Hund kommt mit seltener Erbrankheit auf die Welt - seine Geschichte berührt Millionen Herzen
Inga Menn

Inga Menn

Hund kommt mit seltener Erbrankheit auf die Welt – seine Geschichte berührt Millionen Herzen

Das Leben hat es mit Hund Cooper nicht wirklich gut und einfach gemeint. Denn der Vierbeiner hat eine Deformierung, die ihm seinen Hundealltag täglich erschwert.

Das hält ihn aber nicht davon ab, sein Leben in vollen Zügen zu genießen – und sich jeder Herausforderung mit einem Hundelächeln zu stellen.


Hund mit Handicap ist eine Inspiration für uns alle

Cooper erblickte das Licht der Welt auf einer Welpenfarm – bereits ein Indiz, dass der Start ins Leben kein einfacher war.

Als seine Retter ihn fanden, glaubten sie nicht, dass ein Hund mit Coopers Handicap überhaupt (über-)leben könne.

Denn der American Foxhound ist einer von weltweit 30 Hunden, die mit einer äußerst seltenen Erbkrankheit auf die Welt kamen.


Warum seriöse Zucht so wichtig ist

Die Ursache hat Inzucht gesetzt – wie so oft, wenn bei der Zucht die Gesundheit keine Rolle spielt.

Doch was genau ist an Cooper eigentlich so ungewöhnlich?

Hier geht es zu einem Foto der besonderen Fellnase:

Coopers Wirbelsäule ist extrem verkürzt und wirkt, als sei sie zusammengewachsen beziehungsweise verwachsen.

Das wiederum vermittelt den Eindruck, Cooper habe keinen Nacken, geschweige denn, den mittleren Teil seiner Wirbelsäule.


Handicap macht Cooper das Leben schwer

Für Cooper bedeutet das: Sich zu bewegen ist ebenso schwer, wie das große Geschäft zu verrichten. Denn auch sein Darmtrakt ist extrem verkürzt.

Es gab einige Familien, die Cooper vom Tierheim Secondhand Hounds adoptierten. Aber ihnen war der missgestaltete Hund mit den Handicaps einfach nicht hübsch genug.

Glücklicherweise sind nicht alle Menschen so entsetzlich oberflächlich. Und so fand Cooper bei Elly Ceagan und ihrer Familie sein Für Immer-Zuhause.


Nach schwierigem Start ist Cooper bereit für seine OP

Calamity Cooper erlitt zu allem Übel auch noch einen Knochenbruch und eine schwere Infektion. Aber das Wunder geschah, und der Hund erholte sich von beidem.

Damit war er fit und gesund genug, um operiert zu werden. Zwar sieht er nun noch ein wenig charmant-lustiger aus, weil sein Popo nun immer nach oben ragt.

Aber dafür ist sein Darmtrakt nun viel besser – und damit auch das Erledigen wichtiger Geschäfte.

Cooper lebt nun ein glückliches und für seine Verhältnisse gesundes Hundeleben mit viel Liebe und Zuneigung. 

Der Hund mit Handicap ist mittlerweile sogar ein echter Social Media-Star.

Vielleicht gelingt es der Fellnase so, eine höhere Awareness für behinderte Hunde zu erreichen. Denn diese haben unsere Liebe ebenso verdient, wie alle anderen Fellnasen.

Meine 3 Must-Haves Für Jeden Hundefreund​

Trixie Intelligenz Spielzeug
KONG Spielzeug für mentale Auslastung
Hunde Schnüffelteppich

Mehr zum Thema

6 Kommentare zu „Hund kommt mit seltener Erbrankheit auf die Welt – seine Geschichte berührt Millionen Herzen“

  1. Avatar

    Ein Tier ist ein Lebewesen wie wir. Wie kann man nur so ignorant sein? Der dumme Satz, der Mensch stünde über dem Tier ist abgeleitet aus dem biblischen Spruch „macht euch die Erde untertan. Wer das als Begründung nennt muss sein Leben nach dem alten Testament führen d.h. zu irgendeiner Sekte gehören. Tiere haben viel bessere Sinnesorgane als wir sie haben. Unser Vorteil ist, dass wir von vielen Dingen ein bißchen können und das ausgenutzt haben um die Tiere und die Natur zu beherrschen. Viel Gutes ist dabei nicht heraus gekommen.
    Kein Tier ist weniger wert als wir und deshalb gebührt ihm auch Respekt und Fürsorge wie uns Menschen.

  2. Avatar

    Wie kann jemand der von solchen Dingen keine Ahnung hat so großspurig einen Kommentar abgeben. Tja Herr oder Frau Braun Sie hätten für das Tier gerne Familie sein können dann müssten Sie nämlich feststellen dass ein behindertes Tier viel Geld kostet. Aber jemanden zu kritisieren der sich des Tieres annimmt und es von ganzem Herzen liebt liegt nicht in Ihrem Ermessensbereich .Für Sie habe ich nur ein müdes Lächeln 😃 übrig für die Besitzer große Hochachtung .

    1. Avatar

      Wieder jemand der meckert ohne den Kopf einzuschalten!!!! Es geht hier null uns Geld!!! Sondern darum, wie wertvoll auch Hunde mit Handicap sind. Sollten Menschen mit Handicap im übrigen auch sein. Aber das kapieren Leute wie sie nie!! Ich sitze im Rollstuhl und Leute wie sie, sind es, die es Menschen wie mir schwerer machen, „normal“ leben zu können.

    2. Avatar

      Neidisch??? Der Hund ist kostenintensiv und es ist ihr gutes Recht, einpaar Dollars zu verdienen. Er wird lebenslang tierärztlich behandelt werden. Wunderbar, dass es diese Menschen gibt, die für das Tier sorgen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert