Frau kommt von der Arbeit nach Hause - Als sie hört, was ihre 9 Huskys machen, ist sie sprachlos…

Frau kommt von der Arbeit nach Hause – Als sie hört, was ihre 9 Huskys machen, ist sie sprachlos…

Diese Huskys bringen alle zum Lachen. Sobald ihre Menschenmama die Tür hinter sich zuzieht, geht das große Heulkonzert los.

Doch als das Frauchen die Tür unerwartet wieder öffnet, machen sie etwas, was alle zum Lachen bringt!


Huskys werden zum viralen Hit

Ein Phänomen, das in den sozialen Medien viral geht: 9 Siberian Huskies sind alles andere als still, wenn sie glauben, dass ihre Besitzerin das Haus verlassen hat. 


Quelle: Youtube Screenshot; Kanal: @ViralHog

Diese süßen Fellnasen können es nicht ertragen, von ihrer geliebten Mama getrennt zu sein und lassen es sie lautstark wissen.  

Was jedoch noch erstaunlicher ist, ist das Verhalten der Huskies, sobald ihre Besitzerin die Tür öffnet.


Der plötzliche Sinneswandel

Plötzlich herrscht völlige Stille. Die Hunde hören augenblicklich auf zu jaulen und verhalten sich ganz ruhig. Es ist, als ob ein Schalter umgelegt wurde.

“Alle wurden still, als die Eltern früher als erwartet nach Hause kamen,”

schreibt Glenda Cash so treffend unter das Video.

Es ist bemerkenswert zu beobachten, wie sich das Verhalten der Hunde in einem Bruchteil einer Sekunde ändert, sobald die Tür geöffnet wird.


Quelle: Youtube Screenshot; Kanal: @ViralHog

Die magische Bindung zwischen Mensch und Hund

Es ist zweifellos ein herzerwärmendes Phänomen. Es zeigt die starke Bindung zwischen Mensch und Hund und wie gut Hunde menschliche Verhaltensweisen verstehen können. 

Siberian Huskies sind bekannt für ihre treue Natur und ihr starkes Bedürfnis nach sozialer Interaktion. 

Das virale Video dieser süßen Huskies hat die Herzen von Millionen von Menschen berührt und uns daran erinnert, wie außergewöhnlich die Tierwelt ist.

“Es genügt, wenn einer anfängt, und die anderen fangen auch an zu heulen,”

erklärt Kirarozu in ihrem Kommentar. 


Gründe für das Jaulen  

Instinktives Verhalten: Huskys sind ursprünglich Schlittenhunde und gehören zu den arktischen Hunderassen. 

Sie sind es gewohnt, in Rudeln zu leben und eng mit ihren Menschen oder anderen Hunden zusammenzuarbeiten. 

Wenn sie alleine gelassen werden, können sie instinktiv jaulen, um Kontakt mit ihren Besitzern oder Rudelmitgliedern herzustellen. 

Trennungsangst: Huskys können eine starke Bindung zu ihren Besitzern entwickeln und anhänglich sein. 

Wenn sie plötzlich alleine gelassen werden, können sie Trennungsangst entwickeln und anfangen zu jaulen, um ihre Besitzer zurückzurufen und ihre Angst zu lindern. 

Kommunikation: Jaulen ist auch eine Form der Kommunikation für Huskys. 

Sie können jaulen, um ihre Bedürfnisse auszudrücken oder Kontakt mit anderen zu suchen. 

Langeweile oder Stress: Huskys sind aktive und soziale Hunde, die viel Bewegung und mentale Stimulation benötigen. 

Wenn sie über längere Zeit alleine gelassen werden und nicht genügend Beschäftigung haben, können sie sich langweilen oder gestresst werden, was zu Jaulen führen kann.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

3 Kommentare zu „Frau kommt von der Arbeit nach Hause – Als sie hört, was ihre 9 Huskys machen, ist sie sprachlos…“

  1. Avatar

    Ich finde es abartig die Hunde Stunden in einen Käfig zu stopfen. Die wollen sich doch richtig bewegen, gerade ein Husky. Ich finde daran leider nichts lustig. Ein solches Rudel sollte einen großen Garten haben 😒

    1. Avatar

      Wer sich näher mit Hunden beschäftigt, weiß dass sie die meiste Zeit des Tages dösen. Sind die Hunde also artgerecht ausgelastet, dann braucht es keine große Wohnung oder Garten und sie können Stundenlang dösen/ruhen. Selbst die Vorfahren unserer Haushunde, die Wölfe, dösen etwa 20 Stunden, wenn sie Beute gemacht haben und ein festes Revier haben.
      Das Video sagt überhaupt nichts darüber aus, wie lange die Huskys tgl. draußen unterwegs sind, geschweige denn darüber ob sie vielleicht Rennen absolvieren.
      Also sollte sich jeder zurückhalten mit Kommentaren über Dinge, die nicht beurteilt werden können!

  2. Avatar

    Hey Jesse, Huskies in einem so kleinen Raum einzusperren ist keine artgerechte Haltung! Aber das scheint Sie nicht zu stören! Und dann nennen Sie Ihre Seite ‚HAPPY‘ Hunde????

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert