne wie ein Löwe und ein muskulöser Körperbau lässt den Tibetaner in der Liste der stärksten Hunderassen seinen Platz behaupten.

Er bewacht seine Familie nicht nur vor Störenfrieden. Er nimmt es, durch 82 kg Gewicht, auch mit Bären oder Wölfen auf. 

Wichtig für zukünftige Hundehalter

Ihr dickes Fell prädestiniert für kühle Klimazonen. Etwas starrsinnig können sie sich gegenüber Erziehungsversuchen geben, was Geduld und Können erfordern wird!


7. Neufundländer

Neufundländer

Die dicht behaarten Kanadier wurden als Helfer für Fischer gezüchtet. Es macht sie nicht nur zu starken, sondern auch zu wasseraffinen Vertretern ihrer Art.

Selbst Anfänger können diese 80 kg Kolosse trainieren, wenn sie ihre Intelligenz und ihren Arbeitswillen respektieren.

Als Haus- und Familienhunde erfreuen sie sich großer Beliebtheit, zeigen sie doch ein gutes Auskommen mit tobenden Kindern.


8. Dogue de Bordeaux

Dogue de Bordeaux

Man kann diesem muskulösen Franzosen eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Mastiff nicht absprechen, wenn er auch nicht ganz so bullig erscheint.

Seine 68 kg Muskeln voller Kraft bringen ihn unter die stärksten Hunde der Welt. Schließlich war das Zuchtziel, ein kraftvoller Wach- und Arbeitshund.

Wichtig zu wissen

Sie brauchen als Halter eine starke Hand. Ihre dominante Ader ist für Stadtwohnungen und andere tierische Mitbewohner nicht geeignet.


9. Siberian Husky

Siberian Husky

Sie wiegen maximal 30 kg und finden sich dennoch in den Top Ten der stärksten Hunde der Welt, mit ihrem Vermögen schwere Lasten über weiter Strecken zu ziehen.

Ihr legendäre Kraft und Ausdauer bei widrigsten Wetterverhältnissen hat sie interessant und letztendlich beliebt gemacht.

Einfach zu trainieren eignen sie sich als Anfängerhunde mit freundlichem und loyalem Gebaren gegenüber Kindern und Erwachsenen. Sportlich aktiv solltet ihr allerdings sein!


10. Mastino Napoletano

Mastino Napolentano

Der bullige Italiener mit seiner furchtlosen Art reüssiert nicht nur als Wachhund, sondern wird ebenso gerne mit auf die Jagd genommen.

Bis zu 70 kg können diese Kraftpakete auf die Waage bringen und sortieren sich damit ebenfalls unter die stärksten Hunderassen.

Achtung: Kein Anfängerhund

Für Erstbesitzer sind sie weniger empfehlenswert, da ihre territorial-dominante Art eine konsequente Führung benötigt. Dafür ist sein Fell pflegeleicht, kurz.


11. Boerboel

Boerboel

Die Übersetzung von Boerboel lautet Bauernhund und er wurde in seiner Heimat Südafrika als Bewacher auf den Farmen eingesetzt.

Er wurde speziell für das Bewachen und Beschützen gezüchtet und kann sich somit selbst gegen große afrikanische Raubtiere behaupten.

Aufgrund ihres dominant-aggressiven Auftretens werden sie in Südafrika oft für Hundekämpfe eingesetzt und sind in einigen Ländern verboten.

Was denkst Du- Ist der Boerbel ein Listenhund?


12. Rhodesian Ridgeback

Rhodesian Ridgeback

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h gehören diese Südafrikaner nicht nur zu den stärksten Hunden der Welt, sondern auch unter die schnellsten.

Ihr muskulöser Körperbau lässt ihre Kraft erahnen und man erkennt ihre Eignung als Jagdhunde. Wachhunde sind sie aufgrund ihres Misstrauens ebenfalls.

Das Training dieser beißkräftigen Hunderasse erfordert konsequente Führung.

Vorsicht Qualzucht

Ihre dominante Ader kann dazu führen, dass sie zu Hundekämpfen gezüchtet werden. Das Leid und die Schmerzen sollen ihre Aggressivität noch steigern. 


13. Kaukasischer Owtscharka

Kaukasischer Owtscharka

Aus den kaukasischen Wäldern kommt dieser Riese mit 100 kg Gewicht und 70 cm Schulterhöhe. Seine beschützende Art prädestiniert ihn zum Wachhund.

Unter die stärksten Hunde der Welt reiht er sich wegen seiner Muskelkraft und seines außerordentlichen Gebisses ein. 

Als Beschützer von Jägern und Förstern vor Wölfen und Bären ist er unerschrocken, aber instinktiv auch eher dominant.


14. Cane Corso Italiano

Cane Corso

Wer ein echter Beschützer vor Raubtieren, Dieben und anderen Störenfrieden sein will, muss selbstverständlich auch zu den stärksten Hunden gehören.

Der muskulöse Italiener mit seiner Energie und seinem Temperament fügt sich gut in Familien ein, weil sie ihren Haltern gegenüber zutraulich und freundlich sind.

Wohnung oder Möbel könnten unter seinem Sabbern leiden. Kannst du darüber hinwegsehen, hast du einen loyalen und aktiven Freund.

Vorsicht Qualzucht

Es ist mittlerweile verboten, seine Ohren zu kupieren. Sollte dir doch ein solches Exemplar angeboten werden, bedenke das Leid und die Schmerzen!


15. Beauceron

Beauceron
portrait of a purebred french sheepdog beauceron

Als Bewacher von Schafherden in den Hügeln Frankreichs ist dieser robuste Vierbeiner bekannt. Dazu gehören Muskeln und Energie.

Als Vertreter der stärksten Hunde der Welt nehmen sie es selbst mit Wölfen auf, wenn diese ihre Herde belästigen.

Ihr ausgezeichneter Geruchssinn zusammen mit ihrer Kraft lässt sie vermehrt in den Dienst bei Polizei oder Rettung sowie als Spürhund beim Zoll eintreten.


16. Deutscher Boxer

Deutscher Boxer

Die bullige Statur dieses deutschen Familienhundes macht ihn zum Bewacher. Seine 30 kg Körpergewicht sind reine Muskelmasse.

Sein ausgeprägter Jagdtrieb mit seiner Kraft kann für spannende Ausflüge sorgen, wenn er Beute findet und dich an der Leine hinterher zieht.

In eine Familie integriert zeigen sie ihre ganze Loyalität, Freundlichkeit und Fröhlichkeit beim Spiel mit Kindern und Toben im Garten. 


17. Leonberger

Leonberger

Dieser kräftige Vierbeiner mit langem Fell wurde als Haushund gehalten, der auch Wagen zum Markt ziehen konnte.

Ihr dichtes Fell macht sie zu Begleitern auch im Winter. Für sommerliche Ausflüge solltest du schattige Gegenden aussuchen.

Sie gehören zu den stärksten Hunderassen und müssen ihre Kraft und Ausdauer in Form von regelmäßiger Bewegung trainieren können, am besten gemeinsam mit dir!


18. Tosa Inu

Tosa Inu

Als Kampfhund wurde dieser Japaner ursprünglich gezüchtet. Sie gelten in vielen Ländern als gefährlich!

Sie sind nicht einfach zu trainieren. Fügen sich in eine liebevolle Familie dennoch gut ein, wenn sie ein Übermaß an Aufmerksamkeit erfahren können.

Heute finden sie sich als mutige Wachhunde fast ausschließlich in ihrem Herkunftsland, denn sie schrecken nicht nur Eindringlinge ab.


19. Deutsche Dogge

Deutsche Dogge

Das deutsche Kraftpaket darf unter den stärksten Hunden der Welt nicht fehlen. Bringt er es doch auf seinen Hinterbeinen stehend auf gut über 2 m Größe.

Muskulös und athletisch wurden sie ursprünglich für die Jagd nach großem Wild eingesetzt und fanden ihren Platz auch in bäuerlichen Familien.

Die Welpen sind süß-verspielt und tollpatschig.  Ausgewachsen bleiben sie verschmust und anhänglich. 


20. Mastin del Pirineo

Mastín del Pirineo

Aus den Pyrenäen kommt dieser Wach- und Schäferhund, der es mit Bären und Wölfen aufnehmen kann.

Bis zu 90 kg Gewicht verstecken sich unter dichtem Fell, welches sie kälteunempfindlich macht auch im tiefsten Winter.

Innerhalb ihrer Familien erlebt man sie sanft und freundlich, verspielt auch noch im Alter trotz ihrer beschützenden Art.


21. Groenendael

Groenendael

Der dicht behaarte Belgier hat behauptet seinen Platz unter den stärksten Hunderassen aufgrund seiner vielfältigen Fähigkeiten als Wachhund.

Sie lassen sich gut trainieren und fügen sich gerne in Familien mit Kindern ein.

Loyal und zutraulich zu ihren Haltern misstrauen sie aber fremden Hunden und teilweise auch Menschen.


22. Louisiana Catahoula Leopard Dog

Louisiana Catahoula Leopard Dog

Er wurde für die Jagd nach Wildschweinen gezüchtet und hat sich heute einen Platz als Wachhund erobert.

Gerne gesehen wird diese stärkste Hunderasse in Familien, wenn diese den Instinkten und dem Bewegungsdrang ihres Vierbeiners gerecht werden kann.

Weitere Haustiere sollten bei ihm vermieden werden. Sein ausgeprägter Jagdtrieb lässt sie als Beute erscheinen.


23. Pyrenäenberghund

Pyrenäenberghund

Die königliche Rasse aus dem 16. Jahrhundert wird in Frankreich als Hüte- und Wachhund eingesetzt.

Furchtlos und dominant erscheinen sie nicht nur wegen ihrer 73 kg und möglichen Schulterhöhe von 80 cm.

Das dichte Fell sorgt für jede Menge Haare in deiner Wohnung und deine Nachbarn werden von seinem Bellen begeistert sein!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Auch Interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert