Hundehütte XXL 4

Hundehütte XXL: Top 3 Modelle für große Hunde im Vergleich (2023)

Du bist auf der Suche nach einer Hundehütte XXL für deinen großen Vierbeiner, zum Beispiel einen Bernhardiner?

Dann bist du bei diesem Artikel genau richtig, denn hier erkläre ich, welche Modelle im Jahr 2023 besonders empfehlenswert sind und worauf du achten solltest.

Um herauszufinden, welche Produkte die besten sind, habe ich insgesamt mehr als 10 Stunden intensiv recherchiert. Am Ende sind drei Modelle übriggeblieben, die mich besonders überzeugt haben. Mit dabei ist auch mein Favorit, die Kerbl Hundehütte XXL.

Das bedeutet aber nicht, dass mein Testsieger auch für dich das perfekte Produkt sein muss. Schließlich hat jeder andere Ansprüche und Vorlieben. Deshalb stelle ich zwei weitere Hundehütten vor, sodass du die Wahl hast.

Bist du bereit die drei Modelle genauer kennenzulernen? Dann mal los.

Meine Hundehütten XXL Favoriten

Die 3 besten Hundehütten im Test

Kerbl Hundehütte XXL

Hundehaus Holz

Die Kerbl Hundehütte besteht aus Holz, das braun und grün gefärbt ist. Das Dach ist auf wetterfestem Bitumenmaterial gefertigt, das deinen Hund bei jedem Wetter optimal schützt.

So kannst du die Hütte auch problemlos draußen aufstellen ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass es deinem Hund an etwas fehlt.

Die Hütte ist 100cm lang, 88cm breit und 99cm hoch. Damit bietet die Hundehütte XXL deutlich mehr Platz als ihr kleineres Äquivalent und ist somit auch für sehr große Hunde geeignet.

Wie bei der anderen Kerbl Hundehütte steht auch dieses Produkt auf höhenverstellbaren Kunststofffüßen, die für einen stabilen Stand sorgen und verhindern, dass der Boden der Hütte dauerhafter Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Vorteile
  • Die Hütte besteht aus stabilem Holz.
  • Mit den Maßen 100x88x99cm bietet die Hütte sehr viel Platz.
  • Das wetterfeste Dach schützt deinen Hund vor Regen, Schnee und starker Sonneneinstrahlung.
  • Die verstellbaren Kunststofffüße sorgen für einen stabilen Stand und eine lange Haltbarkeit.
Nachteile
  • Bei den Maßangaben werden die Maße des überstehenden Daches angegeben, wodurch die eigentlichen Maße deutlich kleiner ausfallen als es in der Beschreibung steht.

Trixie Natura Hundehütte Classic mit Flachdach

Trixie Hundehütte XXL

Diese Hundehütte von Trixie besteht aus lasiertem Kiefernholz. Dadurch ist dein Hund im Inneren der Hütte gut vor jeder Witterung geschützt. Die Wetterbeständigkeit wird durch die besandete Dachpappe weiter gestärkt.

Die Hütte steht auf Kunststofffüßen, die deinen Vierbeiner vor Bodenkälte und -feuchte schützen. Da die Füße flexibel verstellbar sind, kann die Höhe individuell angepasst werden. Auch der Ausgleich von Unebenheiten des Bodens gelingt so ganz leicht.

Für besonders kalte oder nasse Tage kannst du zusätzlich spezielle Isolierungseinlagen in die Hütte legen. Diese bestehen aus stabilem Polyester und sind mit Schaumstoff gefüllt.

Eine optionale Kunststofftür verschließt den Eingang, sodass dein Hund zwar ein und aus gehen kann wie er will, er aber vor der Witterung geschützt ist.

Der Aufbau geht sehr leicht von der Hand und dauert nicht lange. So ist die Hütte schnell einsatzbereit.

Das Dach kann aufgeklappt werden. Dadurch kann die Hütte problemlos sauber gehalten werden. Auch der Zugriff ist so jederzeit gewährleistet.

Pros
  • Die Hütte besteht aus stabilem Holz.
  • Wetterfestigkeit bietet deinem Hund Schutz.
  • Der Aufbau geht leicht und schnell.
  • Durch das aufklappbare Dach ist der Zugriff sowie die Reinigung ein Kinderspiel.
Cons
  • Einige Kunden beklagen, dass die Hütte durch zu dünne Bretter instabil ist.

Bama Spa Hundehütte Hundehaus isoliert

Bama Hundehaus

Neben Holzhütten gibt es auch Hundehütten XXL aus Kunststoff. Ein solches Modell hat Bama Spa im Angebot. Die Kunststoffhütte hat den Vorteil, dass sie sich sehr leicht reinigen lässt.

Mit einem feuchten Lappen auswischen und schon ist man fertig. Der Boden der Hütte kann sogar ganz einfach herausgezogen werden für die Reinigung. So musst du nicht in die Hütte kriechen, um sie zu säubern.

Praktisch an Kunststoff ist außerdem, dass das Material sehr leicht ist und schnell auseinandergebaut und transportiert werden kann.

Das Dach ist verstellbar und kann im Sommer angehoben werden. Dadurch wird der Hund weiterhin vor der Witterung geschützt, die Hütte aber gleichzeitig gut belüftet. Für die kalten Wintermonate gibt es ein Isolierungsset zu kaufen.

Die Hütte ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich, sodass für jeden Hundebesitzer eine passende Größe dabei sein müsste.

Sollte dir eine Hundehütte aus Kunststoff mehr zusagen, dann schau dir bei meinem Testbericht über Kunststoff Hundehütten an.

Vorteile
  • Die Kunststoffbox ist leicht und einfach zu reinigen.
  • Das verstellbare Dach bietet eine gute Belüftung.
  • Ein Isolierungsset für den Winter kann optional eingebaut werden.
  • Die Hütte ist in verschiedenen Abmessungen erhältlich.
Nachteile
  • Kunststoff ist nicht so stabil wie Holz und kann von Hunden schneller zerstört werden.

Worauf du beim Kauf einer Hundehütte für große Hunde achten solltest

Wozu braucht man eine Hundehütte?

Eine Hundehütte XXL sind wichtige Rückzugsorte für deinen Hund. Dein Vierbeiner sollte lernen, dass er an diesem Ort sicher ist und entspannen kann, dann wird er sich gerne in seine Box zurückziehen.

Eine Hundehütte ist somit für drinnen und draußen eine schöne Sache. So liegt der Hund nicht im Weg herum und hat immer einen ruhigen eigenen Ort.

Für Wachhunde, die die Nächte draußen verbringen, beispielsweise Schäferhunde, sind Hundehütten ein schützender Ort, an dem sie sich auch bei schlechtem Wetter zurückziehen können.

Für die Nutzung draußen solltest du daher unbedingt darauf achten, dass die Hundehütte XXL wetterfest ist und sowohl im Sommer als auch im Winter gute Bedingungen schafft.

Entspannt dein Hund an wärmeren Tagen gerne in der Sonne, kann eine Hundehütte mit Terrasse sinnvoll für ihn sein.

Das heißt konkret, dass es im Sommer nicht zu stickig werden darf und die Box gut belüftet sein muss. Im Winter ist eine gute Isolation wichtig, damit dein Vierbeiner nicht friert. Diese kann man mit etwas handwerklichem Geschick auch selber bauen.

Sollte dir eine gut isolierte Hütte besonders wichtig sein, kannst du hier meinen Testbericht über die 3 besten isolierten Hütten anschauen.

Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf einer Hundehütte achten

  • Richtige Größe (Der Hund sollte mindestens ausgestreckt liegen, sich hinstellen und sich umdrehen können.)
  • Gute Belüftung für die Sommermonate
  • Gute Isolation für die kalten Monate
  • Stabiles, langlebiges Material
  • Wetterfestigkeit
  • Schutz vor Bodenfeuchtigkeit
  • Eventuell Abschließbarkeit
  • Gute Transportierbarkeit
  • Standfestigkeit
  • Geringes Gewicht

Fazit – Welche Hundehütte XXL hat überzeugt und warum?

In meinem Test hat mich die Kerbl Hundehütte XXL am meisten überzeugt. Sie besteht aus stabilem Holz und ist so eine langlebige Investition.

Holz kann von Hunden nicht so leicht mit Krallen und Zähnen zerstört werden wie Kunststoff und ist deshalb trotz des höheren Gewichtes und der aufwändigeren Reinigung mein favorisiertes Material.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert