Zu den Geräuschen, die Hunde normalerweise von sich geben, gehört definitiv das Bellen oder das Winseln, während sie träumen.
Einige Hunderassen können auch schnarchen und schnaufen damit durch die Nase.
Doch ist es wirklich normal, wenn du feststellst: Mein Hund schnauft durch die Nase? Finde es im folgenden Ratgeber heraus!
Kurz & Knapp: Warum schnauft mein Hund laut durch die Nase?
Wenn dein Hund laut durch die Nase schnauft, ist das ein Anzeichen für die folgenden Ursachen: eine Allergie, körperliche Überlastung oder das Rückwärtsniesen.
Ebenfalls kann es sein, dass dein Hund durch die Nase schnauft, weil er unter Asthma leidet oder zu den Rassen gehört, die eine verkürzte Nase und Luftröhre haben.
Auch Entzündungen der oberen Atemwege sowie ein Milbenbefall können Gründe dafür sein, warum dein Hund durch die Nase schnauft.
Hund schnauft durch die Nase – mögliche Ursachen
Schauen wir uns die möglichen Ursachen einmal genauer an. Dazu gehören unter anderem Allergien, Stress aber auch ernsthaftere Krankheiten!
Allergien
Ob Pollen, Dreck, Feinstaub oder auch Katzenhaare – Hundenasen reagieren auf diese Dinge extrem allergisch.
Bei dem Versuch, sich dieser Eindringline zu entledigen, kommt es in der Folge zum Schnaufen – natürlich durch die Nase.
Körperliche Anstrengung
Es muss noch nicht einmal der Fall sein, dass dein Hund sich überanstrengt hat. Bereits ein ausgiebiger Spaziergang und Herumtollen reichen aus, damit die Atmung beschleunigt ist.
Und das Resultat kennst du wohl von dir selbst: Bist du außer Atem, schnaufst auch du wie eine Dampflok.
Warum also nicht auch dein Hund, der so versucht, wieder zu Atem zu kommen?
Asthma
Auch Hunde können unter Asthma leiden. Dabei kann dieses sowohl angeboren als auch eine Folge von beispielsweise Schimmelbefall in Wohnung oder Haus sein.
Erkrankungen der oberen Atemwege
Schnupfen, Bronchitis, Lungenentzündung – nur drei Beispiele für Erkrankungen der oberen Atemwege, die auch einen Hund erwischen können.
Vor allem mit Nummer 2 und 3 ist nicht zu spaßen, denn diese Krankheiten können für den Hund lebensgefährlich werden!
Ebenfalls können die oberen Atemwege durch die Hundeinfluenza, Rhinitis (Nasenschleimhautentzündung) sowie die gefährliche Hundestaupe angegriffen werden.
Wichtig!
Ein umfassender Impfschutz, der bereits mit der Grundimmunisierung des Welpen beginnt, ist Pflicht, damit Staupe und weitere gefährliche Krankheiten keine Chance haben.
Stress & Angst
Ist dein Hund in Stress geraten, weil ihm etwas Angst gemacht hat? Dann kann es ebenfalls sein, dass er oft und laut durch die Nase schnauft.
Es handelt sich gewissermaßen um eine Form des Hyperventilierens, dein Hund befindet sich in einem Zustand der Panik.
Vergiftung
Eine Vergiftung ist ein weiterer Grund, warum ein Hund anfängt, durch die Nase zu schnaufen.
Wie bei einer Erkrankung der oberen Atemwege erkennst du auch hier weitere Symptome.
Dazu gehört, dass sich die Mundschleimhäute des Hundes verfärben – in der Regel in Richtung Dunkelrot und Schwarz.
Auch die Atmung als solche ist nicht mehr normal. Sie ist flach und sehr schnell – und hier zählt jede Sekunde!
Rückwärtsniesen
Das Rückwärtsniesen – auch Reverse Sneezing genannt – ist ein weiterer Grund, warum dein Hund durch die Nase schnauft.
In der Regel handelt es sich dabei um ein harmloses Phänomen, das unter anderem nach dem Fressen oder körperlicher Anstrengung auftreten kann.
Allerdings kann sich dahinter auch eine Entzündung verstecken, zum Beispiel eine Tonsillitis, also Mandelentzündung.
Übergewicht
Übergewicht ist für Hunde wirklich gefährlich und kann ihre Lebenserwartung um bis zu 2 Jahre reduzieren.
Zu den Folgen der Extra-Gramme oder gar -Kilos zählen unter anderem Diabetes mellitus, Gelenkprobleme und Herzerkrankungen.
Und da das Herz maßgeblich daran beteiligt ist, Sauerstoff ins Blut zu transportieren, kommt es bei übergewichtigen Hunden zum Nasenschnaufen, sie leiden unter Kurzatmigkeit.
Was kann ich für meinen Hund tun, wenn er laut durch die Nase schnauft?
Zunächst solltest du die Ruhe bewahren und deinen Hund so entspannen. Panik dagegen wird das Schnaufen deines Hundes verschlimmern.
Ist das in die Tat umgesetzt? Dann achte bitte auf die Umstände, die zum Schnaufen deines Hundes geführt haben, und schaue, ob du weitere Symptome erkennen kannst.
- Wirkt dein Hund abgeschlagen?
- Haben sich seine Mundschleimhäute verfärbt?
- Zieht dein Hund sich zurück, wirkt er gestresst?
Kannst du diese Fragen mit einem „Ja“ beantworten, solltest du umgehend zum nächsten Schritt übergehen und den folgenden Abschnitt lesen.
Wann zum Tierarzt?
Kannst du eines der oben genannten Symptome feststellen? Dann begebe dich bitte ohne weitere Umwege zu deinem Tierarzt oder in die nächste Tierklinik.
Denn mit diesen Anzeichen ist nicht zu spaßen – sie weisen nicht nur auf eine gefährliche Bronchitis oder Lungenentzündung hin, sondern können auch Ursache einer Vergiftung sein.
Bei welchen Rassen kommt das Schnaufen durch die Nase häufiger vor?
Es gibt einige Hunderassen, die gewissermaßen und traurigerweise vorherbestimmt dafür sind, durch die Nase zu schnaufen.
Hier kommen diese Geräusche und diese Aktivität also häufiger vor. Warum? Weil diese Rassen zuchtbedingt extrem kurze Schnauzen und verkürzte Atemwege haben.
Hier sind einige Beispiele für solche Hunderassen:
- Französische Bulldogge
- Englische Bulldogge
- Boston Terrier
- Pekinese
- Shih-Tzu
- Malteser
- Boxer
- Mops
Wichtig
Einige dieser Rassen werden seit vielen Jahren als Qualzuchten klassifiziert. Von diesen solltest du also streng genommen die Finger lassen – dem Hund zuliebe.
Fazit
Dein Hund schnauft (laut) durch die Nase? Dann können sich dahinter unter anderem diese Ursachen verstecken: Stress, Allergien, Atemwegserkrankungen und Übergewicht.
In eigentlich allen Fällen ist es ratsam, deinen Tierarzt aufzusuchen, um der Ursache für das Schnaufen auf den Grund zu gehen.
Ebenso ist es möglich, dass dein Hund schnauft, weil das zu seinem Rasseprofil gehört, und zwar aufgrund einer extrem verkürzten Schnauze und einer platten Nase.
Kannst du weitere Geschichten und hilfreiche Tipps zum Thema Hund schnauft durch die Nase mit uns teilen? Dann freuen wir uns, wenn du das in unseren Kommentaren machst.