Camping mit dem Hund? Spannende Ausflüge? Ruhiger Schlaf?
Du bist im Jahr 2023 auf der Suche nach einem Hundeschlafsack?
Dann lies dir meinen Artikel genau durch, denn hier stelle ich dir die besten fünf Schlafsäcke für Hunde aus meinem Test vor.
In einer mehr als neunstündigen Recherche habe ich zahlreiche auf dem Markt verfügbare Produkte getestet und bewertet. Einerseits haben mir dabei die Herstellerangaben geholfen, aber auch die bisherigen Bewertungen der Kunden waren sehr aufschlussreich.
Am Ende sind fünf Top-Produkte übrig geblieben, die mich rundum überzeugt haben. Besonders sticht darunter mein Testsieger, der Alcott Hundeschlafsack, hervor.
Schau dich doch einfach mal um und finde innerhalb weniger Minuten auch deinen perfekten Hundeschlafsack. Im Bereich der Kaufberatung findest du außerdem viele nützliche Hinweise, Tipps und Tricks rund um die Wahl des perfekten Hundeschlafsackes.
Viel Spaß beim Stöbern!
Meine Hundeschlafsäcke Favoriten
- Alcott Hundeschlafsack (Testsieger)
- EasyJoy wasserdichter Hundeschlafsack (Gemütlich & kuschelig)
- Youjia warmer Hundeschlafsack (Geräumig & weich)
- iEnergy Hundedecke Schlafsack (Lieblingsplatz für jeden Hund)
- Trixie Kuschelsack für Hunde (Preissieger)
Produkttest – Die Top 5 Hundeschlafsäcke
Alcott Hundeschlafsack
Der erste Schlafsack für Hunde in meinem Test stammt von dem Unternehmen Alcott. Er ist in den Farben grün und schwarz gehalten und in drei verschiedenen Größen erhältlich. Dadurch ist für jeden kleinen und mittelgroßen Hund etwas dabei.
Der Schlafsack ist einfach aufzurollen und kann dann platzsparend transportiert werden. Dafür bietet der Hersteller eine praktische Reise- und Transporttasche an, die im Lieferumfang enthalten ist.
Die Oberseite des Schlafsacks kann mithilfe von Reißverschlüssen komplett geöffnet werden. Das erleichtert den Einstieg. Denn einige Hunde mögen es nicht, wenn sie in eine enge Öffnung gesteckt werden sollen.
Das Kopfteil beziehungsweise die Kapuze ist sehr großzügig ausgestaltet.
- Der Schlafsack ist in verschiedenen Größen erhältlich.
- Dank der mitgelieferten Transporttasche ist das Verstauen kein Problem.
- Die Oberseite des Schlafsackes kann abgenommen werden.
- Die Kunden loben die süße Optik.
- Die Größen fallen sehr klein aus.
- Das Material könnte etwas dicker sein.
EasyJoy wasserdichter Hundeschlafsack
Der nächste Schlafsack für Hunde im Test ist der von EasyJoy. Dieser ist mit Maßen von 110 cm x 70 cm gut für kleine und mittelgroße Hunde geeignet.
Die Außenseite des Produktes besteht aus Polyester, innen sorgt ein weiches Fleecepolster für ein angenehm warmes und kuscheliges Gefühl. Der Schlafsack ist außerdem wasserdicht.
Das Hundebett ist leicht zusammenrollbar und kann mit der Tragetasche einfach transportiert werden. So steht Wander- und Campingausflügen nichts mehr im Weg.
Der Schlafsack kann an bis zu zwei Seiten geöffnet werden. Das erleichtert den Einstieg und auch die Gewöhnungsphase.
Die Reinigung ist sehr einfach. Der Schlafsack kann problemlos gewaschen werden.
- Der Schlafsack für Hunde von EasyJoy besteht aus Polyester mit einer Fleece-Füllung.
- Das Produkt ist leicht zusammenzurollen und zu transportieren.
- Du kannst den Schlafsack an zwei Seiten öffnen.
- Das Material ist waschbar.
- Einige Kunden bemängeln die Qualität des Materials.
Youjia warmer Hundeschlafsack
Das nächste Produkt in der Kategorie Hundeschlafsack ist kein typischer Schlafsack. Allerdings erfüllt das Youjia Hundebett viele Anforderungen, die auch an einen Schlafsack gestellt werden.
Bei dem Produkt handelt es sich um eine Art Kuschelhöhle. Ein dickes Kissen sorgt für einen warmen, weichen Untergrund. Es lässt sich einfach herausnehmen und problemlos reinigen.
Das Versteck ist mit weichem Plüsch überzogen und somit extra weich und kuschelig. Es passt perfekt auf Sofas, Stühle, Betten, aber auch ins Auto oder auf den Fußboden.
Kleine Hunde werden die Kuschelhöhle lieben. Nur für Tiere mit Platzangst ist das Versteck nicht geeignet.
- Der Hundeschlafsack ist eine Art Kuschelhöhle.
- Das weiche Plüschmaterial hält warm.
- Das dick gepolsterte Kissen erhöht den Komfort.
- Der Stoff ist waschbar.
- Der Boden ist nicht rutschfest.
iEnergy Hundedecke Schlafsack
Die ultraleichte Schlafdecke für Hunde von der Firma iEnergy schützt deinen Hund laut Herstellerangaben vor kalten und harten Oberflächen.
Es gibt eine Größe für alle Rassen, dadurch kann es sein, dass der Schlafplatz für sehr kleine und große Hunde nicht ideal ist. Das Material ist wasserabweisend, trocknet schnell und bietet dank der synthetischen Isolierung viel Komfort und Wärme.
Dank des seitlichen Reißverschlusses ist der Einstieg kein Problem. Du kannst deinen Hund langsam an den Schlafsack gewöhnen. Für den Transport liefert iEnergy eine Aufbewahrungstasche mit. Außerdem sind im Lieferumfang extra Polster enthalten.
Der Schlafsack kann in der Wachmaschine im Schongang gewaschen werden.
- Das Material ist wasserabweisend und schnelltrocknend.
- Die synthetische Isolierung bietet ausreichend Wärme.
- Der seitliche Reißverschluss erleichtert den Einstieg.
- Der Schlafsack ist waschbar.
- Der Stoff ist relativ dünn.
Trixie Kuschelsack für Hunde
Mein Preissieger unter den Hundeschlafsäcken ist der Kuschelsasck von Trixie. Auch hier liegt eine Mischung aus Kuschelhöhle und Schlafsack vor.
Das Produkt ist mit Softplüsch bezogen. Dadurch ist es sehr weich und angenehm. Gleichzeitig wärmt der Bezug und vermittelt ein gutes, wohliges Gefühl.
Der Boden besteht aus einer Polyester-Vlies-Füllung. Diese sorgt dafür, dass Bodenkälte deinem Vierbeiner nichts anhaben kann.
Der verstärkte, bogenförmige Rand mit Schaumstofffüllung ist formstabil und hält den Eingang für deinen Vierbeiner offen.
- Das Produkt ist sehr preisgünstig.
- Der Softplüsch sorgt für einen hohen Komfort.
- Der dick gefüllte Boden verhindert, dass dein Hund auskühlt.
- Der bogenförmige Rand ist mit Schaumstoff stabilisiert.
- Die Höhle fällt nach dem Waschen zusammen.
- Aufgrund der Größe ist das Produkt nur für kleine Hunde geeignet.
Kaufberatung – Hundeschlafsack
Wie schafft man einen angenehmen Schlafplatz für einen Hund?
Dein Hund soll sich auch nachts wohlfühlen, so viel ist schonmal klar. Aber wie stellt man das am besten an? Was brauchen Hunde, um gut schlafen zu können und sich rundum wohlzufühlen?
Beim ersten Nachdenken fallen einem spontan Hundebetten ein. Auch spezielle Liegen oder Decken haben viele Menschen auf dem Schirm. Dass es auch so etwas wie Schlafsäcke für Hunde gibt, wissen viele nicht. Dabei hat diese Schlafunterlage durchaus Vorzüge.
Bevor ich darauf genauer eingehe, möchte ich betonen, dass natürlich jeder Vierbeiner individuell ist. Was deinem Hund gefällt, musst du also erst einmal selbst herausfinden. Der eine schläft lieber frei und hat viel Platz, der andere möchte sich ankuscheln.
Hier heißt es einfach verschiedene Produkte testen und deinen Liebling genau beobachten. Dann wirst du schnell merken, welche Schlafvarianten deinem Vierbeiner gefallen und welche nicht.
Was sind die Vorteile eines Schlafsacks für Hunde?
Hundeschlafsäcke sind etwas für Hunde, die sich gerne in etwas hineinkuscheln und eine Begrenzung haben wollen. Solche Hunde fühlen sich nicht wohl, wenn sie beim Schlafen zu viel Platz um sich haben. Eine Begrenzung durch den Schlafsack gibt hingegen ein sicheres und wohliges Gefühl.
Grundsätzlich eignen sich Hundeschlafsäcke für alle Hunderassen und für Tiere jeden Alters. Dennoch werden vor allem Besitzer größerer Hunde schnell merken, dass die Auswahl großer Schlafsäcke für Tiere begrenzt ist. Das liegt unter anderem an einem weiteren Vorteil, den Schlafsäcke mitbringen.
Schlafsäcke sollen den Hund wärmen. Der abgeschlossene Bereich sorgt dafür, dass die Körperwärme deines Hundes diesen wärmt und kalte Luft nicht so leicht eindringen kann. Deshalb empfehle ich Schlafsäcke für Hunde auch an Besitzer von Tieren, die schnell frieren.
Dies tritt gehäuft bei kleinen Hunden mit kurzem, dünnem Fell auf. Große Hunde hingegen frieren im Durchschnitt seltener und sind robuster. Deshalb ist die Nachfrage nach großen Produkten geringer.
Viele Hundeschlafsäcke sind für drinnen und draußen geeignet. Gerade bei Outdooraktivitäten wie Camping, Wandern, Klettern usw. sind Schlafsäcke praktisch, da sie leicht verstaut werden können. So kannst du deinem Vierbeiner immer und überall einen guten, erholsamen Schlaf bieten.
Für welche Hunde eignet sich ein Schlafsack?
Wie bereits erwähnt, sind Schlafsäcke dank ihrer wärmenden Eigenschaften sehr gut für Tiere geeignet, die schnell frieren. Das betrifft in der Regel vor allem Hunde mit kurzem Fell. Auch sehr dünne Hunde, ältere Vierbeiner und einfach von Natur aus kälteempfindliche Individuen werden sich über einen warmen Schlafplatz freuen.
Aber auch für Welpen und ängstliche Hunde ist ein Schlafsack eine gute Wahl. Diese Tiere haben ein Bedürfnis nach Nähe und Nestwärme. Sie brauchen einen geschützten, sicheren Schlafplatz, um entspannen zu können. Große Hundebetten haben dabei oft den Nachteil, dass der Hund zu viel Platz hat und sich schnell verloren fühlt.
Ein Schlafsack hingegen ist ein Rückzugsort, in den sich den Hund verkriechen kann, wenn er Angst hat oder Ruhe braucht. Die ängstlichen oder jungen Hunde lieben die Geborgenheit und die Begrenzung eines Schlafsackes in der Regel sehr.
Wie finde ich die richtige Größe?
Ich habe es bereits angesprochen: Die größte Auswahl an Hundeschlafsäcken gibt es wohl bei den kleinen Größen. Die Nachfrage ist bei diesen einfach am größten.
Wenn du einen großen Hund besitzt, bedeutet diese Tatsache aber noch lange nicht den Verzicht auf einen Tierschlafsack, denn auch wenn die Auswahl geringer ist, gibt es durchaus auch große Größen.
Bei der Größenwahl solltest du darauf achten, dass dein Hund ausreichend Platz hat. Ein zu kleiner Schlafsack wird schnell unbequem und der Hund wird den Schlafsack nicht annehmen. Im schlimmsten Fall erinnert er sich an die schlechten Erfahrungen auch später, wenn du ein passendes Modell gefunden hast.
Vor allem bei Welpen solltest du bedenken, dass der Schlafsack auch für den ausgewachsenen Hund passen sollte. Lieber klappst du den Schlafsack im Welpenalter um oder stopfst ihn mit Decken und Kissen etwas aus als dass du nach wenigen Wochen einen neuen kaufen musst, weil den Welpe herausgewachsen ist.
Welches Material sollte ein guter Schlafsack für Hunde haben?
Die Wahl des Materials ist dir und deinem Vierbeiner überlassen. Schließlich muss es für euch passen. Auch die Art der Nutzung ist entscheidend. Suchst du einen Schlafsack für drinnen oder eher einen Outdoor Hundeschlafsack?
Ich achte immer darauf, dass der Schlafsack möglichst leicht, dabei aber trotzdem warm und weich ist. Das Außenmaterial sollte reißfest sein, vor allem, wenn du vorhast mit deinem Hund draußen zu übernachten. Der Stoff von einem Outdoor Hundeschlafsack sollte wasserabweisend sein. Das schützt vor Regen und Bodennässe wie Tau.
Die Füllung ist ebenfalls entscheidend. Latex Flocken sind aus meiner Sicht immer eine gute Wahl, da sie antiseptische Eigenschaften haben. Dadurch werden Milben abgeschreckt.
Teddyfell oder Plüsch sind besonders weich und angenehm. Der Klassiker ist wohl die Füllung aus Fleece. Fleece wärmt, leitet Nässe nach außen – etwa wenn dein Vierbeiner schwitzt – und lässt sich einfach reinigen.
Und da sind wir auch schon beim nächsten wichtigen Punkt, der Reinigung. Das Material sollte auf jeden Fall waschbar sein. Nur so kannst du die notwendige Hygiene aufrechterhalten und deinem Hund einen sauberen Schlafplatz bieten.
Welches Design ist das beste?
Unter dem Label Hundeschlafsack werden viele verschiedenen Produkte verkauft. Das hast du auch in meinem Test gesehen. Von klassischen Schlafsäcken, die aussehen wie die für Menschen bis hin zu Kuschelhöhlen als Rückzugsorte ist alles dabei.
Auch verschiedene Formen -von rechteckig und rund bis zu oval ist alles möglich. Bei klassischen Schlafsäcken gibt es verschiedene Arten diesen zu schließen. Von kurzen Reißverschlüssen über Knöpfe bis hin zu komplett abnehmbaren Oberteilen ist alles denkbar.
Hier solltest du im Hinterkopf haben, ob dein Hund zu Platzangst neigt und daher lieber ein offeneres Design mag oder ob er es lieber eng und kuschelig hat.
Was dir und deinem Hund letztlich am besten gefällt, könnt nur ihr wissen. Hier muss du auf deine Erfahrungen hören und deinen Hund gut einschätzen können.
Mein Rat ist, dass immer erst die Funktionalität beachtet werden sollte. Gibt es dabei dann mehrere gleichwertige Favoriten, kannst du nach dem schöneren Design auswählen.
Fazit
Ein gesunder, erholsamer Schlaf ist sehr wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines jeden Lebewesens. Das gilt selbstverständlich auch für Hunde. Die Vierbeiner benötigen täglich zwischen 12 und 14 Stunden Schlaf, das ist auch abhängig von der Rasse und dem Alter der Hunde.
Bei der angegebenen Zeit sind nicht nur Tiefschlafphasen, sondern auch Dösen inbegriffen, aber auch dafür benötigt dein Tier einen ruhigen, sicheren, entspannten Ort wie beispielsweise einen Hundeschlafsack.
Mein persönlicher Testsieger ist der Alcott Hundeschlafsack. Der Schlafsack hat eine ansprechende Optik und sieht laut Angaben der Kunden sehr süß aus. Die große Kapuze sorgt für ein wohliges Gefühl.
Da die Oberseite komplett abgenommen werden kann, ist der Einstieg auch bei unruhigen Hunden kein Problem. Die mitgelieferte Reisetasche sorgt dafür, dass der Schlafsack platzsparend verstaut und problemlos transportiert werden kann.
Wenn du einen kuschelig weichen, warmen und gleichzeitig preisgünstigen Hundeschlafsack suchst, kann ich dir die Höhle von Trixie empfehlen. Sie war mit Abstand der Preissieger in meinem Test und besticht mit vielen tollen Eigenschaften zum besten Preis.