Hunde gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Ausführungen. Gerade bei Rassehunden kommt auch ein bestimmtes „Preisschild“ hinzu, das auch einmal etwas höher ausfallen kann.
Zwar sollte der Preis bei der Wahl des neuen Mitbewohners nicht ausschlaggebend sein – dennoch stellen wir Dir nun die günstigsten Hunderassen etwas genauer vor.
Interessant: Wusstest Du, dass unsere Rasse #17 trotz ihrer geringen Größe das höchste Alter unter allen Hunderassen der Welt erreichen kann?
Unser Tipp: Generell kosten Hunde aus seriöser Zucht um die 1.000 Euro.
#1: Border Collie
Preis: 625 Euro
Der Border Collie aus Großbritannien begeistert uns mit seinem seidigen, halblangen Fell und dem gewitzten Blick sowie auch mit seinem treuen, verspielten und neugierigen Charakter sowie einem intelligenten Wesen – das wusste auch schon Ein Schweinchen namens Babe zu schätzen und vielleicht bald auch schon Du.
#2: Bichon Frisé
Preis: 525 Euro
Dieser als Wattebausch unter den Hunden bekannte Racker verdreht wohl uns allen mit der niedlichen Optik den Kopf. Dabei ist er – wie alle Hunde – sehr intelligent und kann auch verspielt sein. Dennoch gehört der Bichon Frisé zu den sehr ruhigen und anhänglichen Hunderassen und ist darüber hinaus eine der günstigeren.
#3: Schipperke
Preis: 650 Euro
Dieser Belgier, der optisch dem Spitz ähnelt, ist eine eher unbekannte Hunderasse, gleichzeitig auch eine der schönsten. Das Wesen des Schipperke ist neugierig und treu.
Diese Rasse gilt zudem als sehr agil, furchtlos und selbstbewusst. Und das muss er auch sein, schließlich wurde er ursprünglich als Schäferhund gezüchtet.
#4: Welsh Corgi Pembroke
Preis: 550 Euro
Der Welsh Corgi Pembroke kommt aus Wales, aus der Region Pembrokeshire. Und aus dieser stammte über Umwege übrigens auch die englische Königin Elizabeth I.
Heute sind die kompakten Hunde mit den Schlappohren die Schlosshunde von Elizabeth II. Und das aus gutem Grund, denn sie sind treu, anhänglich, intelligent und verspielt gleichermaßen.
#5: Australian Terrier
Preis: 550 Euro
Nicht nur die Briten verstehen sich auf die Zucht von Terriern, auch die Australier. Und so zählt der Australian Terrier unter anderem zu den billigeren Hunderassen. Er wird Dein Leben mit viel Witz, Verspieltheit, Charme und Neugier verzaubern – und Dich natürlich gleich mit.
#6: Otterhound
Preis: 550 Euro
Ebenfalls aus Großbritannien stammt diese Rasse, die ursprünglich für die Jagd auf Otter gezüchtet wurde. Mit dem Otterhound zieht nicht nur eine weitere billige Hunderasse bei Dir ein. Es zieht auch ein Hund ein, der äußerst liebenswürdig, verspielt und ungestüm ist – aber dabei auch ausgeglichen sein kann.
#7: Dalmatiner
Preis: 700 Euro
Diesen kennst Du vielleicht aus Disney-Filmen, aber wohl auch aufgrund des auffälligen Fells. Zusammen mit dem eleganten Körperbau und dem sanften und gleichzeitig verspielten und hochintelligenten Wesen, ist der Dalmatiner eine der edelsten Hunde der Welt. Und kostet dabei bei Weitem kein Vermögen, weder in der Anschaffung, noch in der Haltung.
Achtung!
Bei dieser Rasse handelt es sich oft um eine Qualzucht. Diese ist mit großem Leid und Schmerzen für die Tiere verbunden. Bevor du dich also für solch ein Haustier entscheidest, solltest du dich gut informieren!
#8: Affenpinscher
Preis: 400 Euro
Der Affenpinscher verdankt seinen Namen dem leicht eingedrückten Gesicht. Hinter seinem zotteligen Fell versteckt sich ein äußerst neugieriges und forsches Wesen, das mit einem sehr intelligenten Charakter gepaart ist. Ebenso kann diese günstige Hunderasse sehr stur und eigensinnig sein. Ein Leben mit ihm wird also niemals langweilig.
#9: Amerikanischer Foxhound
Preis: 475 Euro
Beim American Foxhound handelt es sich um eine der ältesten US-amerikanischen Hunderassen. In der Optik einem Beagle ähnelnd, ist er ein wenig größer, als diese Rasse. Hinter dem glatten und kurzen Fell versteckt sich ein aufgewecktes und intelligentes Wesen. Ebenso gilt er als loyal, gutmütig und liebevoll.
#10: Plott Hound
Preis: 275 Euro
Der Plott Hound gilt als äußerst energischer und robuster kleiner bis mittelgroßer Jäger. Und dabei macht er weder vor Waschbären noch vor echten Bären Halt. Du siehst also: Diese Rasse aus den USA ist sehr selbstbewusst und furchtlos. Und dabei natürlich sehr intelligent, gepaart mit einem sehr loyalen Charakter.
#11: Harrier Beagle
Preis: 300 Euro
Beim Harrier Beagle handelt es sich nicht um den klassischen Beagle, sondern um eine der seltensten Hunderassen. Er gilt als besonders lebendig und agil und ist ein wahres Energiebündel. Kein Wunder, zählt er doch zu den Laufhunden. Daneben ist die aus Frankreich stammende Hunderasse sehr intelligent, treu und auch anhänglich.
#12: Papillon
Preis: 400 Euro
Beim Papillon handelt es sich nicht um einen Schmetterling. Den Namen verdankt dieser kleine Hund aber wohl den Ohren, die wie Schmetterlingsflügel aussehen.
Dieses kleine, in Watte verpackte Energiebündel wird Dein Leben ordentlich auf den Kopf stellen. Gleichzeitig kannst Du Dich auf einen sehr liebevollen und treuen Hund freuen.
#13: Mops
Preis: 350 Euro
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber nicht sinnvoll. Das wusste bereits Loriot, das wissen auch viele Fans dieser Rasse mit dem Knautsch-Gesicht.
Entscheidest Du Dich für einen Mops, zieht ein äußerst charmanter und spitzbübischer Geselle bei Dir ein. Dieser kann aber auch anhänglich und verschmust sein.
Achtung!
Bei dieser Rasse handelt es sich oft um eine Qualzucht. Diese ist mit großem Leid und Schmerzen für die Tiere verbunden. Bevor du dich also für solch ein Haustier entscheidest, solltest du dich gut informieren!
#14: Pekinese
Preis: 500 Euro
Der Pekinese stammt ursprünglich aus China. Mit seinem langen Fell und der schwarzen Gesichtsmaske schafft es dieser Hund, viele Herzen für sich zu gewinnen. Das liegt natürlich auch am Charakter. Denn Pekinesen sind sehr freundlich und liebevoll.
Sie können aber auch stur, eigensinnig und ein wenig zu selbstbewusst auftreten.
#15: Tschechischer Terrier
Preis: 400 Euro
Der Tschechische Terrier kommt aus Tschechien – das sagt schon der Name. Optisch erinnert er an einen Schnauzer, ist aber deutlich kompakter und niedriger im Widerrist.
Diese Rasse gilt als besonders munter und neugierig. Und diese Eigenschaften wiederum stehen im Gegensatz zur Ruhe und Stille, die dieser Hund ebenfalls ausstrahlen kann.
#16: Manchester Terrier
Preis: 600 Euro
Der Manchester Terrier stammt aus England und erinnert optisch an den Dobermann. Dieser mittelgroße Hund gilt als sehr agil und verspielt.
Darüber hinaus versteckt sich hinter dem schlanken Körperbau ein sehr aktives, scharfsinniges und konzentriertes Wesen. Auch gilt diese Rasse als Rasse mit einem heiteren Gemüt.
#17: Chihuahua
Preis: 650 Euro
Der kleinste Hund der Welt und die canine, schnellste Maus von Mexiko zählt zu den günstigsten Hunderassen der Welt. Aufgeweckt, verspielt, selbstbewusst und zum Größenwahn neigend, ist der niedliche Chihuahua viel mehr, als bloß ein „Handtaschenhündchen“ und befellter Teppich-Porsche.
Als äußerst robuste Rasse kann er das mit höchste Hundealter der Welt erreichen.
1 Kommentar zu „Die 17 Günstigsten Hunderassen der Welt (Mit Bildern)“
Moin