Meine Top 5 Hunde Panikgeschirre

Panikgeschirr Hund

Du möchtest deinen Hund auch in brenzligen Situationen immer bei dir behalten können?

Das Ziel ist verständlich, denn wenn dein Hund in Panik ausbricht oder sich von der Leine losreißt, kann das schlimme Konsequenzen haben.

Deshalb habe ich für dich die Top 5 Panikgeschirre für Hunde herausgesucht.

Die besten fünf Produkte in dieser Kategorie zu finden war gar nicht so leicht, denn man muss intensiv recherchieren und eine Vielzahl an Produkten anschauen und vor allem Produktbewertungen lesen.

Hier stelle ich dir das Ergebnis meiner 10-stündigen Recherche vor. Neben meinem Favoriten, dem Ruffwear Flagline Hundegeschirr, zeige ich dir auch vier sehr gute Alternativen.

Ich bin mir sicher, dass für dich und deinen Vierbeiner etwas Passendes dabei ist.

Meine Hunde Panikgeschirr Favoriten


Produkttest

Ruffwear Flagline Hundegeschirr

Ruffwear Hunde Panikgeschirr

Das erste Produkt, das ich dir vorstellen möchte, ist das Ruffwear Flagline Hundegeschirr. Dieses leichte Produkt ist für den täglichen Gebrauch und alle Aktivitäten gut geeignet. Die Passform kann über sechs Einstellpunkte perfekt an deinen Vierbeiner angepasst werden. Der zweite Bauchgurt verhindert ein Herauswinden des Hundes aus dem Geschirr.

Du hast die Möglichkeit die Leine an drei verschiedenen Punkten zu befestigen. Für entspannte Spaziergänge ist der V-Ring aus Aluminium im vorderen Rückenbereich gedacht. Einige Hunde bevorzugen aber auch eine Befestigung der Leine im hinteren Rückenbereich, wo eine Stofflasche angebracht ist.

Für Hunde, die an der Leine zerren gibt es zudem eine Brustlasche, deren spezieller Druck dem Hund das Ziehen effektiv und gewaltfrei abgewöhnt. Für die maximale Kontrolle in brenzligen Situationen kannst du auch den Griff am Rücken greifen und so deinen Hund bestmöglich steuern. Vor allem wenn die Tiere in Panik geraten ist es gut, wenn du so nah wie möglich an deinem Vierbeiner bist.


Greyhound Safe it Hunde Panikgeschirr

Greyhound Safe it Hunde Panikgeschirr

Ein Panikgeschirr für ängstliche Hunde muss vor allem ausbruchssicher sein. Dein Hund darf in brenzligen Situationen nie aus Panik davonlaufen können, denn das ist für ihn und seine Umwelt sehr gefährlich.

Das Unternehmen Greyhound hat mit ihrem Panikgeschirr die Ausbruchsicherheit als Hauptkriterium aufgegriffen. Ein zweiter Bauchgurt sichert den Hund zusätzlich ab. So kann sich auch der gewiefteste Ausbruchkünstler nicht einfach selbst aus dem Geschirr herauswinden.

In diesem Zuge ist es auch wichtig, dass das Geschirr perfekt passt und überall sicher am Körper anliegt. Das Geschirr von Greyhound kann deshalb an acht Stellen stufenlos eingestellt werden. Das verhindert Druck- und Scheuerstellen, selbst wenn dein Hund vor Angst etwas mehr als gewohnt an der Leine zieht.

Praktischerweise kann das Geschirr bei bis zu 40 Grad gewaschen werden.

Pros
  • Das Panikgeschirr ist dank des zweiten Bauchgurts ausbruchssicher.
  • Acht verschiedene Einstellpunkte sorgen für eine optimale Passform.
  • Das Geschirr ist waschbar.
  • Das Material ist reißfest und stabil.
Cons
  • Einige Kunden berichten von Materialschwächen.

Ergonomisches Geschirr von Ferplast

Ferplast Hunde Panikgeschirr

Das nächste Hundegeschirr in meinem Test stammt von Ferplast und besteht aus strapazierfähigem Nylon. Die ergonomische Form ist für deinen Hund sehr bequem. Für noch mehr Tragekomfort sorgen die sechs individuell einstellbaren Verstellpunkte und die weiche Polsterung.

Das Geschirr verteilt den Zug an der Leine, die am Rücken befestigt wird, gleichmäßig auf die Brust des Hundes. So ist auch im Panikfall gewährleistet, dass deinem Hund keine Schmerzen zugefügt werden.

Der Griff am Rücken bietet verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kannst du deinen Hund am Griff hochheben und ihm so über Hindernisse helfen. Zum anderen bewirkt ein Festhalten am Griff eine deutlich stärkere Kontrolle, was in Paniksituationen ein wichtiges Kriterium ist.

Hundegeschirre, die ebenfalls einen Brustring haben, stelle ich dir in meinem Ratgeber für Hundegeschirre mit Brustring vor.


rabbitgoo No Pull Hundegeschirr

Rabbitgoo Hunde Panikgeschirr

Auch das Panikgeschirr von rabbitgoo hat zwei Bauchgurte und ist somit ausbruchsicher. Die Gurte sind zusätzlich verstärkt und damit extra sicher. Das strapazierfähige Gewebe hält auch großem Druck stand.

Der gepolsterte Tragegriff erleichtert das Hochheben des Hundes und bietet maximale Kontrolle in brenzligen Situationen.

Die Hundeweste kann an fünf verschiedenen Punkten eingestellt werden. Zwei davon befinden sich an der Brust und am Bauch, die anderen drei sind am Hals zu finden.

Das An- und Ausziehen ist schnell und problemlos möglich. Durch das weiche und atmungsaktive Mesh-Gewebe kann dein Hund einen maximalen Tragekomfort genießen.

Pros
  • Das Geschirr ist durch die beiden Bauchgurte ausbruchsicher.
  • Der gepolsterte Tragegriff ist in verschiedenen Situationen sehr praktisch.
  • Die individuellen Verstellmöglichkeiten bieten eine optimale Passform.
  • Das Geschirr ist mit weichem, atmungsaktivem Mesh-Gewebe gepolstert.
Cons
  • Teilweise lässt die Qualität zu wünschen übrig.

Sicherheitsgeschirr Vario Rapid

Vario Rapid Hunde Panikgeschirr

Auch das Sicherheitsgeschirr von Hunter ist für Paniksituationen gut geeignet. Auch hier gibt es einen zweiten Bauchgurt, der das Herauswinden und Weglaufen unmöglich macht. Wenn du das Geschirr im Alltag verwenden möchtest, kannst du bei Bedarf auch einfach den zusätzlichen Bauchgurt abbauen.

Die Einstellmöglichkeiten sind stufenlos und damit sehr flexibel auf deinen Hund anpassbar. Eine solche optimale Passform ist für Panikgeschirre ebenfalls entscheidend. Denn schließlich bringt das beste Geschirr nichts, wenn es nicht richtig sitzt.

Die Leine wird am Rücken befestigt und übt so gleichmäßigen Druck auf den gesamten Hundekörper aus.


Kaufberatung

Hund mit Panikgeschirr

Wozu braucht man ein Panikgeschirr?

Wenn dein Hund oft ängstlich ist, kann es in besonders brenzligen Situationen passieren, dass er panisch wird. Die Auslöser von Panik bei Hunden sind sehr verschieden. Beispielsweise können laute Geräusche, andere Hunde, bestimmte Menschen, Autos usw. panische Reaktionen auslösen.

In diesem Fall wird dein Hund versuchen sich möglichst schnell der Situation zu entziehen. Wenn in einem solchen Augenblick das Hundegeschirr nicht richtig hält und dein Hund ausbrechen kann, kann es schnell gefährlich werden. Denn Tiere in Panik sind unberechenbar und kopflos. Es kann also passieren, dass dein Hund auf die Straße läuft oder in seiner Angst aggressiv wird.

Daraus lässt sich schlussfolgern, dass ein Panikgeschirr vor allem ausbruchsicher sein muss. Dein Hund darf sich niemals herauswinden und sich so selbst befreien können. Oftmals wird das durch einen zweiten Bauchgurt gelöst, der das Geschirr besser und sicherer am Hundekörper hält.

Des Weiteren ist es wichtig, dass die Passform genau stimmt, denn ein nicht passendes Geschirr kann gar nicht erst ausbruchssicher sein.

Und natürlich ist auch die Qualität des Materials und der Verarbeitung entscheidend. Denn nur ein hochwertiges Produkt kann auch die nötige Sicherheit im Ernstfall gewährleisten. Für solche Fälle empfehle ich dir ein taktisches Hundegeschirr. Sie sind sehr robust und stabil, eignen sich für fast jede Situation und mit ihnen lassen sich Hunde viel leichter kontrollieren.

Dementsprechend solltest du beim Kauf eines Panikgeschirrs für deinen Hund sehr viel Wert auf die Sicherheit und die Qualität legen.


Fazit

Am besten hat in meinem Test das Ruffwear Flagline Hundegeschirr abgeschnitten.

Es ist sehr leicht und stört deinen Hund so nicht in der Bewegung. Dank der sechs Einstellpunkte kannst du das Geschirr perfekt auf deinen Liebling anpassen.

Bei einem Panikgeschirr ist mir außerdem besonders wichtig, dass ich die Leine an verschiedenen Punkten festmachen und so meine Einwirkung verändern kann.

Auch ein Rückengriff ist bei ängstlichen Hunden obligatorisch, um jederzeit die Kontrolle behalten zu können.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Auch Interessant

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert