Hundegeschirr Leder
Fabian

Fabian

Meine Top 4 Hundegeschirre aus Leder

Du suchst ein Hundegeschirr aus Leder im Jahr 2022 und findest dich bei der großen Auswahl auf dem Markt nicht zurecht?

Dann helfe ich dir in diesem Artikel weiter.

In einer mehrstündigen Recherche habe ich viele Produkte auf dem Markt begutachtet und anhand der Herstellerangaben sowie der Kundenbewertungen miteinander verglichen.

Anschließend habe ich dir die vier besten Modelle übersichtlich zusammengefasst. Unter meinen vier Favoriten gibt es verschiedene Modelle und Ansätze.

Mir persönlich gefällt das Hunter Round & Soft Elk Petit am besten. Das heißt aber nicht, dass dieses Geschirr auch zu dir und deinem Vierbeiner passt. Schau dir einfach mal die vier Ledergeschirre an.

Ich bin mir sicher, dass auch etwas Passendes für dich dabei ist.


Meine Hundegeschirr Leder Favoriten


Produkttest

Hunter Round & Soft Elk Petit

Hunter Hundegeschirr Leder

Das erste Hundegeschirr aus Leder in meinem Test stammt von dem deutschen Hersteller Hunter. Es handelt sich hierbei um ein rund genähtes Hundegeschirr aus weichem Elchleder. Durch diese Art der Verarbeitung ist das Geschirr besonders angenehm, da es keine Kanten gibt, die drücken könnten.

Die glitzernden Strasssteine an verschiedenen Stellen sorgen für einen glamourösen Look. Das Geschirr ist eher für kleine Hunde geeignet. Dein Hund sollte einen Halsumfang von maximal 36 cm und einen Bauchumfang von 45 bis 51 cm mitbringen.

Am Bauch sowie zwischen den Vorderbeinen kann das Geschirr individuell verstellt werden. So garantiert der Hersteller eine optimale Passform und höchsten Tragekomfort.

Pros
  • Das Geschirr besteht aus weichem Elchleder, ist rund genäht und damit besonders weich in der Wirkung.
  • Für extra Glamour sorgen die glitzernden Strasssteine.
  • Für kleine Hunderassen ist das Geschirr ideal.
  • Individuelle Einstellmöglichkeiten garantieren eine gute Passform.
Cons
  • Das Leder kann teilweise abfärben.
  • Einige Kunden berichten, dass das Geschirr schief hängt.

Norwegergeschirr Hunting

Hunter Hundegeschirr Leder

Auch das zweite Geschirr aus Leder in meinem Test wurde von dem Unternehmen Hunter hergestellt. Bei diesem Modell handelt es sich nun um ein Norwegergeschirr aus Nubukleder. Dieses Leder ist sehr weich und dennoch robust und kann daher bei verschiedenen Aktivitäten im Alltag, bei Ausflügen oder beim Training eingesetzt werden.

Durch die gute Passform wird der Druck gleichmäßig auf den Brust- und den Schulterriemen verteilt. Dadurch gibt es keine Überlastung einzelner Körperteile. Stattdessen profitiert dein Vierbeiner dank des hohen Tragekomforts von einer maximalen Bewegungsfreiheit.

Ein Handgriff am Rücken hilft dir dabei, deinen Hund zu kontrollieren und zu korrigieren. Vor allem, wenn dein Hund in manchen Situationen dazu neigt sich aufzuregen, ist ein Griff sehr praktisch.

Die Abmessungen des Geschirrs sind für mittlere bis große Hunde konzipiert. Der Brustumfang sollte etwa 50 cm messen. Der Bauchgurt kann zwischen 69 und 93 cm eingestellt werden.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Norwegergeschirren bist, dann empfehle ich dir meinen Ratgeber über Norwegergeschirre.

Pros
  • Das in Deutschland hergestellte Geschirr aus Nubukleder ist sehr weich und dennoch robust.
  • Bei diesem Norwegergeschirr wird der Druck sehr gleichmäßig verteilt.
  • Ein Griff am Rücken des Hundes sorgt für maximale Kontrolle in allen Situationen.
  • Das Geschirr ist für mittlere bis große Hunde geeignet.
Cons
  • Einige Kunden berichten von Mängeln bei der Qualität.
  • Bei sehr breit gebauten Hunden kommt es vor, dass der Brustgurt zu weit oben sitzt.
  • Teilweise wird berichtet, dass bei Hunden mit langem Fell die Haare unter dem Geschirr abbrechen.

Bestia Aztec Leder Brustgeschirr für große Hunde

Bestia Aztec Hundegeschirr Leder

Wenn du einen großen Hund besitzt, kann ich dir das Bestia Aztec Ledergeschirr empfehlen. Es besteht zu 100 % aus Leder und ist mit seiner Dicke von 4 mm sehr robust und widerstandsfähig.

Das Design ist sehr außergewöhnlich und daher ein echter Hingucker. Auf dem Brustgeschirr sind verschiedene Verzierungen aus Ziernieten in Altsilber und Altmessing zu sehen, die das Geschirr sehr edel wirken lassen.

Fest steht, dass man so ein Geschirr nicht aller Tage sieht und Hunde, die dieses Produkt tragen, viele Blicke auf sich ziehen werden. Mir persönlich gefällt das Design sehr, aber das ist in diesem Fall wirklich Geschmackssache.

Die Brustplatte ist mit orthopädischem Schaumstoff gepolstert und weist daher einen besonders hohen Tragekomfort auf.

Das Geschirr wird in Europa in detailverliebter Handarbeit hergestellt. Es ist nur für große Hunde geeignet. Der Brustumfang ist auf bis zu 145 cm, der Halsumfang auf bis zu 83,5 cm einstellbar.

Wenn du auf der Suche nach weiteren gepolsterten Hundegeschirren bist, empfehle ich dir meinen Ratgeber über Hundegeschirre gepolstert.

Pros
  • Das Geschirr ist sehr robust und hält dem stärksten Hund stand.
  • Viele Kunden loben die ausgezeichnete Qualität dieses Lederproduktes.
  • Die mit orthopädischem Schaumstoff gepolsterte Brustplatte ist sehr angenehm.
  • Das Geschirr ist für große Hunde geeignet.
Cons
  • Das Design ist Geschmackssache.

HUNTER Aalborg Hundegeschirr

Hunter Hundegeschirr Leder

Zum Abschluss meines Tests hat es noch ein Hunter Produkt unter die besten vier Ledergeschirre für Hunde geschafft. Damit ist das Unternehmen Hunter der führende Hersteller in diesem Bereich.

Das Aalborg Hundegeschirr besitzt eine Y-Form, die für Freizeit, Training und Ausflüge geeignet ist. Es besteht aus weichem und griffigem Rindsleder, das durchgefärbt wurde. Anschließend wurde es spezial gegerbt und geölt, um besonders geschmeidig und angenehm zu sein.

Das Geschirr lässt sich an verschiedenen Stellen individuell auf deinen Hund anpassen und ist dabei jederzeit einfach zu handhaben.

Das Ledergeschirr ist für Hunde mit einem Halsumfang von 44 bis 56 cm sowie einem Bauchumfang von 47 bis 63 cm geeignet. Das entspricht den Maßen eines mittleren bis großen Hundes.

Wenn du auf der Suche nach weiteren Hundegeschirre für die Freizeit oder dein Hobby bist, empfehle ich dir meinen Ratgeber über Mantrailing Geschirre.

Pros
  • Das Geschirr ist dank der Y-Form für jede Aktivität geeignet.
  • Das weiche Rindsleder ist sehr geschmeidig und griffig.
  • Individuelle Einstellmöglichkeiten sorgen für eine gute Passform.
  • Das Geschirr ist für mittlere bis große Hunde geeignet.
Cons
  • Einige Kunden beschweren sich über die Qualität der Produkte.

Kaufberatung – Hundegeschirr Leder

Hund mit Hundegeschirr Leder

Was sind die Vorteile und Nachteile eines Hundegeschirrs aus Leder?

Hundegeschirre sind vor allem in der Stoff-Variante bekannt. Dass es auch gute Produkte aus Leder gibt, die durchaus ihre Vorteile mitbringen, wissen viele Hundehalter nicht. Deshalb erkläre ich dir hier die Vorteile von Ledergeschirren für Hunde, kläre aber auch über die Nachteile auf.

Leder ist sehr robust und kann – vorausgesetzt es wurde gut verarbeitet – deutlich mehr Zug und Belastung aushalten als Geschirre aus Stoff. Damit ist Leder vor allem für große, starke Hunde, wie Labradore oder Schäferhunde geeignet oder für Hunde, die gerne an der Leine ziehen interessant.

Das Ledermaterial gilt es haut- und fellschonender als Stoffmodelle. Das liegt daran, dass Leder besser über die Haut gleitet. Gut verarbeitetes, weiches Leder ist an sich eine gute Polsterung, sodass kein zusätzliches Polstermaterial benötigt wird. Wichtig ist, dass das Leder hochwertig und geschmeidig ist.

Leder reinigen ist leicht, oft reicht ein Abwischen mit einem (feuchten) Tuch und schon ist das Material wieder sauber. Letztendlich sieht Leder auch sehr edel aus und wirkt optisch deutlich hochwertiger als Stoff.

Aber Leder hat auch Nachteile.

Zum einen ist es sehr feuchtigkeitssensibel und bedarf guter Pflege, um lange haltbar zu sein. Gerade, wenn es sehr verschmutzt oder nass ist, solltest du das Leder gut reinigen, langsam trocknen lassen und anschließend mit Lederpflegeprodukten behandeln. Andernfalls kann es schnell spröde werden und verliert an Qualität.

Leder ist außerdem oft schwerer und teurer als Stoffprodukte, was einige potenzielle Kunden abschreckt. Teilweise kann das Leder auch abfärben. Der Markt an Ledergeschirren ist nicht so groß wie bei Hundegeschirren aus Stoff. Daher ist die Auswahl geringer.

Außerdem muss bedacht werden, dass Leder ein tierisches Produkt ist. Gerade in der heutigen Zeit, in der Tierwohldebatten richtigerweise eine große Rolle spielen, solltest du über die Verwendung tierischer Produkte vor dem Kauf nachdenken.


Auf diese Kriterien solltest du beim Kauf eines Hundegeschirrs aus Leder achten

Qualität des Materials und der Verarbeitung

Das Leder sollte weich und geschmeidig sein, sich gut biegen lassen und keine scharfen, unangenehmen Kanten aufweisen. Die Nähte und die Schnallen sollten professionell angebracht sein.

Robustheit

Wichtig ist, dass ein Hundegeschirr robust und ausbruchssicher ist. Geht das Material kaputt und dein Hund läuft frei herum, kann das schlimme Folgen haben. Über die Robustheit und Haltbarkeit erfährst du häufig in den Produktbewertungen etwas. Hier kannst du von den Erfahrungen anderer Nutzer profitieren.

Design

Auch die Optik spielt natürlich eine Rolle. Es ist Geschmackssache, ob dir eher etwas Ausgefallenes oder ein eher schlichtes Design gefällt.

Bewegungsfreiheit

Das Geschirr sollte so gut passen, dass dein Hund viel Bewegungsfreiheit hat, ohne dass etwas scheuert oder drückt.

Haltegriff

Einige Modelle haben einen zusätzlichen Haltegriff. Dieser ermöglicht dir, deinen Hund im Ernstfall besser kontrollieren zu können. Bei kleineren Hunden, wie beispielsweise bei Chihuahua, ist ein solcher Griff auch zum Hochheben und Tragen praktisch.

Pflege

Leder benötigt relativ viel Pflege, dennoch unterscheiden sich die Produkte in der Pflegeintensität.

Einfache Handhabung

Um im Alltag nicht in Stress zu geraten und dich nicht jeden Tag mit einem unpraktischen Geschirr herumzuärgern, solltest du ein Geschirr wählen, dass einfach an- und auszuziehen ist.


Fazit

Mein persönlicher Testsieger ist das Hunter Round & Soft Elk Petit Ledergeschirr. Dieses Geschirr aus weichem Elchleder ist rund genäht und somit sehr hautschonend und sanft in der Wirkung. Durch die Strasssteine entstehen schöne Details und dein Hund bekommt etwas Glamouröses.

Durch die Möglichkeit, das Geschirr sowohl am Bauchgurt als auch zwischen den Vorderbeinen zu verstellen, sorgt der Hersteller Hunter für eine gute Passform und einen hohen Tragekomfort.

Durch die Abmessungen ist das Produkt für kleine Hunde bestens geeignet. Die hohe Qualität des Materials und der Verarbeitung – „made in Germany“ steht für eine gute Haltbarkeit und Langlebigkeit.

Auch das Bestia Aztec Leder Brustgeschirr für große Hunde ist ein sehr hochwertiges Hundegeschirr, das in Sachen Qualität und Stabilität die Produkte von Hunter in den Schatten stellt. Allerdings ist das Design Geschmackssache. Wenn es dir gefällt, wirst du aber kein besseres Ledergeschirr finden.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert