Der amerikanische Hersteller Petego hat sich auf die Herstellung hochwertiger Tierprodukte spezialisiert. Ursprünglich wurde die Marke im Jahr 2000 von Emanuele Bianchi, einem italienischen Designer, gegründet.
Zum Sortiment gehört auch ein Hundeanhänger zum Fahrradfahren namens „Petego Comfort Wagon“, der in den Größen M und L erhältlich ist. Mit diesem Fahrradanhänger stellt Petego eines der hochwertigsten Produkte für den Transport von sehr großen und sehr schweren Hunden.
Beide Fahrradanhänger halten eine Beladung von bis zu 70 Kilogramm aus. Somit brauchst du dir auch bei sehr schweren Hunden keine Gedanken machen, dass das Material nicht hält.
Der Innenraum ist bei dem Petego Comfort Wagon L größer als bei der Variante in der Größe M. Als Faustregel gilt, dass Vierbeiner mit einer Schulterhöhe von bis 55cm in die Größe M passen, größere Hunde haben in der Größe L mehr Platz. Bevor du dich für einen Wagen entscheidest, solltest du die Maße deines Hundes nehmen und anhand dieser einen Hänger aussuchen.
Die Ausstattung des Petego Comfort Wagons ist sehr hochwertig und komfortabel. Neben Netzen an allen Seiten, die für eine gute Belüftung und einen Schutz vor Fliegen und Mücken sorgen, ist auch ein Cabrio-Verdeck vorhanden.
Bei schlechtem Wetter sorgt ein Regenschutz dafür, dass dein Liebling im Fahrradanhänger nicht nass wird. Luftbereifte Räder und eine weiche Federung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Auch für die Sicherheit deines Vierbeiners ist gesorgt.
Insgesamt gehört der Petego Comfort Wagon zu den hochwertigsten, komfortabelsten und sichersten Fahrradanhängern für Hunde, die es auf dem Markt gibt.
Vor & Nachteile
- Der Wagen ist weich gefedert.
- Auch große und schwere Hunde können sicher und bequem transportiert werden.
- Mit 12,5 Kilogramm Eigengewicht ist der Fahrradhänger sehr leicht.
- Der Petego Comfort Wagon ist vielseitig einsetzbar – vor dem Fahrrad, als Buggy oder als Hundebox fürs Auto.
- Der Fahrradanhänger ist relativ teuer.
- Der Anhänger ist selten verfügbar.
**Update: Der Petego Comfort Wagon ist leider sehr selten auf Lager. Ein gute Alternative bietet der Klarfit Husky 2-in-1 Anhänger.
Alternativer Hundeahänger
Der Petego Comfort Wagon ist gerade in der Hochsaison oft nicht mehr vorrätig.
Ein gute Alternative bietet der Klarfit Husky 2-in-1 Anhänger.
Der Anhänger ist für Hunde bis 40 Kilo geeignet, verfügt auch über eine Federung und kann zu einem Hundebuggy mit Joggingfunktion umgebaut werden.
Kaufberatung – das solltest du dir vor dem Kauf überlegen
Du willst deinen Hund mit auf eine Fahrradtour nehmen?
Grundsätzlich ist das kein Problem, denn Hunde laufen gerne neben dem Fahrrad her. In einigen Fällen ist das Nebenherlaufen allerdings nicht möglich, etwa, wenn dein Hund noch sehr jung oder schon sehr alt ist und nicht mehr so weit laufen kann.
Auch Hund mit Gelenkproblemen oder anderen Krankheiten schaffen es nicht neben dem Fahrrad herzulaufen. Damit dein Liebling nicht alleine zu Hause bleiben oder du auf deine Radtour verzichten musst, gibt es Fahrradanhänger für Hunde, in denen dein Vierbeiner bequem mitfahren kann.
Beim Kauf eines solchen Hängers solltest du unbedingt darauf achten, dass er groß genug ist. Dein Hund sollte sich ausstrecken, hinstellen und im Hänger umdrehen können. Auch für die Sicherheit muss gesorgt sein. Sicherheitsgeschirre und Reflektoren sind in vielen Modellen Standard. Damit dein Hund nicht bei jeder Unebenheit durchgeschüttelt wird, solltest du außerdem darauf achten, dass der Fahrradanhänger weich gefedert ist.
Eigenschaften des Petego Comfort Wagon
Einfacher Aufbau
Der Aufbau des Petego Comfort Wagon ist sehr einfach. Selbst handwerklich unbegabte und
ungeübte Personen können das Produkt schnell zusammenbauen. Auch das Anbringen am Fahrrad ist durch die Universalkupplung sehr leicht. Diese wird einfach mithilfe einer Drehsicherung an der hinteren Achse des Fahrrads angebracht.
Dabei kannst du bei der Montage wählen, ob du den Hänger an den Narbenmuttern oder den Schnellspannern anbringen möchtest. Durch diese Flexibilität ist der Hänger an nahezu jedes im Handel erhältliche Fahrrad anpassbar.
Zum Verstauen kann der Hänger einfach zusammengeklappt werden. Wenn du ihn dann wieder brauchst, kannst du die Teile einfach wieder zusammenstecken oder aufklappen und schon ist der
Hänger wieder einsatzbereit – und das ganz ohne Werkzeug.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Der Comfort Wagon von Petego kann nicht nur als Fahrradanhänger genutzt werden, sondern lässt sich mit einem zusätzlichen Set ganz einfach zu einem Hundebuggy umfunktionieren. Diesen kannst du beim Spazierengehen oder Joggen vor dir herschieben.
Der Doggyhut Hundeanhänger ist ebenfalls sehr vielfältig einsetzbar und kann beim Fahrradfahren, Joggen oder im Auto eingesetzt werden.
Wenn du die Räder und die Deichsel abschraubst, kannst du den Innenraum des Hängers sogar als Hundebox fürs Auto nehmen. Da das Material wasser- und witterungsbeständig ist, kannst du den Hänger bei jedem Wetter nutzen, ohne Angst haben zu müssen, dass dein Liebling nass wird.
Komfort
Der Comfort Wagon ist eines der größten Modelle auf dem Markt. Er bietet auch für große und schwere Hunde genügend Platz, sodass sich dein vierbeiniger Begleiter jederzeit ausstrecken, liegen und umdrehen kann. Dadurch sind auch längere Aufenthalte in dem Hänger kein Problem.
Der Fahrradhänger ist sowohl im vorderen Bereich als auch an der Hinterachse weich gefedert. Dadurch werden Unebenheiten ausgeglichen und die Fahrt wird insgesamt ruhiger und weniger holprig. Dein Hund kann sich in dem Hänger so richtig wohlfühlen und wird auch bei Schlaglöchern nicht durch den Innenraum geschleudert. Vor allem für Hunde mit Gelenkproblemen ist eine Federung ein Muss, damit sich die Beschwerden nicht verschlechtern.
Von der Federung und dem stabilen Aufbau profitieren allerdings nicht nur die Vierbeiner, sondern auch wir Menschen als Fahrer des Gespanns. Der Comfort Wagon liegt sicher und stabil auf der Fahrbahn, wodurch das Fahrverhalten sehr angenehm ist. Mit einem Eigengewicht von nur 12,5 Kilogramm ist der Hänger zudem ein echtes Leichtgewicht, was dazu führt, dass du weniger Kraft aufwenden musst, um vorwärts zu kommen.
Alle Seiten können mit Reißverschlüssen komplett geöffnet werden. So kannst du deinen Hund am Anfang ganz schonend an den Anhänger gewöhnen und erst nach und nach die Seiten schließen. Alle Fenster sind mit Netzen ausgestattet, die eine gute Luftzirkulation garantieren. Außerdem kannst du entscheiden, ob du die Fenster halb öffnen oder geschlossen lassen möchtest. Die Dachöffnung kann auch während der Fahrt geöffnet werden, sodass dein Hund wie aus einem Cabrio herausschauen und sich den Wind um die Ohren wehen lassen kann. Meine Hunde lieben das.
Sicherheit
Um auch sehr schwere Hunde aushalten und sicher transportieren zu können, muss das Material besonders robust sein. Der Comfort Wagon besitzt einen stabilen Aluminiumrahmen sowie eine doppelte Deichselverbindung, die das Risiko, dass der Hänger kippt, stark minimiert. Diese einzigartige Konstruktion ist vor allem für den Transport von großen Hunden, bei denen der Schwerpunkt des Hängers relativ weit oben liegt und deshalb die Gefahr eines Umkippens besteht, wichtig. Mit dem Petego Comfort Wagon brauchst du auch bei Ausweichmanövern oder engen Kurven keine Angst zu haben, dass der Hänger samt Hund umkippt.
Der Boden besteht aus Kunststoff und kann deshalb nicht durchhängen oder wackeln, was bei vielen Konkurrenzprodukten mit Stoffboden ein großes Problem darstellt. Du hast Bedenken, dass der Kunststoff-Boden zu hart für deinen Hund ist? Auch dafür gibt es eine Lösung. Bei Bedarf bietet Petego eine weiche Unterlage für die Liegefläche an, die du zusätzlich erwerben kannst.
Um auch bei Dunkelheit sicher Radfahren zu können, ist der Hänger mit Reflektoren an allen Seiten ausgestattet. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du auch noch ein LED-Rücklicht anbringen.
Vier Ösen am Boden des Petego Comfort Wagon M bieten die Möglichkeit deinen Hund anzuleinen. Auch in der größeren Variante sind die Ösen integriert. So verhinderst du, dass dein Hund während der Fahrt versucht aus dem Hänger zu springen. Vor allem bei der Cabrio-Variante ist eine sichere Befestigung des Hundes im Hänger wichtig.
Pflegeaufwand
Die Kunststoffplatte am Boden besitzt ein Ablaufsystem. Sollte dein Hund aus Aufregung oder einem anderen Grund einmal in den Anhänger pinkeln, läuft der Urin ab, sodass dein Liebling nicht auf dem nassen Boden sitzen muss.
Kunststoff hat außerdem den Vorteil, dass es leicht abgewischt oder ausgewaschen werden kann. So hält sich der Pflegeaufwand stark in Grenzen. Das ist für mich ein wichtiger Punkt.
Ich fahre im Sommer gerne mit dem Fahrrad zum nahegelegenen See und gehe mit meinen Hunden schwimmen oder einfach nur im Wasser plantschen. Wenn die nassen Hunde im Sand spielen, setzt sich der Sand und Dreck schnell im Fell ab. Dementsprechend dreckig sieht dann auch der Hundeanhänger aus. Deshalb bin ich jedes Mal dankbar, wenn ich den Hänger nach der Benutzung einfach nur mit dem Wasserschlauch ausspülen und mit einem Lappen auswischen kann. Bei Fahrradhängern mit Stoffboden wäre dies nicht so einfach möglich.
Petego Comfort Wagon Zubehör
Zubehör zum Comfort Wagon kann optional bei Petego bestellt werden. Neben dem Buggy-Set kannst du eine Innenauflage mit passenden Maßen sowie ein Regenverdeck erwerben. Auch Spezialkupplungen können sowohl für den Petego Comfort Wagon M als auch für den Petego Comfort Wagon L zusätzlich bestellt werden.
Kundenmeinungen: Petego Comfort Wagon Erfahrungen
Die bisherigen Kunden loben das leichte Gewicht, den einfachen Aufbau und die Möglichkeit den Hänger platzschonend zusammenzulegen. Die stabile Fahrweise wird vor allem im Vergleich zu vorher getesteten Konkurrenzprodukten positiv hervorgehoben. „Auch in unebenem Gelände besteht keinerlei Gefahr des Umkippens“.
Auch die weiche Federung möchten viele Kunden nicht mehr missen. „Dieser Anhänger hier federt […] Unebenheiten wirklich sehr gut ab.“ Die Hunde fühlen sich dadurch im Hänger sehr wohl.
Auch im täglichen Einsatz und längeren Urlauben konnte der Comfort Wagon die Nutzer überzeugen. Zusammenfassend kann man sagen: „Wer seinen Hund liebt kauft diesen gefederten Anhänger.“
Der hohe Preis wurde zwar in vielen Kundenbewertungen erwähnt, allerdings kamen die meisten zu dem Schluss, dass sich die Investition auf jedem Fall lohnt.
Fazit: Petego Comfort Wagon M & Petego Comfort Wagon L
Der Petego Comfort Wagon ist für schwere Hunde mit bis zu 70 Kilogramm Gewicht geeignet und bietet in den Größen M und L für Hunde aller Größen ausreichend Platz. Damit ist der Petego Comfort Wagon einer der wenigen guten XXL-Fahrradanhängern für Hunde.
Durch sein geringes Eigengewicht wird das Zuggewicht nicht unnötig aufgebläht. Die stabile Fahrweise und ruhige Straßenlage sorgen dafür, dass der Hänger bei der Fahrt kaum stört. Dein Hund kann die Fahrt dank der guten Federung in vollen Zügen genießen.
Dabei überzeugt der Hänger durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten als Fahrradhänger, Buggy und Hundebox für Autofahrten ebenso wie durch die gut durchdachten Öffnungsvarianten der Eingänge und Fenster. Insbesondere die Cabrio-Funktion wird von den meisten Hunden gerne angenommen.
Insgesamt ist der Petego Comfort Wagon ein sehr gelungenes Produkt, dass alle Anforderungen an einen XXL-Fahrradanhänger erfüllt. Für weitere Informationen, kannst du dir das Produkt in den verschiedenen Größen unter folgenden Links genauer anschauen:
**Update: Der Petego Comfort Wagon ist leider sehr selten auf Lager. Ein gute Alternative bietet der Klarfit Husky 2-in-1 Anhänger.