verfressene-Hunderassen
Lilly Reimann

Lilly Reimann

Diese 10 Hunderassen gelten als absolut verfressen (Mit Bildern)

Übergewicht trifft vermehrt auch unsere Hunde. Selbst Diabetes wird zu einem Problem für Hunde und ihre Besitzer.

Ist es nur die Erziehung mit zu vielen Leckerlis? Überfüttern wir unsere Hunde und gehen auf jede Bettelei bereitwillig ein oder gibt es tatsächlich Hunderassen, welche ein Sättigungsgefühl vermissen?

Es gibt in jedem Fall so manche Hunderasse, da ist Vorsicht geboten und auch die Leckerlis sollten tunlichst berechnet werden, denn Übergewicht kann auch zu weiteren Krankheiten führen!


1. Beagle

Beagle

Sie benötigen aufgrund ihres Stoffwechsels weniger Energie, als diese bewegungsfreudigen Hunde im ersten Moment vermuten lassen.

Zudem nutzen sie jede Gelegenheit, um zu futtern! Gib ihren Betteleien nicht allzu oft nach!


2. Cocker Spaniel

Cocker Spaniel

Sie haben ein Idealgewicht von 12 bis maximal 15 kg und neigen mit ihrem hingebungsvoll-treuen Blick zu vermehrtem Betteln.

Beim Cocker Spaniel ist von einer Erziehung mit der Hilfe von Leckerlis in jedem Fall abzuraten, sonst braucht er rasch einen Diätplan.


3. Collie

Collie

Sie sind agil und bewegungsfreudig, dabei meist von schlanker Statur. Ihr Problem liegt häufig darin, dass ihre Halter weniger sportlich sind!

Als Hütehunde kommen sie mit magerer Nahrung, trotz ständiger Bewegung gut zurecht.


4. Dackel

Dackel

Viele dieser niedlichen Vierbeiner leiden an einer genetischen Schilddrüsenunterfunktion. Hier ist strikte Diät und regelmäßige ärztliche Kontrolle angesagt.

Auch wenn es hart erscheint, das Betteln muss eingestellt werden!


5. Golden Retriever

Transportbox Goldener Retriever

Diese sportlichen Hunde sollten nur von sportlichen Familien mit viel Outdoor Aktivität gehalten werden.

Vor allem in jungen Jahren ist er übermäßig verfressen und muss in Bewegung gehalten werden!


6. Labrador Retriever

Labrador Retriever

Ein Gendefekt sorgt bei dieser Hunderasse dafür, dass sie kein Sättigungsgefühl verspüren. Dies ist immer im Hinterkopf zu behalten.

Für diese Tiere ist die schlechteste Kombination, wenn zur Haltung in einer Wohnung auch noch ein Couch-Potato als Besitzer kommt!


7. Deutsche Dogge

Deutsche Dogge

Aufgrund ihrer Größe werden diese Hunde gerne von ihren Haltern überfüttert. Einmal an übermäßiges Futtern gewohnt, wird er es verlangen.

Kommt noch Bewegungsmangel dazu, wird aus dem sanften Riesen bald ein kranker Riese!


8. English Mastiff

English Mastiff

Er ist nicht nur einer der größten Hunde, sondern auch der Schwerste. Seine massige Statur lässt ihre Halter beginnendes Übergewicht leicht übersehen.

Als ehemalige Jäger von Wildschweinen und Bären benötigen sie ihre tägliche Bewegung, auch wenn sie keine Höchstgeschwindigkeiten erreichen.

9. Bernhardiner

Bernhardiner

Die sanften Riesen in ihrer gutmütig-gemütlichen Art verführen ebenfalls zur Überfütterung. Sie bewegen sich zwar gerne, müssen aber gelegentlich auch dazu angehalten werden.

Rede dich bei ihm nicht auf seinen dichten Pelz aus, wenn er größer wird!


10. Leonberger

Leonberger

Als Arbeitshunde sind sie am besten im Freien mit laufender Bewegung aufgehoben. 

Da dies bei einer Haltung ohne Haus im Grünen kaum möglich ist, entweder die Finger von dieser Rasse lassen oder Diät halten!

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert