Es gibt Hunde, die sind Musterschüler und laufen vom ersten Tag an brav an der Leine. Die meisten Vierbeiner müssen das allerdings erst lernen und ziehen am Anfang an der Leine, wenn sie zu einem anderen Hund oder zu einem Schnüffelfleck wollen.
Das Ziehen ist sehr unangenehm, vor allem bei größeren Hunden, die die Kraft haben, ihren Besitzer wegzuziehen. Wird das Verhalten nicht konsequent verhindert, merkt dein Vierbeiner nach einiger Zeit, dass er stärker ist als du und wird dich einfach mit sich ziehen sobald er etwas interessantes sieht.
Das ist sehr gefährlich, stell dir nur einmal vor es passiert im Straßenverkehr oder bei einer Begegnung mit einem kampflustigen Hund.
In diesem Artikel stelle ich dir deshalb Anti Zug Geschirre vor und erkläre dir, worauf du beim Kauf achten musst.
Meine Anti Zug Geschirr Favoriten
- Ruffwear Geschirr (Testsieger & bestes Preis-Leistungsverhältnis)
- Kurgo Journey und Journey Air Hundegeschirr (Atmungsaktives Material)
- Kurgo Enhanced Tru-Fit Smart Hundegeschirr für ziehende Hunde (Crash-Test-zertifiziert)
- Eagloo Anti Zug Geschirr (Hoher Tragekomfort)
- rabbitgoo Geschirr (Preis-Sieger)
Der große Anti Zug Geschirr Test
Ruffwear Geschirr
Dieses Produkt von der Firma Ruffwear verfügt über eine Brustriemen, der durch die Vorderbeine verläuft und mit einem der beiden Bauchgurte verbunden ist.
Der zweite Bauchgurt, der für Hundegeschirre eher untypisch ist, soll noch mehr Stabilität und Halt geben, damit sich dein Hund nicht selbst aus dem Geschirr befreien kann. Außerdem sorgt der zusätzliche Bauchgurt für eine noch bessere Druckverteilung, sodass einzelne Körperpartien nicht überlastet werden.
An fünf Stellen an der Schulter, der Brust und dem Bauch kannst du das Geschirr individuell auf deinen Liebling anpassen. So wird gewährleistet, dass das Produkt nirgendwo unangenehm reibt oder drückt. Dabei helfen auch die gepolsterten Riemen.
Die Leine kann an zwei Stellen eingehangen werden, entweder an einem Aluminium-V-Ring am Rücken oder an der weiter hinten angebrachten gewebten Lasche am Rücken.
Für mehr Kontrolle in brenzligen Situationen besitzt das Geschirr einen Haltegriff am Rücken. Dieser kann auch bei Wander- und Klettertouren zum Überwinden schwieriger Hindernisse hilfreich sein.
- Der Gurt besitzt zwei Möglichkeiten die Leine einzuhängen.
- Vielfältige Verstellmöglichkeiten sorgen für einen perfekten Sitz.
- Ein zusätzlicher Bauchgurt bietet mehr Halt und verhindert, dass dein Liebling ausbricht.
- Das Geschirr ist sehr pflegeleicht.
- Einige Kunden beschweren sich über Materialschwächen.
- Bei einem Anti Zug Geschirr ist ein Brustring für die Leine wünschenswert.
Kurgo Journey und Journey Air Hundegeschirr
Das Hundegeschirr für ziehende Hunde von Kurgo besteht aus einem Brust- und einem Bauchgurt, die miteinander zwischen den Vorderbeinen verbunden sind. Ein V-Ausschnitt sorgt dabei für eine bessere Bewegungsfreiheit.
Das Geschirr ist mit atmungsaktivem Mesh gepolstert und sorgt so für einen angenehmen Tragekomfort. So entstehen keine Scheuer- oder Druckstellen.
Für das Training wird die Leine an dem Brustring eingehangen, der eine bessere Kontrolle bietet und somit ideal dafür ist, Hunden das Ziehen an der Leine abzugewöhnen. Der Griff am Rücken ist ebenfalls eine gute Möglichkeit deinen Hund zurückzuhalten, ohne dass er zu sehr an der Leine zieht.
Für normale Spaziergänge kannst du die Leine nachdem dein Hund gelernt hat nicht mehr zu ziehen auch wieder wie gewohnt am Rückenring einhängen.
Für Sicherheit im Dunkeln sorgen die reflektierenden Materialien an den Gurten. Gerade, wenn man nachts Gassi gehen will, finde ich das immer sehr wichtig.
- Das Geschirr besitzt einen Brust- und einen Rückenring zum Einhängen der Leine.
- Atmungsaktives Mesh sorgt für eine gute Polsterung.
- Die reflektierenden Gurte sind für nächtliche Spaziergänge ein Muss.
- Der Hersteller Kurgo bietet eine lebenslange Garantie gegen Herstellerfehler an.
- Die Größenangaben stimmen teilweise nicht.
- Einige Kunden beschweren sich über Materialschwächen.
Kurgo Enhanced Tru-Fit Smart Hundegeschirr für ziehende Hunde
Die Firma Kurgo landet in unserem Produkttest gleich mit noch einem Geschirr in den Top 5. Das Enhanced Tru-Fit Smart Hundegeschirr zeichnet sich durch höchsten Komfort und Sicherheit aus und ist zudem für einen sehr attraktiven Preis von rund 30 Euro erhältlich.
Starten wir erst einmal mit der Sicherheit. Jeder Hundebesitzer möchte, dass es seinem Vierbeiner gut geht, weshalb Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollte. Das Hundegeschirr von Kurgo hat mehrere Crash-Tests mit Bravour bestanden und ist für Hunde mit einem Gewicht von bis zu 34 Kilogramm perfekt geeignet. Mit dem mitgelieferten Hundegurt fürs Auto kannst du das Geschirr also problemlos für Autofahrten nutzen.
Für Spaziergänge stehen dir ein Brust- und ein Rückenring zum Einhängen der Leine zur Verfügung. Ein doppeltes Futter an der Brust sowie die Möglichkeit das Geschirr an fünf Stellen individuell anzupassen bieten einen extra hohen Tragekomfort.
- Das Anti Zug Geschirr ist Crash-Test-zertifiziert.
- Ein Anschnallgurt für Hunde wird mitgeliefert.
- Der Hersteller Kurgo bietet eine lebenslange Garantie gegen Herstellerfehler an.
- Das Geschirr besitzt sowohl einen Brust- als auch einen Rückenring zum Einhängen der Leine.
- Das Geschirr weist teilweise Materialschwächen auf.
- Bei der Autofahrt verrutscht das Geschirr nach Aussage einiger Kunden und der Hund bekommt schlechter Luft.
Eagloo Anti Zug Geschirr
Dieses Geschirr für rund 25 Euro besitzt einen sehr breiten Brustlatz, der den Druck gelichmäßig verteilt. So wird selbst bei stärkerem Zug an der Leine keine Überbelastung am Hals oder Rücken deines Vierbeiners riskiert.
Das Geschirr besteht aus weichem Oxford Tuch, das innen mit Baumwolle und atmungsaktivem Mesh gepolstert ist. Die Ringe, Griffe und Verschlüsse sind sehr stabil, sodass die Sicherheit deines Hundes jederzeit gewährleistet ist. Bei Dunkelheit sorgen zudem lichtreflektierende Streifen für eine bessere Sichtbarkeit.
Das An- und Ausziehen ist sehr einfach und geht schnell. Durch die individuell anpassbaren Gurte kannst du das Geschirr jederzeit an deinen Vierbeiner anpassen, selbst wenn dieser wächst, zu- oder abnimmt.
Die Leine kann sowohl am Brustring (für mehr Kontrolle) als auch am Rückenring (für normale Spaziergänge) eingehangen werden. Ein Griff an der Rückseite des Geschirrs bietet mehr Kontrolle und ist beispielsweise auch für das Durchfädeln des Sicherheitsgurtes bei Autofahrten praktisch.
- Das Anti Zug Geschirr verteilt den Druck sehr gut und ist stabil.
- Zwei Befestigungsmöglichkeiten für die Leine ermöglichen dir ein individuelles Führtraining.
- Das An- und Ausziehen geht schnell und leicht.
- Das Geschirr ist gut gepolstert.
- Das Geschirr rutscht bei Zug an der Leine und lockert sich teilweise.
- Die Ringe für die Leine bestehen aus Plaste und sind deshalb für große, starke Hunde nicht geeignet.
rabbitgoo Geschirr
Für unter 20 Euro kannst du das letzte Geschirr in unserem Test erwerben. Das Anti Zug Geschirr von rabbitgoo besitzt einen Brust- und einen Rückenring und ist deshalb auch für aktive Hunde gut geeignet.
Ein zusätzlicher Haltegriff am Rücken sorgt für ein Maximum an Kontrolle in brenzligen Situationen. Das Geschirr kann damit auch als Sicherheitsgeschirr im Auto verwendet werden.
Das Geschirr kann an vier verschiedenen Stellen individuell an den Körper deines Lieblings angepasst werden, sodass keine Druck- oder Scheuerstellen entstehen.
Das Produkt besteht aus einem weichen, atmungsaktiven Oxford-Stoff, der mit Baumwolle im Brustbereich gepolstert ist.
Das Geschirr ist pflegeleicht und lässt sich problemlos per Handwäsche waschen. Vor allem bei Matschwetter, bei dem die ein oder andere Pfütze gerne mitgenommen wird, ist das ein echter Vorteil.
Für Sicherheit bei Dämmerung oder Dunkelheit sorgen ins Anti Zug Geschirr integrierte Reflektoren.
- Das Geschirr ist sehr preisgünstig.
- Zwei Leinenringe sowie ein Haltegriff sorgen für eine gute Kontrollierbarkeit.
- Das Produkt ist pflegeleicht.
- Atmungsaktiver Stoff mit einer angenehmen Polsterung sorgt für einen guten Tragekomfort.
- Bei starkem Zug verstellen sich die Gurte, sodass der Hund sich selbst aus dem Geschirr befreien kann.
- Einige Kunden berichten von Materialschwächen.
Kaufberatung
Geschirr oder Halsband – was ist für wen geeignet?
Ob dein Hund eher ein Geschirr oder ein Halsband tragen sollte, ist eine individuelle Entscheidung. Oftmals kommt es auch auf den Hund an, ob er das eine oder das andere bevorzugt. So fühlen sich einige Vierbeiner von Geschirren beispielsweise eingeschränkt und bevorzugen ein einfaches Halsband, das maximale Bewegungsfreiheit bietet.
Dass Hunde Probleme mit einem Geschirr haben, kommt allerdings relativ selten vor, vorausgesetzt das Geschirr sitzt richtig und verrutscht, drückt oder scheuert nicht.
In diesem Artikel soll es vor allem um Hunde gehen, die an der Leine ziehen. Hier solltest du eher auf ein Geschirr zurückgreifen. Bei einem Halsband wird der Druck nur auf den Hals des Hundes ausgeübt. Zieht dein Hund stark an der Leine, wird ihm die Luft abgeschnürt. Auf Dauer kann es dadurch zu Nacken- und Rückenproblemen kommen. Bei einem Geschirr ist die Druckverteilung gleichmäßiger, sodass einzelne Körperpartien nicht so schnell überlastet werden.
Gerade für Hunde, die an der Leine ziehen, empfehle ich deshalb ein Geschirr. Wenn dein Hund sich besser führen lässt, kannst du bei Bedarf auch auf ein Halsband umsteigen.
Wie funktioniert ein Anti-Zug Geschirr?
Ein Hundegeschirr ist nicht gleich ein Hundegeschirr. Es gibt unzählige Varianten von Geschirren, unter anderem spezielle Anti Zug Geschirre, die bei stark ziehenden Hunden besonders gut helfen sollen.
Ein Geschirr ist ja schön und gut, aber die gute Druckverteilung hat auch ihre Nachteile. Wenn du einen stark ziehenden Hund an einem Geschirr mit Rückenring führst, wirst du merken, dass du deutlich weniger Einwirkung hast als mit einem Halsband. Zwar wird der Körper deines Hundes weniger stark belastet, dennoch muss die Kontrolle gewährleistet sein, damit dein Hund nicht auf die nächste Straße rennt und dich mitschleift.
Ein Anti Zug Geschirr greift diese Problematik auf. Sie bieten dir die Möglichkeit die Leine an einem Brustring einzuhängen, was dir mehr Kontrolle ermöglicht, als wenn die Leine am Rücken oder oben am Hals befestigt wird. Zieht dein Hund an der Leine wird er dann etwas zur Seite gedreht. Der Zug hört in diesem Moment auf. Dadurch lernt dein Hund, dass es keinen Sinn macht sich gegen die Leine zu stemmen, ohne dass der bestraft oder dauerhaft zurückgezerrt wird.
Wenn du das konsequent übst, wirst du bald eine Besserung bemerken und irgendwann kannst du mit deinem Hund an der lockeren Leine spazierengehen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Anti Zug Geschirrs achten?
1. Qualität des Materials und der Verarbeitung
Wie bei allen Produkten muss das Material hochwertig, stabil und langlebig sein. Achte beim Kauf auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Nur so kannst du sichergehen, dass das Produkt seine Aufgabe gut erfüllt und sich dein Hund nicht selbstständig befreien kann. Vor allem die Erfahrungen früherer Kunden sind dabei sehr nützlich.
2. Tragekomfort
Damit sich dein Vierbeiner nicht wundscheuert, muss das Geschirr gut gepolstert sein. Die Schnallen und Verschlüsse dürfen nicht drücken, denn das verursacht auf Dauer Schmerzen. Außerdem solltest du darauf achten, dass du das Geschirr individuell einstellen und an den Körper deines Hundes anpassen kannst.
Bei kleinen Hunden kann ein Tragegeschirr von Vorteil sein. Sie können als Tragehilfe genutzt werden, wenn dein kleiner Hund nicht mehr laufen kann. So kannst du ihn einfach hochheben und entlastest ihn damit. Sie passen sich dem Körper des Hundes perfekt an und ermöglichen einen hohen Tragekomfort.
3. Reflektierendes Material
Für das Gassigehen im Dunkeln ist es praktisch, wenn das Geschirr mit Reflektoren ausgestattet ist. So erhöhst du die Sicherheit deines Vierbeiners.
4. Einhängemöglichkeiten der Leine
Für ein Anti Zug Geschirr ist ein Brustring unerlässlich, denn dieser ist dafür gedacht, deinem Hund beizubringen nicht mehr an der Leine zu ziehen. Wenn du nach entsprechenden Produkten suchst, solltest du immer genau nachsehen, ob tatsächlich ein Brustring vorhanden ist. Teilweise werden nämlich auch andere Geschirre fälschlicherweise als Anti Zug Geschirre bezeichnet, besitzen aber gar keinen Brustring.
Genauso wichtig ist es mir, dass neben dem Brustring ein Rückenring vorhanden ist. Da mein Hund ja schnellstmöglich lernen soll nicht mehr zu ziehen, nutze ich den Rückenring am Anfang gar nicht, da die Gefahr zu groß ist, dass der Vierbeiner in sein altes Verhaltensmuster zurückfällt. Sobald das Training aber fortgeschritten ist und sich mein Liebling brav am Brustring führen lässt, nehme ich lieber den Rückenring für Spaziergänge, denn dann kann sich der Hund nicht so schnell in der Leine verheddern.
5. Haltegriff
Für stark ziehende Hunde bevorzuge ich einen zusätzlichen Haltegriff. Vor allem, wenn das falsche Verhalten nur in bestimmten Situationen – beispielsweise einer Begegnung mit einem fremden Hund oder im Straßenverkehr – auftritt, nutze ich den Haltegriff für mehr Kontrolle. Denn auf keinen Fall möchte ich riskieren, dass sich mein Hund losreißt und unkontrolliert durch die Gegend rennt.
Zumindest bei einem Anti Zug Geschirr für große Hunde ist der zusätzliche Griff für mich deshalb ein Muss.
Fazit
Ein Anti Zug Geschirr ist für Hundehalter, die einen sehr aktiven Hund haben, der ständig an der Leine zieht, eine echte Alltagserleichterung. Durch vermehrte Kontrolle hast du so die Möglichkeit deinen Hund langfristig an der Leine zu erziehen, schlechte Angewohnheiten abzulegen und bald wieder entspannte Spaziergänge ohne Krämpfe in den Armen zu genießen.
In unserem Test hat uns vor allem das Journey und Journey Air Hundegeschirr von Kurgo am meisten überzeugt. Es besitzt einen Brust- und einen Rückenring, ist atmungsaktiv gepolstert und reflektiert bei Nacht.
Ein großer Pluspunkt ist außerdem die lebenslange Herstellergarantie auf Produktionsfehler. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
1 Kommentar zu „Die 5 Besten Anti Zug Geschirre im Test“
Hallo,
ich lese erst jetzt den Artikel, habe aber bereits ein Geschirr erworben. Es ist dieses Geschirr :https://www.amazon.de/Dociote-Hundegeschirr-Reflektierend-Brustgeschirr-Sicherheitsgeschirr/dp/B088CX2VGQ
Ich habe eine Hündin der Rasse American Akita und sie trägt das Geschirr sehr gern und kann es kaum erwarten es zu tragen, wenn ich es in die Hand nehme.
Es zeichnet sich durch gute Passform aus. Gut, wenn sie dennoch mal ungestüm wird, kann es mal seitlich verrutschen. Aber das wird dann wohl mit jedem Geschirr so gehen, denn sie sind ja nicht angeklebt oder ganz stramm festgeschnallt.
Gut finde ich die metallenen Ringe am Rücken und an der Brust sowie die Halteschlaufe am Rücken.
Perfekt wäre es wenn am vorderen Gurt zumindestens eine Seite mit einem Klipverschluss wie bei den hinteren Gurten ausgestattet wäre.
Das Geschirr ist gut gepolstert und hat einen hohen Tragekomfort. Die Verarbeitung sieht solide aus. Dann noch der Preis. Der ist fast unschlagbar.