Fahrradanhänger für kleine Hunde

Unsere Top 5 Fahrradanhänger für kleine Hunde

Du suchst einen Fahrradanhänger für deinen kleinen Hund im Jahr 2022?

Dann freue ich mich, dass du meine Seite gefunden hast.

Hier stelle ich dir die fünf Top-Produkte vor und erkläre, warum ich gerade diese Modelle so gut finde.

Um dir einen möglichst umfassenden Überblick zu geben, habe ich mehr als 7 Stunden recherchiert und zahlreiche Produktbewertungen der bisherigen Kunden gelesen.

Im Resultat haben sich fünf Produkte besonders stark von der Konkurrenz abgehoben. Mein absoluter Favorit ist der Klarfit Husky Race Fahrradanhänger & Hundebuggy, eine 2-in-1 Lösung.

Aber auch die anderen Modelle sind wirklich gut und empfehlenswert.

Ich hoffe, dass auch für dich etwas Passendes dabei ist.


Meine Fahrradanhänger für kleine Hunde Favoriten

Produkttest

Klarfit Husky Race Fahrradanhänger & Hundebuggy

Klarfit Husky Fahrradanhänger für kleine Hunde

Beim Husky Race Fahrradanhänger und Hundebuggy handelt es sich – wie der Name schon sagt – um ein 2-in-1-Produkt. Neben gemütlichen Fahrradtouren kannst du den Wagen auch als Buggy vor dir herschieben, etwa beim Spazierengehen oder Joggen.

Das stromlinienförmige Design sorgt für Windschnittigkeit und damit ein besonders kraftsparendes und angenehmes Fahrgefühl.

Die luftgefüllten Räder sind 16 Zoll groß und sorgen für eine ruhige und schnelle Fahrt. Kleine Unebenheiten werden durch die Reifen abgefangen und ausgeglichen, sodass dein Vierbeiner im Wagen nicht durchgeschüttelt wird.

Durch das Smart Space Concept hat dein Hund im 282 Liter Laderaum viel Platz. Der Anhänger wurde für Hunde mit einem Gewicht von bis zu 40kg konzipiert und ist damit für kleine und mittelgroße Hunde ideal.

Für ein hohes Maß an Sicherheit sorgen der pulverbeschichtete, stabile Stahlrahmen und der 600D Oxford Stoff. Die extra Verstärkung des Gefährts ist ebenfalls beruhigend.

Pros
  • Es handelt sich um ein 2-in-1 Produkt.
  • Für ein angenehmes Fahrgefühl ist gesorgt.
  • Dein Hund hat viel Platz und ist sicher.
  • Die luftbefüllten Reifen dämpfen kleine Unebenheiten ab.
Cons
  • Einige Kunden berichten von einem unangenehmen Eigengeruch sowie Mängel am Material nach kurzer Nutzungszeit.

Pawhut Hundeanhänger

Pawhut Hundeanhänger für kleine Hunde

Das zweite Produkt, das ich dir vorstellen möchte, stammt von dem Unternehmen Pawhut. Es handelt sich um einen Hunde-Fahrradanhänger, der aus einer stabilen Stahlrohrkonstruktion besteht.

Der dicke Oxford Stoff ist reißfest und schützt deinen Vierbeiner zusätzlich vor der Witterung. Egal ob Regen, Wind oder Uv-Strahlung – dein Hund bekommt davon in seinem Anhänger nichts mit.

Die Luftreifen sind angenehm gefedert und machen die Fahrten im Anhänger daher sehr bequem. So kannst du alte, schwache, kranke oder sehr kleine oder junge Tiere problemlos transportieren und musst sie nicht alleine zu Hause lassen. Damit trägt der Pawhut Hundeanhänger zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Der einfache Zugang mittels Reißverschluss lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen. Jeweils eine Tür an der Vorder- und an der Rückseite bietet Flexibilität und erleichtert die Gewöhnung.

Meinen vollständigen Testbericht zum Pawhut Hundeanhänger findest du hier.

Pros
  • Der Hundeanhänger besteht aus einer stabilen Stahlrohrkonstruktion.
  • Der Oxford Stoff ist stabil und witterungsbeständig.
  • Durch die gefederten Luftreifen ist die Fahrt sehr angenehm.
  • Es gibt zwei Eingänge.
Cons
  • Teilweise wird die Qualität des Materials und der Verarbeitung kritisiert.

Petique Breeze Große Hundebuggy

Petique Fahrradanhänger für kleine Hunde

Beim Hundebuggy von Petique Breeze handelt es sich zunächst um keinen Fahrradanhänger. Denn der Buggy ist eigentlich dafür gedacht geschoben zu werden. Er hat drei Räder und sieht fast aus wie ein Kinderwagen.

Das patentierte Sitzpolster ist äußerst bequem. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit ein Pinkel-Polster für Welpen oder inkontinente Hunde in den Buggy zu legen. Das erleichtert die spätere Reinigung enorm.

Der Buggy ist leicht zu lenken und kann bei Bedarf zusammengeklappt werden. Der große Innenraum bietet Platz für bis zu 30kg schwere Hunde.

Für Fahrradtouren kannst du die beigelegte Fahrradstange an den entsprechenden Adapter anschließen und schon hast du einen Fahrradanhänger. Solche 2-in-1 Produkte sind einfach sehr praktisch.

Wenn du auf der Suche nach weiteren großen Fahrradanhänger für Hunde bist, dann empfehle ich dir meinen Ratgeber über Hundefahrradanhänger XXL.

Pros
  • Der Hundebuggy kann zu einem Fahrradanhänger umgebaut werden.
  • Das patentierte Sitzpolster kann bei Bedarf durch ein Pinkel-Polster ergänzt werden.
  • Die Lenkung und das Handling sind sehr unkompliziert.
  • Der Buggy ist für Hunde bis zu 30 kg konzipiert.
Cons
  • Der Buggy ist teilweise sehr instabil und wackelig.

Duramaxx King Rex Fahrradanhänger & Hundebuggy

Duramaxx Fahrradanhänger für kleine Hunde

Der nächste Fahrradanhänger für kleine Hunde stammt von dem Hersteller Duramaxx und ist mit einem Laderaum mit einem Fassungsvermögen von 250 Litern sowie einem maximalen Belastungsgewicht von 40 kg sehr geräumig.

Der Anhänger hat einen verstärkten, rutschhemmenden Kunststoffboden, der sich leicht reinigen lässt. Für besonders viel Sicherheit während der Fahrt sorgt das vorinstallierte Hundegeschirr im Hänger. Auch die rot-orangen Warnwimpel, zweiseitige Reflektoren sowie zwei Speichenreflektoren sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr.

Das Fliegengitter kann vorne und hinten geöffnet werden. So hast du verschiedene Möglichkeiten, deinen Hund ein- und aussteigen zu lassen. Gleichzeitig sorgen die Netzeinsätze für viel Frischluftzufuhr. Damit dein Hund bei schlechtem Wetter nicht frieren muss, kannst du bei Bedarf die Vorderseite mit einer Klarsichtplane schließen.

Praktisch ist auch, dass du den Anhänger bei Nichtnutzung einfach zusammenfalten kannst. Dafür werden die Räder abgenommen und die Deichsel umgeklappt.

Pros
  • Der Anhänger ist schön geräumig.
  • Für die Sicherheit deines Vierbeiners ist gesorgt.
  • Beidseitig zu öffnende Fliegengitter sowie eine Regenplane machen Fahrradtouren bei jeder Witterung möglich.
  • Der Fahrradanhänger lässt sich mit wenigen Handgriffen flach zusammenlegen.
Cons
  • Teilweise wird die Haltbarkeit des Materials bemängelt.

Trixie 12813 Fahrrad-Anhänger

Trixie Fahrradanhänger für kleine Hunde

Gute Qualität zum besten Preis, dafür steht der Fahrradanhänger für kleine Hunde von Trixie. Er ist mit einem Gewicht von bis zu 15 kg belastbar.

Es gibt eine Vorder- und eine Hintertür. Der vordere Netzeinsatz kann mit einer Regenplane abgedeckt werden. Das gleiche gilt für das Dachnetz.

Im Anhänger ist eine Kurzleine integriert. An dieser kannst du deinen Hund anbinden, damit er auch bei schärferen Fahrmanövern nicht durch den Anhänger geschleudert wird. Die Leine ist quasi wie ein Anschnallgurt im Auto.

Reflektierende Elemente stellen sicher, dass du auch bei nächtlichen Touren oder bei schlechter Sicht gesehen wirst.

Pros
  • Dieses Produkt ist der Preissieger in meinem Test.
  • Es gibt zwei Eingänge.
  • Die Fliegennetze sind teilweise mit einer Regenplane abdeckbar.
  • Die integrierte Kurzleine sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Cons
  • Die Qualität der Verarbeitung und des Materials werden kritisiert.

Kaufberatung – Fahrradanhänger für kleine Hunde

Kleine Hunde Fahrradanhänger Hund steht neben Fahrradanhänger auf einer Wiese

Diese Kriterien sind beim Kauf eines Fahrradanhängers für kleine Hunde wichtig

Bevor du dir einen Hundeanhänger fürs Fahrrad kaufst, solltest du dich zunächst mit dieser Art an Produkten beschäftigen und herausfinden, welche Faktoren besonders wichtig sind.

In meinem Produkttest hast du ja schon einen ersten Eindruck bekommen. Jetzt liste ich dir die Hauptkriterien noch einmal übersichtlich auf.


Qualität des Materials und der Verarbeitung

Dieser Punkt sollte bei jedem Produkt selbstverständlich sein. Leider gibt es aber dennoch viele schlechte Produkte auf dem Markt, die nach kurzer Zeit kaputtgehen oder gar zum Sicherheitsrisiko werden können.

Es ist schließlich sehr gefährlich, wenn der Boden des Anhängers während der Fahrt reißt, ein Rad abfällt oder die Kupplung nicht am Fahrrad hält.


Sicherheit

Das Thema Sicherheit ist bei Fahrradanhängern besonders wichtig, da sie auch für Tiere im Straßenverkehr genutzt werden. Reflektierende Elemente für neblige, regnerische Tage mit schlechter Sicht oder nächtliche Touren sind Pflicht. Hilfreich sind auch Warnwimpel und ähnliches. Auch eine Möglichkeit den Hund – analog zu Anschnallgurten im Auto – anzubinden ist sehr wichtig.

So kann beim Fahrrad fahren mit deinem Hund im Falle einer Notbremsung oder eines Ausweichmanövers nicht im Wagen herumgeschleudert werden. Vor allem, wenn Geschirre mitgeliefert werden, ist auf eine gute Passform zu achten. Nicht jedes Geschirr passt zu jedem Hund und nur, weil ein bestimmtes Geschirr inklusive war, solltest du es nicht nutzen, wenn es nicht zu 100 % passt.

Der Trixie Hundeanhänger und der Blue Bird Hundeanhänger können ebenfalls mit einer hohen Sicherheit punkten.


Mehrere Eingänge

Mehrere Eingänge sind mit Sicherheit kein absolutes Muss, aber dennoch sehr praktisch. So kannst du beispielsweise selbst entscheiden, an welcher Seite dein Hund aussteigen soll, was insbesondere an stark befahrenen Straßen ein Vorteil ist.

Aber auch für die Gewöhnung des Hundes an den Anhänger ist es oft leichter, wenn der Vierbeiner zunächst durch den Anhänger laufen kann. So entsteht Platzangst gar nicht erst und dein Liebling lernt, dass es ihm in dem Anhänger gut geht.


Fliegengitter und Regenschutz

Die meisten Hundeanhänger fürs Fahrrad sind mittlerweile ringsum mit Fliegengittern ausgestattet. Diese verhindern, dass der Hund aus dem Wagen springt, lassen aber dennoch genügend Frischluft hindurch. Gleichzeitig hat der Vierbeiner durch die Netze auch alles im Blick.

Was bei einigen Modellen nicht bedacht wurde, ist, dass der Hund durch die Netze ständig der Witterung ausgesetzt ist. Egal ob starke Sonne, Regen, Schnee, Hagel oder Wind – es gibt viele Situationen, in denen man eine Abdeckplane braucht. Deshalb sollte diese immer beim Kauf dabei sein.

Der Klarfit Husky Hundeanhänger hat ebenfalls regenabweisende Netze und einen zusätzlichen Regenschutz.


Gefederte Reifen

Vor allem bei Fahrradanhängern im niedrigen Preissegment gibt es oft keine Federung. Das kann schnell unangenehm für deinen Hund werden, vor allem, wenn du viel auf unebenen Wald- und Feldwegen unterwegs sein willst.

Deshalb solltest du, wenn möglich, immer einen Hunde Fahrradanhänger mit Federung wählen.


Fazit

Mich hat besonders der Klarfit Husky Race Fahrradanhänger & Hundebuggy überzeugt. Am besten gefällt mir, dass es sich hierbei um eine 2-in-1 Lösung handelt, also einen Fahrradanhänger, der auch als Hundebuggy genutzt werden kann. Das bietet viel Flexibilität, sodass du deinen Vierbeiner wirklich immer und überall mitnehmen kannst.

Das stabile, teilweise speziell verstärkte Material sorgt für eine gute Sicherheit. Die Reifen sind mit Luft gefüllt und können deshalb kleine Unebenheiten abfedern. Dadurch ist das Fahrgefühl für dich und deinen Liebling sehr angenehm.

Das Gefährt bietet extra viel Platz und ist bei kleinen und mittelgroßen Hunden daher sehr beliebt.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

2 Kommentare zu „Unsere Top 5 Fahrradanhänger für kleine Hunde“

  1. Avatar

    Ein super Vergleich von Fahrradanhängern hier im Blog, danke! Ich suche sowas für meinen kleinen Setter und finde noch keinen guten im Internet. Vielleicht hat mein Fahrradladen um die Ecke auch so einen oder kann einen ordern!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert