Hundenapf erhöht

Hundenapf erhöht: Meine Besten 5 Modelle im Test (2023)

Dein Hund soll einen erhöhten Hundenapf im Jahr 2023 bekommen?

Du weißt aber nicht, welches Produkt das Beste ist und auf was du achten musst?

Dann lies die kommenden Abschnitte genau durch, denn hier erkläre ich dir alles Wissenswerte rund um das Thema erhöhte Hundenäpfe.

In einer 8-stündigen Recherche habe ich die meisten Produkte in dieser Kategorie angeschaut und analysiert. Was sind die Vor- und Nachteile und was sagen die Nutzer?

Letztendlich sind fünf Produkte in meine engere Auswahl gerückt. Am meisten bin ich von dem PetTec Futternapf & Wassernapf Hunde erhöht überzeugt. Aber auch die anderen vier Näpfe sind von hoher Qualität und erfüllen ihren Zweck gut.

Es ist am Ende auch einfach Geschmacksache, deshalb wünsche ich mir, dass du ganz unvoreingenommen die fünf Produkte betrachtest und dir dann deinen eigenen Liebling suchst.

Viel Spaß beim Lesen.


Meine Hundenapf erhöht Favoriten


Produkttest

PetTec Futternapf & Wassernapf Hunde erhöht

PetTec Hundenapf erhöht

Das erste Produkt in meinem Test stammt von dem Hersteller PetTec und ist ein erhöhter Doppel-Futternapf. Mit diesem können verschiedene Futterarten – zum Beispiel Trocken- und Nassfutter – gleichzeitig bereitgestellt werden. Du kannst aber auch Wasser in den zweiten Napf machen, je nachdem, was dir am besten gefällt.

Der Hundenapf ist stufenlos höhenverstellbar und kann so angepasst werden, dass der Hunderücken entlastet wird. Die niedrigste Stufe liegt bei 20,5 cm und die höchste bei 54 cm, damit ist die Bar für (mittel-)große Hunde gut geeignet.

Der Aufbau dauert 40 Sekunden, was der Hersteller in einem beigefügten Video beweist. Optional ist ein Anti-Schlingnapf erhältlich.

Durch die hochwertigen Materialien ist der Napf sehr stabil. Die Reinigung geht schnell und unkompliziert. Dank der rutschfesten Füße, bleibt die Vorrichtung auch bei gierigen Fressern an ihrem Platz.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Hundenäpfen bist, die höhenverstellbar sind, dann empfehle ich dir meinen Ratgeber über Hundenapf höhenverstellbar.

Pros
  • Der Napf ist sehr stabil und hochwertig.
  • Es gibt zwei Näpfe.
  • Das Gerüst ist stufenlos höhenverstellbar.
  • Die Reinigung ist sehr leicht.
Cons
  • Einige Nutzer berichten, dass das Gestell instabil ist und wackelt.

Migosset Futterstation

Migosett Hundenapf erhöht

Die Futterstation von Migosset bietet die Näpfe ebenfalls in höherer Position an. Dafür sorgt ein stabiles Bambusgestell, in das die Näpfe eingelassen werden. Das Gestell ist äußerst stabil und standfest, selbst wenn dein Hund darauf herumklettern sollte.

Gerade bei verspielten Hunden kannst du dank der erhöhten und sicher verstauten Schüsseln Futter sparen, denn der Napf kann so praktisch niemals umgeworfen werden.

Das Set wird mit insgesamt vier Schüsseln geliefert, so hast du gleich Ersatznäpfe, wenn die anderen im Geschirrspüler sind. Das Fassungsvermögen von je 1650ml reicht auch für größere Hunde aus.

Pros
  • Das Gestell aus Bambus ist sehr stabil.
  • Das Futter kann nicht mehr umgeschmissen werden.
  • Zwei Ersatznäpfe sind im Lieferumfang enthalten.
  • Die Näpfe können im Geschirrspüler gewaschen werden.
Cons
  • Teilweise führt die mangelnde Qualität der Verarbeitung zu Instabilität.

Muawo Premium Hundenapf

Muawo erhöhter Hundenapf

Als Nächstes stelle ich die Hundebar von Muawo vor. Muawo ist ein Hamburger Kleinunternehmen, dass sich auf Hundenäpfe und anderen Hundebedarf spezialisiert hat. Die Hundebar ist mit einer Unterlage erhältlich, die deine Wohnung weitestgehend vor verstreutem Futter beschützen soll.

Die Näpfe haben ein Fassungsvermögen von 500ml und sind nicht höhenverstellbar. Allerdings kann die Befestigung der Näpfe in diesem stabilen Bambusgestell geneigt werden. Dadurch kommt dein Vierbeiner besser an sein Futter heran.

Bambus ist sehr strapazierfähig und gleichzeitig sehr leicht zu reinigen. Die Näpfe können in der Spülmaschine gewaschen werden.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Hundenäpfen aus Holz bist, dann empfehle ich dir meinen Ratgeber über Hundenapf aus Holz.

Pros
  • Die Hundebar ist designed und made in Deutschland.
  • Die Befestigung der Näpfe kann individuell geneigt werden.
  • Bambus ist leicht zu reinigen und äußerst stabil.
  • Die Edelstahlnäpfe sind spülmaschinenfest.
Cons
  • Einige Kunden bemängeln die Qualität des Holzes.

FOREYY erhöhte Hundeschüsseln

Foreyy Hundenapf erhöht

Auch der Hersteller Foreyy hat erhöhte Futterschüsseln für Hunde im Sortiment. Die Futterstation aus hochwertigem Naturbambus ist sehr stabil. Für einen festen Stand sorgen rutschfeste Füße. Auch die Schüsseln sind mit Anti-Rutsch-Punkten sicher verankert. So kann dein Vierbeiner die Näpfe nicht herumschieben oder umkippen.

Die erhöhte Position soll Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich vorbeugen und die Gelenke beim Fressen entlasten. Dein Liebling kann also das Futter wieder schmerzfrei genießen.

Die Edelstahlnäpfe sind langlebig, rostfrei und leicht sauber zu halten. Du kannst sie ganz einfach mit in der Spülmaschine waschen.

Pros
  • Das stabile Naturbambus-Material ist sehr robust.
  • Rutschfeste Elemente sorgen für einen festen Stand und nicht verrutschbare Schüsseln.
  • Der Körper deines Hundes wird entlastet.
  • Die beiden Edelstahlnäpfe sind pflegeleicht und langlebig.
Cons
  • Teilweise wird die schlechte Qualität bemängelt.

SuperDesign 15 Grad Neigung Hundenapf

SuperDesign erhöhter Hundenapf

Am Schluss stelle ich dir wie gewohnt noch meinen Preissieger im Test vor. Dieser stammt von dem Hersteller SuperDesign.

Der Hundenapf ist schräg gebaut, das heißt, dass eine Seite höher ist als die andere. Dadurch entsteht eine 15 Grad Neigung, die es deinem Haustier erleichtert sein Futter zu fressen.

Durch den extra hohen Rand wird weniger Futter verschüttet. So bleibt dein Boden sauber. Durch eine Silikoneinlage am Boden des Napfes kann der Ständer nur schwer verschoben oder umgekippt werden.

Der Ständer aus Melamin ist ebenso wie die Schüsseln aus Edelstahl spülmaschinenfest und somit problemlos zu reinigen.

Pros
  • Das Produkt überzeugt durch den besten Preis.
  • Der Napf ist um 15 Grad geneigt und erhöht und erleichtert so das Fressen.
  • Der Boden ist rutschfest.
  • Es besteht die Möglichkeit, das Gestell und die Schüsseln im Geschirrspüler zu waschen.
Cons
  • Durch das schräge Design ist der Napf im abgesenkten Bereich kaum erhöht.

Kaufberatung – Hundenapf erhöht

Hund mit Hundenapf

Warum du einen erhöhten Futternapf nutzen solltest

Ein erhöhter Hundenapf sorgt dafür, dass dein Hund sich beim Fressen nicht so weit nach vorne unten beugen muss. Dadurch wird die Futteraufnahme erleichtert. Der gesamte Nacken- und Rückenbereich bleibt so entspannt. Auch die Glieder werden entlastet und der Hund hat wieder Gelenkschmerzen.

Wenn du also merkst, dass dein Hund Probleme hat, sich weit nach unten zu beugen, kannst du ihm mit einem erhöhten Napf helfen. Aber auch zur Vorbeugung von Verspannungen und Schmerzen ist ein solcher Futterbehälter gut geeignet.

Fazit

Mein Testsieger ist das PetTec Futternapf & Wassernapf Hunde erhöht, das einen doppelten, höhenverstellbaren Hundenapf anbietet.

Die stabilen Materialien, die sich noch dazu leicht reinigen lassen, sind für mich sehr überzeugend. Die rutschfesten Füße sorgen für einen sicheren Stand, auch wenn der Hund beim Fressen etwas ungeduldig und hektisch ist.

Durch die stufenlose Einstellbarkeit der Höhe kannst du das Gestell genau auf deinen Hund anpassen und ihm so sein Futter in der idealen Höhe anbieten. Das beugt Rückenschmerzen vor.

Auch der Aufbau ist sehr simpel und schnell.

Generell muss ich sagen, dass mich das Gesamtkonzept sehr überzeugt hat, deshalb ist dieser Napf mein persönlicher Testsieger. 

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert