Du bist auf der Suche nach dem perfekten Hundetrolley im Jahr 2023?
Dann bist du hier bei mir genau richtig. Schau dir meine Top 5 Produkte an und finde deinen Liebling.
In einer mehr als neunstündigen Recherche habe ich zahlreiche Produkte auf dem Markt analysiert. Auch die Meinungen der bisherigen Kunden waren mir dabei wichtig, um ein realistisches Bild zu schaffen.
Im Endeffekt hat mich der Trixie 28949 Trolley am meisten überzeugt. Aber auch die anderen vier Produkte haben ihre Vorteile.
Ich bin mir sicher, es ist auch ein passender Trolley für dich dabei.
Meine Hundetrolley Favoriten
- Trixie 28949 Trolley (Testsieger)
- pecute Rucksäcke Trolley (Viel Spaß für Hund und Mensch)
- Kopeks Tragetasche für kleine Hunde (Perfekt für Reisen)
- Karlie Smart Trolley City (Super Hundetrolley mit Rollis)
- Trixie 2881 Trolley Elegance (Preissieger)
Produkttest
Trixie 28949 Trolley
Der Trixie Trolley für Hunde in schwarz und grau ist ein sehr schlichter, aber funktionaler Tiertrolley. Die Kabine ist 34 x 43 x 67 cm groß und bietet damit genügend Platz für kleinere und mittelgroße Hunde. Die großen Belüftungsnetze sorgen für ausreichend frische Luft und einen guten Ausblick für deinen Vierbeiner.
Der Trolley besitzt vier Räder und kann an dem Teleskopgriff bequem gezogen werden. Für das Überwinden von Treppen oder anderen Hindernissen kannst du auch die seitlich angebrachten Griffe nutzen und den Trolley tragen. Der Teleskopgriff ist für solche Fälle vollständig versenkbar.
Für einen bequemen Ein- und Ausstieg sorgen zwei Öffnungen. Eine befindet sich an der Oberseite. Du kannst deinen Vierbeiner also einfach von oben in den Trolley setzen und brauchst keine Angst haben, dass er beim Verschließen der Tür versucht zu entwischen. Der große Eingang auf der Vorderseite ist für Hunde gedacht, die den Wagen ohne Angst alleine besteigen.
- Der Trolley ist schlicht gestaltet und geräumig.
- Große Netze sorgen für eine gute Belüftung und einen schönen Ausblick.
- Der Teleskopgriff kann vollständig versenkt werden.
- Es gibt zwei Öffnungen.
- Die Räder sind sehr laut.
pecute Rucksäcke Trolley
Du suchst nach einer Kombination aus einem Rucksack und einem Trolley für deinen Hund? Dann ist vielleicht der Rucksack-Trolley von pecut etwas für dich. Je nach Bedarf kannst du deinen Vierbeiner im Rucksack tragen oder das Gefährt auf zwei sehr leisen Rollen hinter dir herziehen.
Der Rucksack ist 34,5 x 28 x 40 cm groß und damit ideal für kleine Hunderassen geeignet. Die großen Netzeinsätze sorgen für eine gute Sauerstoffzufuhr und ermöglichen deinem Hund dennoch alles in seiner Umgebung zu beobachten.
Damit der Rucksack auch für dich angenehm ist, wurden die Schultergurte verbreitert und verstärkt, es gibt einen Taillengurt, kleine Taschen sowie die Möglichkeit, die Tasche bei Nichtgebrauch zu falten und platzsparend zu verstauen.
- Der Rucksack Trolley ist ein Kombinationsprodukt.
- Die Größe ist ideal für kleine Hunde.
- Große Netzeinsätze sorgen für eine optimale Aussicht und Belüftung.
- Der Rucksack ist auch für den Menschen sehr angenehm.
- Einige Kunden berichten von unangenehmen Gerüchen des Produktes, vor allem beim Auspacken.
Kopeks Tragetasche für kleine Hunde
Auf den ersten Blick sieht die Kopeks Tragetasche wie eine reine Tragetasche aus. Für diesen Eindruck sorgen die großen Tragegurte und die typische Form. Allerdings ist das Produkt mit den Maßen 50,8 x 33 x 29,8 cm mit einem Gewichtslimit von 9 bis 10 kg ein Allround-Produkt.
Bei Bedarf kann die Tasche mit einem Teleskopgirff aus Aluminiumlegierung gezogen werden. Dafür sind an der Unterseite vier hochwertige Polyurethan-Doppelräder angebracht.
Das 600 D Oxford-Gewebe mit Belüftungsnetzen an vier Seiten sorgt für eine hohe Stabilität. Dennoch hat der Hund die Möglichkeit, seine Umgebung zu sehen und frische Luft zu atmen.
- Es handelt sich um eine Kombination aus Tragetasche und Trolley.
- Die Tasche ist für kleine Hunde bis zu 10 kg gut geeignet.
- Der Teleskopgriff kann bei Bedarf genutzt werden, um den Trolley zu ziehen.
- Die Netzeinsätze sind sehr beliebt.
- Für viele größere Hunderassen ist die Transporttasche zu klein.
Karlie Smart Trolley City
Nun stelle ich dir wieder eine Kombination aus Trolley und Rucksack vor, diesmal von dem Unternehmen Karlie. Der Samrt Trolley City hat Maße von 32 x 29 x 52 cm und ein Eigengewicht von 2,3 kg.
Das Produkt kann entweder als klassischer Hunderucksack auf dem Rücken getragen werden oder mithilfe des ausziehbaren Ziehgriffs auf den Rädern gezogen werden.
Damit dein Hund nicht aus Versehen aus dem Rucksack springt, gibt es eine integrierte Halsband-Arretierung. Die gepolsterten Schultergurte sorgen auch bei dir als Rücksackträger für ein angenehmes Gefühl. Das Material des Rucksacks ist sehr pflegeleicht.
- Der Karlie Trolley ist ein Trolley und ein Rucksack in einem.
- Es gibt eine integrierte Halsband-Arretierung.
- Der Rucksack ist angenehm zu tragen.
- Das Material ist äußerst pflegeleicht.
- Das Gestell wirkt vor allem beim Ziehen relativ wackelig.
Trixie 2881 Trolley Elegance
Auch die letzte Hundetrolley-Vorstellung möchte ich dir nicht vorenthalten. Abermals hat es die Firma Trixie mit einem ihrer Produkte in den Test geschafft. Der Trolley Elegance ist ein reiner Trolley für Hunde, der gezogen werden kann. Der Teleskopgriff ist komplett versenkbar und stört damit nicht.
Es gibt zwei Eingänge, einen vorne und einen seitlich. Das erleichtert den Einstieg. Damit dein Hund nicht ungewollt aussteigt, gibt es eine integrierte Kurzleine, die das Herausspringen verhindert.
Die Bodenplatte in Lammfell-Optik ist mit einem Nylon-Bezug ausgestattet und soll besonders bequem sein. Die Netzeinsätze sorgen für eine gute Belüftung.
- Dieser Trolley für Hunde ist mein Preissieger.
- Es gibt einen komplett versenkbaren Teleskopgriff.
- Zwei Eingänge erleichtern den Alltag.
- Eine Kurzleine verhindert ungewolltes Aussteigen.
- Die Rollen sind relativ laut.
Kaufberatung – Hundetrolley
Warum braucht man einen Trolley für Hunde?
Nicht jeder Hundebesitzer braucht einen Trolley, aber es gibt viele Situationen, in denen ein solcher durchaus Sinn macht.
Vor allem Hunde, die keine weiten Strecken laufen können, können dank eines Trolleys immer mit dabei sein. Das gilt sowohl für sehr junge oder kleine Hunde, als auch für kranke und verletzte oder ältere Hunde. Wie du siehst, gibt es also relativ viele Hunde, die von einem Trolley profitieren.
Den Hund zu Hause zu lassen ist keine Option. Meiner Meinung nach sollte man jede freie Minute mit seinen Tieren verbringen. Da ich durchaus verstehen kann, dass man sich aber nicht ständig bei der Streckenlänge und dem Tempo nach dem Hund richten möchte, empfinde ich den Trolley als eine gute Alternative.
Auch auf Reisen ist es oft angenehmer für die Hundebesitzer, wenn sie den Hund nicht tragen, sondern bequem im Trolley hinter sich herziehen können. Und der Hund hat einen angenehmen Rückzugsort.
Wer eher auf unebenen Wanderstrecken unterwegs ist, dem empfehle ich eine Kombination aus Hundetrolley und Hunderucksack. So kannst du spontan entscheiden, ob der Weg gut genug ist, um den Trolley zu ziehen (Taschen mit Luftreifen sind hier angenehmer als harte Rollen).
Bei zu vielen Unebenheiten kannst du dann einfach den Rucksack auf dem Rücken tragen und deinen Hund vor einem unangenehmen Durchschütteln bewahren.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach einem Hundetrolley bis 10 kg, bis 15 kg oder bis 20 kg für den Alltag, für Reisen oder Wanderungen bist, hoffe ich sehr, dass ich dir mit diesem Artikel weiterhelfen konnte.
Zum Abschluss bin ich dir noch ein Fazit schuldig. Schließlich will ich dir natürlich erklären, welches Produkt mein Favorit ist.
Mich hat der Trixie 28949 Trolley am meisten überzeugt. Du kannst das Modell bequem hinter dir herziehen oder die Tasche an den Gurten tragen.
Die großen Netzeinsätze sorgen für einen guten Ausblick und eine optimale Luftzirkulation. Dank der zwei Öffnungen kannst du den Ein- und Ausstieg individuell gestalten.
Auch mein Preissieger, der Trixie Trolley Elegance ist sehr empfehlenswert, vor allem, wenn du gute Qualität zum besten Preis suchst.