Hund einschläfern Kosten
Jasmin So

Jasmin So

Hund einschläfern: Alle Kosten einfach erklärt vom Profi

Mit dem Thema Hund einschläfern und die damit verbundenen Kosten setzt sich kein Hundehalter gerne auseinander. 

Leider muss sich jeder verantwortungsvolle Hundehalter mit diesem Thema und den entstehenden Kosten für die Einschläferung auseinandersetzen.

Welche Kosten hier entstehen und was eine Hundebestattung kostet? Diese Fragen werden im folgenden Ratgeber beantwortet.


Hund einschläfern: Alle Kosten, mit denen du rechnen musst

hund einschläfern kosten

Die Kosten für eine Einschläferung des Hundes können stark variieren. Je nach Aufwand und Tierarzt kommen Kosten von mehreren 100 auf dich zu.

Durchschnittlich kostet das Einschläfern zwischen 100 und 200 €, abhängig vom Gewicht des Hundes.

  • Das Beruhigungsmedikament, welches dein Hund vor der Einschläferung bekommt, kostet zwischen 10 und 20
  • Der Einschläferungsprozess kostet, je nach Tierarzt, 20 bis 60 €
  • Das Medikament zur Einschläferung kostet, je nach verwendetem Medikament, 20 bis 50 €
  • Notfallzuschlag, Nachtzuschlag oder Wochenendzuschlag kosten zwischen 50 und 150 €
  • Tierkörperbeseitigung 30 – 50 €

Hund zu Hause einschläfern lassen – Kosten

Viele Hundehalter möchten dem Hund die Möglichkeit bieten, seine letzte Reise zu Hause in vertrauter und geliebter Umgebung anzutreten.

Dies ist eine wundervolle Entscheidung. Es ist nicht nur für den Hund stressfreier, auch für uns Hundehalter bietet sich so die Möglichkeit, sich eingehend zu verabschieden

Des Weiteren ist es bewiesen, dass Tiere, welche im selben Haushalt leben, durch das Verabschieden des Freundes einfacher mit der Situation umgehen können, als wenn dieser einfach plötzlich weg ist. Tiere verstehen, wenn ein anderes Tier verstorben ist. 

Die meisten Tierärzte bieten eine Euthanasie zu Hause an. Ansonsten können ein Tiernotfalldienst oder eine mobile Tierarztpraxis hinzugezogen werden.

Zu den bereits oben aufgeführten Kosten müssen bei einer Einschläferung zu Hause noch zusätzlich die Anfahrtskosten mit eingeplant werden. 

Auch hier sind die Kosten je nach Tierarzt verschieden. Oftmals muss jedoch mit einem Mindestbetrag von 13 und durchschnittlich 3 € pro gefahrenen Kilometer gerechnet werden.


Nach dem Einschläfern: Weitere Kosten für Bestattung & Co.

Nachdem du deinen Hund hast einschläfern lassen, bieten sich dir 5 Möglichkeiten:

  • Entsorgung bei der Tierkörperbeseitigung
  • Beerdigen im eigenen Garten
  • Beerdigen auf einem Tierfriedhof
  • Einäschern, Urne zu Hause
  • Diamantherstellung aus Hundeasche

Entsorgung bei der Tierkörperbeseitigung

Entscheidest du dich für diesen Vorgang, wird die Entsorgung mehrheitlich durch den behandelnden Tierarzt durchgeführt. Die Kosten sind in der Rechnung für die Einschläferung enthalten.

Möchtest du deinen Hund selber zu der kommunalen Tierkörperbeseitigung bringen, kostet dich dies je nach Wohnort 30 – 50 €.

Kostenlos Beerdigen im eigenen Garten

Hunde dürfen allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen im eigenen Garten vergraben werden. 

Bitte informiere dich vor der Beerdigung deines Hundes im eigenen Garten eingehend, um unschöne Überraschungen zu vermeiden. 

Beerdigung auf einem Tierfriedhof

Möchtest du deinen Hund auf einem Tierfriedhof bestatten, fallen nicht nur die Kosten für die Einäscherung und die Bestattung an, sondern auch für die zukünftige Grabpflege und die Pacht

Meine hier angegebenen Preise sind ungefähre Richtwerte. Die Preise können teilweise stark variieren, je nach Ort und Bestatter.

Eine Einäscherung von Hunden bis zu 60 Kilogramm kostet zwischen 200 und 275 .

Wiegt der Hund mehr als 60 Kilogramm, kannst du mit ca. 300 € rechnen.

Zusätzliche Kosten für eine spezielle Urne, Überführungsgebühren oder auch Wochenend-Feiertagszuschläge können nochmals 20 bis 150 € kosten.

Bestattest du deinen Hund auf einem Tierfriedhof, kommen zusätzlich zu den einmaligen Kosten der Bestattung noch die Gebühren für die Pacht hinzu. Die Pacht für einen Platz auf dem Tierfriedhof kostet für einen Hund durchschnittlich 50 € pro Jahr.

Möchtest du für deinen Hund eine Gedenktafel auf dem Grab aufstellen, kostet dies einmalig zwischen 40 und 100 €.

Einäschern, Urne zu Hause

Das Einäschern deines Hundes kostet je nach Größe zwischen 200 und 300.

Die Preisspanne für eine Urne bewegt sich zwischen 40 und 300 €.

Diamantherstellung aus Hundeasche

Die wohl schönste, aber leider auch teuerste Art der Bestattung des eigenen Hundes.

Aus der Asche lassen sich wunderschöne Diamanten herstellen, welche als Anhänger immer in Herznähe getragen werden können. 

Einen Diamanten aus der Asche des eigenen Hundes herstellen zu lassen, kostet circa 1.600 .


Welche Kosten deckt eine Tierkrankenversicherung beim Tod meines Hundes ab?

vet checking dog

Eine Tierkrankenversicherung übernimmt die Kosten für das Einschläfern aus Altersgründen in den meisten Fällen nicht.

Es gibt jedoch Versicherungen, welche die Kosten der Euthanasie bei notwendigen Einschläferungen – zum Beispiel bei Unfällen oder bei belegten unheilbaren Krankheiten – übernehmen.

Übernimmt deine Hundekrankenkasse einen Teilbetrag, ist es wichtig, dass du einen ärztlichen Rapport vorweisen kannst. Ansonsten kann die Kasse den geforderten Betrag ablehnen.

Auch wenn deine Krankenversicherung den vollen Betrag übernimmt, solltest du im Hinterkopf behalten: Du musst die Rechnung des Tierarztes bezahlen

Das Geld von der Versicherung bekommst du erst im Nachhinein.

Jedoch sollte bereits vor Abschluss der Versicherung genau geprüft werden, ob diese Leistung in dem von dir gewählten Paket enthalten ist, um am Tag X eine unliebsame Überraschung zu verhindern.



Fazit

Den eigenen, geliebten Hund einschläfern zu müssen, ist immer eine Katastrophe. Die ganze Welt bricht in diesem Moment zusammen. 

Dennoch: Als Hundebesitzer sind wir dafür verantwortlich, diese Entscheidung im richtigen Moment zum Wohle unseres Hundes zu treffen. 

Den Hund einschläfern zu lassen, kostet. Eine gute Alternative ist, sich rechtzeitig mit dem Thema Tierkrankenversicherung eingehend zu beschäftigen. Auch wenn das Einschläfern ein trauriges Thema ist, kann es finanziell zusätzlich belasten. 

Musstest du bereits einen geliebten Vierbeiner gehen lassen? Was kamen für Folgekosten auf dich zu? Wie hast du ihn würdevoll bestattet? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert