Langhaar Hundebürste
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Hundebürste Langhaar: Die Top 5 Modelle im Vergleich (2023)

Hunde mit langem Fell sehen schön aus.

Aber spätestens im Fellwechsel sind die Besitzer am Verzweifeln.

Dir geht es im Jahr 2023 auch so?

Dann schau dir meine Hundebürsten für Langhaar an und erwirb wieder die Oberhand über die Haarpracht deines Vierbeiners.

Da ich das Problem nur zu gut kenne, habe ich mehr als acht Stunden intensiv recherchiert, um die besten Hundebürsten für langhaarige Hunde im Jahr 2023 zu finden. Am Ende habe ich fünf Favoriten, die ich dir hier in diesem Artikel vorstellen möchte.

Darunter ist auch mein Testsieger, das Furminator deShedding-Tool. Aber auch die anderen vier Bürsten wissen zu begeistern.

Probier sie schnell aus und gewinne den Kampf gegen die Hundehaare.

Viel Spaß beim Lesen.


Meine Hundebürste Langhaar Favoriten


Produkttest

Furminator deShedding-Tool

Furminator Hundebürste Langhaar

Das Furminator deShedding-Tool wurde extra für große Hunde mit langen Haaren entwickelt. Auch Fell, das länger als 5 cm ist, ist für die Bürste kein Problem.

Bis zu 99 Prozent der losen, toten Haare werden entfernt. Der Hersteller empfiehlt, dass die Bürste ein bis zweimal wöchentlich für jeweils rund 10 bis 20 min verwendet werden sollte, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Dank der Edelstahlkante dringt die Bürste tief in das Deckfell ein und holt die Unterwolle hoch. Dank der abgerundeten Ecken und der gebogenen Form bleibt die Haut deines Vierbeiners dabei unversehrt.

Besonders praktisch finde ich den Knopf, mit dem sich die herausgekämmten Haare in Sekundenschnelle aus der Bürste herauslösen lassen.

Pros
  • Die Bürste ist für große Hunde mit langem Fell perfekt.
  • Bis zu 99 Prozent der losen Haare werden entfernt.
  • Die abgerundeten Ecken und die gebogene Kante sind hautschonend.
  • Per Knopfdruck lassen sich die Haare aus der Bürste entfernen.
Cons
  • An empfindlichen Körperstellen wie dem Kopf, den Beinen und im Intimbereich solltest du das Tool nur sehr vorsichtig verwenden.

Bluepet UnterwollToll Hundebürste

Bluepet Hundebürste Langhaar

Die Hundebürste von Bluepet ziept nicht und arbeitet weicher als andere Produkte dieser Art. Dafür sorgen die abgerundeten Bürstenhaken, die die Unterwolle herausholen, ohne dem Hund wehzutun.

Mit der Bürste kannst du Verfilzungen entfernen, das Haar trimmen und kämmen. So brauchst du nicht zahlreiche Utensilien, sondern hast einen Allrounder, der alles kann.

Durch die Flächen an der Innenseite der Bürste wird eine Schädigung des Deckhaars verhindert. So hilfst du deinem Hund durch den Fellwechsel und pflegst das Fell gleichzeitig.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Unterfellbürsten bist, dann empfehle ich dir meinen Ratgeber über Unterfellbürste Hund.

Pros
  • Die Hundebürste ist sehr angenehm.
  • Sie kann Verfilzungen lösen und das Haar trimmen.
  • Nach dem Kämmen ist das Fell glänzend und weich.
  • Die Bürste arbeitet, ohne das Deckfell zu schädigen.
Cons
  • Die Haare fliegen durch den Raum und müssen nach dem Bürsten zusammengekehrt werden.

pecute Hundebürste

Pecute Hundebürste Langhaar

Wie eine Haarbürste für Menschen sieht die pecute Hundebürste aus. Das gebogene Bürstenkopfdesign hat zwei Seiten mit unterschiedlichen Bürsten.

Einerseits gibt es die weichen und abgerundeten Silikonkammnadeln, die die Haut massieren und die Durchblutung sowie den Stoffwechsel anregen. Dadurch wirkt das Fell sichtbar gesunder und glänzender. Andererseits gibt es eine Seite mit Wildschweinborsten für das feinere Kämmen ohne elektrische Aufladung.

Die Bürste kann auch zum Baden verwendet werden. Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand. Die Haare lassen sich relativ leicht entfernen.

Pros
  • Die Bürste hat ein gebogenes Design mit zwei unterschiedlichen Seiten.
  • Die Silikonkammnadeln massieren die Haut.
  • Mit den Wildschweinborsten kann man die Haare mühelos herauskämmen.
  • Die Bürste besitzt einen ergonomischen Griff.
Cons
  • Das Unterfell wird nicht erreicht, sodass die Wirkung nur oberflächlich ist (Hundebürste Langhaar ohne Unterwolle).

DakPets Premium Hundebürste

DakPets Hundebürste Langhaar

Die nächste Bürste stammt von DakPets und verspricht 90 Prozent weniger Haarausfall. Die Unterwollbürste holt lose Haare und Unterfell in wenigen Minuten aus dem Fell und schont dabei die Haut.

Der Hersteller gibt an, dass die Bürste für Hunde aller Größen und Fellarten geeignet ist. Die Bürste arbeitet, ohne das Deckhaar zu beschädigen und sorgt für ein glänzendes, gesund aussehendes Fell.

Der ergonomische Griff ist sehr bequem, sodass deine Hand auch beim intensiven Bürsten nicht so schnell ermüdet.

Pros
  • Die Hundebürste entfernt bis zu 90 % der losen Haare.
  • Hunde aller Größen und Felltypen können von dem Produkt profitieren.
  • Das Fell sieht nach der Behandlung glänzend und gesund aus.
  • Der ergonomische Griff ist sehr angenehm.
Cons
  • Bei sehr feinem Fell kommt die Bürste an ihre Grenzen.

Ace2Ace Haustier Hundebürste

Ace2Ace Hundebürste Langhaar

Die Bürste von Ace2Ace ist mit Nadeln ausgestattet, die perlenartige Köpfe besitzen. Dadurch soll die Wirkung weicher sein. Die Bürste kratzt so nicht auf der Haut deines Lieblings, sondern gleitet sanft durch das Fell und massiert die Haut.

Durch die relativ langen Borsten dringt das Produkt tief in das Deckfell ein und entfernt abgestorbene Haare effektiv. Auch die Durchblutung wird angeregt, was sich in einem gesünder aussehenden Fell zeigt.

Mit dem blauen Knopf am Griff werden die Haare aus der Bürste entfernt. So brauchst du die Bürste nicht aufwendig reinigen und die Haare einzeln zusammensammeln.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Zupfbürsten bist, dann empfehle ich dir meinen Ratgeber über Zupfbürste Hund.

Pros
  • Die Borsten sind vorne mit perlenartigen Aufsätzen versehen, um nicht zu kratzen.
  • Die Bürste dringt tief in das Deckfell ein.
  • Die Durchblutung wird beim Kämmen gefördert.
  • Mit einem Knopfdruck lassen sich die Haare schnell und problemlos entfernen.
Cons
  • Die Borsten verbiegen sich leicht.

Kaufberatung – Hundebürste Langhaar

Hund mit Hundebürste Langhaar

Hunde mit langen Haaren sind pflegeintensiv, vor allem im Fellwechsel. Wenn du es auch satthast, dass überall im Haus Haare herumliegen, solltest du dir das regelmäßige Kämmen und Bürsten deines Hundes zur Gewohnheit machen.

Du wirst staunen, wie viel Fell aus einem einzigen Hund herauskommen kann. Wichtig ist dabei eine Bürste zu wählen, die nicht nur das Deckfell schön aussehen lässt, sondern die auch wirklich tiefer eindringt und die Unterwolle herausholt.

Gleichzeitig darf die Bürste nicht auf der Haut kratzen, denn das ist unangenehm und dein Hund wird das Kämmen schnell verweigern.


Fazit

Das Furminator deShedding-Tool ist eine echte Profi-Hundebürste Langhaar und bringt alles mit, was ich mir von einer Hundebürste wünsche. Sie ist sehr effektiv und das bei nur ein bis zwei Anwendungen pro Woche. Bis zu 99 Prozent der abgestorbenen Haare können mit der Bürste entfernt werden.

Das Produkt ist auch bei den bisherigen Nutzern sehr beliebt, da es die haut schont und dennoch das Fell ausdünnt.

Der Haar-Entfernungs-Knopf ist sehr praktisch und erleichtert die Entsorgung der Haare und die Reinigung der Bürste.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert